Led-Lampe gesucht !

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Fragen zur SF L4 !!!

Bin auf der Suche nach einer Led-Lampe an der man vielleicht ein bisschen bastel kann und die auch noch gut in die Tasche passt und somit als ständiger Begleiter geeignet wäre.

Dachte an eine SureFire L4, welche ja super für den Nahbereich wäre.

Ich hatte dann vor, mir dafür noch den neuen Kl3-Kopf zu holen.
Dann hätte ich den Kl4 für den Nahbereich und den Kl3 für die Ferne.

Würde alles so gut passen aber ich meine das der KL3-Kopf nicht auf den L4 Body passt. Oder passt er doch ???

Gebe es sonst eine Alternative welche ich statt der L4 nehmen könnte? Es muss nicht unbedingt der KL3-Kopf darauf passen aber ich hätte gerne eine Led-Lampe(schon wegen der längeren Laufdauer und des geeignetem Akkubetrieb) die den Nahbereich gut ausleuchtet aber vielleicht noch in den mittleren Entfenungsbereich hineinkommt........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Der KL3 passt nicht, der KL1 aber schon.

Zusammen mit dem L4-Körper ergibt das quasi de E2l, die einen hellen, recht gebündelten Lichtstrahl abgibt. Die Laufzeit erhöht sich auf über 2 Stunden konstantes, danach abfallendes Licht.

Zum Lesen ist sie zwar kaum brauchbar, für Outdoor aber sehr empfehlenswert, IMO.
 
Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist das die E2l, welche den KL1-Kopf besitzt,
mit einer Reichweite von 5-15m angegeben ist.
Die L4 dagegen mit 20-30m.

Ich suche ja nach einer Lösung das die L4, oder eine ähnliche Led lampe, auch für die mittlere Entfernung zu gebrauchen ist, indem man einem dafür passendem Kopf dazukauft.

Den Beamshots auf Flashlightreviews nach sollte der KL1-Kopf allerdings ein mehr gebündeltes Licht liefern wie du es auch schon sagtest.

Wie kommt es dann zu den seltsamen Reichweitenangeben?
Und ist die L4 überhaupt wohl die richtige für mich :argw: ?
Denke das der Preis im Moment echt klasse ist.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung wäre E1L oder E2L, dazu einen F04 Beamshaper, also ein Streufilter der aufgesetzt werden kann.
Wenn Dir das nicht genug Licht ist später den KL4 Kopf kaufen.
 
Über die beiden(E1l,E2l) hatte ich auch schon nachgedacht.....

Da die L4 im Moment aber recht günstig ist und der Body eh fast der selbe wie der der E2l ist, denke ich das ich mir die L4 als nächstes zulegen werde.

Der Unterschied der SF L4 zu der SF E2l ist doch eigentlich nur der Kopf, welches sich auf die Reichweite auswirkt.

Wie sieht es eigentlich mit einem 2 Stufen Schalter für die L4 aus?

Gibt so etwas? Wenn ja wo bekäme man ihn?
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass die Angaben zur Reichweite des KL1 noch für die alte Version gelten. Diese war ja mehr für den Nahbereich ausgelegt.

Meine E1l und E2l reichen auf alle Fälle weiter als 5-15m. Wie weit, kann ich nicht sagen, aber ich glaube, bei Flashlightreviews gelesen zu haben, dass der neue KL1 entfernte Objekte besser beleuchtet als die E2e mit Xenon-Brenner. Das ist doch schon mal was :super:
 
Ja klar das hört sich echt net schlecht an..... :D

Man hört ja eh nur gutes über die L4 an sich und ich denke in Verbindung mit dem KL1 Kopf könnte es ein echtes Multitalent werden :hmpf: .

Weiß denn jemand etwas über einen 2 Stufen-Schalter für die L4?

Habe da etwas gefunden, beim......sandwich shop .

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Wenn ja welche Widerstandsstärke hat sich denn für gut herausgestellt?
 
Zitat von Stealth
Weiß denn jemand etwas über einen 2 Stufen-Schalter für die L4?

Habe da etwas gefunden, beim......sandwich shop .
jupp, das ist der Aleph 2-Stufen "Drehschalter"

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Funktioniert sehr gut, ist aber eben kein Clicki

Wenn ja welche Widerstandsstärke hat sich denn für gut herausgestellt?
Der 22Ohm macht auf der ersten Stufe ein sehr gutes steu- und orientierungslicht.
Der Aleph geht aber nur bei LED Lampen, nicht bei Brenner Lampen.
 
Vielen Dank für deine Antwort @Wotan.

Wie schätzt du denn die Lichtleistung der ersten Stufe bei dir in % ein ?

Und wo hast du den Schalter bestellt? In den USA?

Wenn ja, würdest du mir veraten wie hoch die Gesamtkosten waren... :confused:
 
ge2r schrieb:
...Zusammen mit dem L4-Körper ergibt das quasi de E2l, die einen hellen, recht gebündelten Lichtstrahl abgibt. Die Laufzeit erhöht sich auf über 2 Stunden konstantes, danach abfallendes Licht.

Zum Lesen ist sie zwar kaum brauchbar, für Outdoor aber sehr empfehlenswert, IMO.
Hallo Gerard,

zum Lesen eignet sich der KL1 bzw. E1L/E2L hervorragend.
Man muss nur den Kopf schräg seitlich auf das „Lesegut“ richten, z.B. auf eine Karte.
Gemäss dem Gesetz Einfallswinkel ist Ausfallwinkel wird man dann nicht geblendet.
Funktioniert in der Praxis hervorragend.
Leuchtet man dagegen senkrecht auf z.B. eine Landkarte, wird man enorm durch den Spot geblendet und kann kaum etwas erkennen.
 
Stealth schrieb:
Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist das die E2l, welche den KL1-Kopf besitzt,
mit einer Reichweite von 5-15m angegeben ist.
Die L4 dagegen mit 20-30m...
Vergiss die Angaben über Reichweiten. Die Idioten, die so etwas angeben, wissen oft gar nicht, was sie da schmieren.
Und das gilt nicht nur für Reichweiten, sondern auch für jeden messbare Daten wie Abmessungen und Gewichte.
Und da schmiert oft ein Drecksack vom anderen ab, ohne selbst mal nachgemessen zu haben, oder die Lampe mal selbst auf die Waage gelegt zu haben.
Ich kann etliche Beispiel nennen.
Da gibt es sogar einen Kaffer, der für die E1L als Farbe „schwarz“ angibt. Der nennt dann auch als Reichweite 5-15 m. Nachzulesen bei áBay.

Und, davon abgesehen, welche Referenzen soll es z.B. für Reichweitenangaben geben?! Es gilt hier keine DIN oder ISO Norm.

30 m halte ich bei der L4 für nicht übertrieben, und 80 m für die E1L bzw. 100 m für E2L oder E1L mit Li Ion Akku für vertretbar.
Aber beides unter der Prämisse der subjektiven Beurteilung.
 
Stealth schrieb:
...Wie sieht es eigentlich mit einem 2 Stufen Schalter für die L4 aus?...
Vergiss diesen Zwei-Stufen-Unfug.
Mit diesem Mist bis du wieder da, wo SureFire spätestens vor zwei Jahren aufgehört hat; nämlich Drehen statt Klicken.
Dann kannst du dir deinen Z57 Clicky an die Wand (oder sonst wo hin) nageln, und musst wieder wie zu Urzeiten für Dauer-Ein drehen.
Ein einfacher Klick für Dauer-Ein geht dann nicht mehr.

Aber das ist eine Philosophie. Es soll ja auch heute noch Leute geben, die glauben, die Welt wäre eine Kugel.
Bist auch du überzeugt, die Welt sei eine Scheibe, dann greife getrost zum Zwei-Stufen-Schalter.
 
Stealth schrieb:
...Es muss nicht unbedingt der KL3-Kopf darauf passen...
Weder der alte, noch der neue KL3 passen auf die E-Serie-Bodies.
Sie sind für die C-Serie konzipiert.
Es gibt aber einen Adapter, mit dem der KL3 (und genauso gut alle anderen Köpfe der C-Serie) mechanisch auf die E-Serie-Bodies passt.
Inwieweit dies sinnvoll ist, muss jeder ganz individuell für sich entscheiden.
 
[pyro] schrieb:
Meine Empfehlung wäre E1L oder E2L, dazu einen F04 Beamshaper, also ein Streufilter der aufgesetzt werden kann....
Der BeamShaper wäre dann sinnvoll, wenn es ihn als klappbare Version gäbe, so wie bei den neuen Rot- und Blau-Filter für die E-Serie.
Leider gibt es bei SF noch keine Bilder davon.
Mal wieder ein Indiz für die kundenverachtende Philosophie bei SureFire.

Der F04 ist aber ein Flop. Er lässt sich nur sehr schwer wieder abziehen.
Von der Wirkung aber sensationell.
 
torchwolf schrieb:
Vergiss diesen Zwei-Stufen-Unfug.
Mit diesem Mist bis du wieder da, wo SureFire spätestens vor zwei Jahren aufgehört hat; nämlich Drehen statt Klicken.
Dann kannst du dir deinen Z57 Clicky an die Wand (oder sonst wo hin) nageln, und musst wieder wie zu Urzeiten für Dauer-Ein drehen.
Ein einfacher Klick für Dauer-Ein geht dann nicht mehr.

1. Twisties scheinen nach allem, was man so liest und hoert, zuverlaessiger zu sein als Clickies. Auch dann, wenn Surefire draufsteht, und speziell der Z57 scheint durchaus oefter mal den Geist aufzugeben.

2. Eine Zwei-Stufen-Schaltung ist immer dann fast unabdingbar, wenn die Augen dunkeladaptiert sind. Die oft vorgeschlagene "Loesung", dann einfach die Lampe mit einer Hand abzudunkeln, ist kaum mehr als eine Notloesung, weil man dann einfach nicht mehr flexibel agieren kann.

3. Eine Zwei-Stufen-Schaltung spart, da man sehr oft nicht die volle Leistung braucht, Akkus bzw. Primaerbatterien. Auf einer Rucksacktour, z.B. in den USA oder Canada, ist das ein wichtiges Argument, da man da weder ein paar Boxen Surefires noch ein Ladegeraet mitschleppen moechte. Zumal es in vielen Gebieten auch keine Steckdosen gibt, und die Baeren dort auch keine CR123 verkaufen.

torchwolf schrieb:
Aber das ist eine Philosophie. Es soll ja auch heute noch Leute geben, die glauben, die Welt wäre eine Kugel.
Bist auch du überzeugt, die Welt sei eine Scheibe, dann greife getrost zum Zwei-Stufen-Schalter.

Ist dir das nicht ein wenig die Argumentation entglitten, so rein von der Logik her?

Hermann
 
Natürlich halte ich den originalen clickie auch für die bessere Lösung, (ich besitze noch die M3-CB, mit welcher ich voll zufrieden bin bis auf die Tatsache das sie keinen clickie besitzt.) allerdings brauche ich garantiert nicht immer die volle Leistung der L4.

Ja gut dann könnte man sagen man nehme die L2. Die ist wiederum teurer und auch ein ganzes stückchen größer.

Es müsste einen Clickie geben der durch drehen auf halbe bzw volle Kraft gestellt werden kann, aber durch klicken aktiviert wird !!!!

Die L4 mit einem 2Stufen Schalter/clickie wäre einfach perfekt für mich.

Oder gibt es eine andere Lampe die für meine Zwecke in Frage kommen würde ??? (und noch bezahlbar ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
SureFire M3-CB Combatlight .

Ist wie die M3-HA nur halt mit Kronenkopf.

Und genau für diese Lampe suche ich noch eine Ergänzung. Die M3 ist eine wirklich super Lampe, ein echtes Lichtschwert, wenn man viel Licht benötigt und auch weit damit kommen will ist das die richtige Lampe.

Sie ist nur etwas zu groß für den täglichen Gebrauch und dafür such ich halt noch eine Lampe, die den Nahbereich gut ausleuchtet......
 
Stealth schrieb:
Ist wie die M3-HA nur halt mit Kronenkopf.

Und genau für diese Lampe suche ich noch eine Ergänzung. Die M3 ist eine wirklich super Lampe, ein echtes Lichtschwert, wenn man viel Licht benötigt und auch weit damit kommen will ist das die richtige Lampe.

Sie ist nur etwas zu groß für den täglichen Gebrauch und dafür such ich halt noch eine Lampe, die den Nahbereich gut ausleuchtet......

HDS EDC Basic 60. Schau mal:

www.hdssystems.com

Hermann
 
Stealth schrieb:
Natürlich halte ich den originalen clickie auch für die bessere Lösung, (ich besitze noch die M3-CB, mit welcher ich voll zufrieden bin bis auf die Tatsache das sie keinen clickie besitzt.)...

...Oder gibt es eine andere Lampe die für meine Zwecke in Frage kommen würde ??? (und noch bezahlbar ist)
Den Clicky zur M3 kannst du separat kaufen. Ist der Z48.

Dann kommt eine Lampe wie die Lion Cub mit elektronischer Regelung in Frage, falls der Preis nicht abschreckt.
 
Zurück