Led DOM abgelöst

J

Just.Anybody

Gast
Hab hier im Forum gesucht aber dazu nichts gefunden.
Wie ich soeben festgestellt hab hat sich an meiner Regalight WT1 der DOM von der LED gelöst. (so heißt doch die Glaskuppel auf der Led oder?)
Jetzt wollte ich fragen ob ihr eine Idee habt diesen Schaden zu beheben. Unter dem DOM scheint sich einen Art Weiche Gummi Masse zu befinden.

Ist echt zum heulen. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch echt zum kotzen. Also wieder ankleben ist eher schwer wie ich das jetzt verstehe?
Wo bekomme ich denn am besten eine neue LED? Löten kann ich zwar wobei das bei der WT1 schwer werden wird.
Erst verhunzte ich mir den Reflektor und jetzt noch das. *heul*
 
Wie cugar schon sagte, am Besten tauschst du die LED aus. Sicher ist sicher, oder möchtest du auf einmal im Dunkeln stehen?!

Mach doch aus der Reparatur deinen ersten Mod und rüste deine Lampe mit einer aktuellen, noch helleren LED aus! :super:
Wie wäre es mit XP-G R5 die bis zu 370 Lumen bringt? Dadurch würde sich das Abstrahlverhalten ändern, es wird breiter mit mehr Flood.
Du solltest nur darauf achten, dass du keine "nackten" Emitter bestellst, also ohne Mini-Platine drunter.

Tante Google hilft dir beim suchen nach einem Shop für LEDs bestimmt weiter.

Eine sehr gute, bebilderte Anleitung gibts hier -> Klick
Auch wenn dieses Tutorial eine andere Lampe behandelt, bei deiner WT1 dürften es dieselben Schritte und Werkzeuge sein die benötigt werden.

Viel Erfolg!
 
Erst einmal eine kleine Bitte:
Schreibt doch bitte die komplette Lampenbezeichnung hin, hier kennt auch nicht jeder jede Lampe.
Und hilfsbereite erst zur Suchmaschine zu zwingen ist nicht gerade motivationsfördernd.

An einem neuen Emitter wirst Du langfristig nicht vorbeikommen.
Kurzfristig kannst Du die Lampe auch so verwenden, wenn der Beam noch halbwegs brauchbar ist.

Kleben kannst Du vergessen, incl. Silikon Ersatz, das ist rausgeschmissene Zeit (und Geld).

Dem Foto nach zu urteilen brauchst Du einen neuen XR-E Emitter auf einem 14 oder 15mm Board. Als Q5 (installiert) oder R2 Binning sind diese problemlos erhältlich, u.a. bei DX, Kai & Co.

Einen anderen wie den XR-E Emitter einzubauen, davon möchte ich dringend abraten.
Für den Einstieg in die Materie ist das nix.
Wie der Reflektor mit einer anderen LED harmoniert ist ein Glücksspiel.
Zudem kann die Justierung und Fokussierung bei einem Emitter wie der XP-G zu einer wahren Herausforderung werden.

Wenn die Abdeckung das Board brauchbar auf der Pill fixiert reicht ein Klecks Wärmeleitpaste dazwischen, ansonsten wirst Du noch etwas Wärmeleitpaste benötigen.

Keine Bange, ist gar nicht so schwierig. :)

Erst verhunzte ich mir den Reflektor und jetzt noch das. *heul*
Leute, warum schraubt ihr die Dinger überhaupt auf?
Ich zerlege auch nicht den Motor meines Wagens und poliere de Kolben. :confused:
 
Wenn die Abdeckung das Board brauchbar auf der Pill fixiert reicht ein Klecks Wärmeleitpaste dazwischen, ansonsten wirst Du noch etwas Wärmeleitpaste benötigen.

Keine Bange, ist gar nicht so schwierig. :)

Hab mich gerade mal dran versucht die Abdeckung abzuhebeln. Ist fast unmöglich. Momentan überlege ich ob ich ein Loch in die selbe bohre und dann eine Art Hacken rein stecken soll.

Leute, warum schraubt ihr die Dinger überhaupt auf?
Ich zerlege auch nicht den Motor meines Wagens und poliere de Kolben. :confused:
Das das bescheuert war ist mir auch klar. Aber aus Fehlern lernt man. :-/
 
Loch rein und dann raushebeln, ist die beste Lösung. Der Tausch ist wirklich nicht schwer wenn du dir den Emitter auf nem kleinen Board bestellst.
 
Loch rein und dann raushebeln, ist die beste Lösung. Der Tausch ist wirklich nicht schwer wenn du dir den Emitter auf nem kleinen Board bestellst.

Gut dabei ist die Abdeckung zerbrochen, aber die Led ist jetzt raus. :)

Überlege mir gerade ob ich mir diese hier kaufen soll.

Oder diese. Bin mir da aber nicht sicher ob es passt auch wenn ich ausgerechnet hab das es so sein sollte.

Hat einer von euch eine Ahnung ob bei den beiden LEDs außer der Größe ein Unterschied besteht?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder die SKU 11023 aus deinem ersten Link, oder die SKU 11022 in 16mm Durchmesser.

Vom Durchmesser sollten beide passen, wie das mit den Litzen Durchführungen aussieht ist Glücksache. Beide aktuellen Boards sind IMHO suboptimal, evtl. muß man die Bohrungen etwas aufweiten.

Keinesfalls bitte den Star aus dem 2. Link, der ist viel zu groß.
 
Zurück