Led-Lampe gesucht !

Das Problem bei den Lampen wie HDS oder Lion Cup ist, dass ich net viel über diese Lampen weiß oder auch net wüsste wo man sie am besten herkriegt usw.

Ne andere Sache an die ich gedacht hatte wäre es erstmal eine SF L4 zu kaufen und im Nachhinein noch eine E1L.

Dann hätte ich die L4 für lange Laufzeit und die E1L könnt ich als handliche und tagtägliche EDC nehmen.

Nur ich weiß net genau wie sich der KL4 Kopf auf dem E1L Body verhält.....
KL1 Kopf auf L4 ist ja auf Flashlightreview gezeigt. Ich gehe mal davon aus das der dort getestete KL1-Kopf der ist, welcher auch auf der E1L eingesetzt wird.

L4 Body + KL1 der E1L

und

? E1L Body + Kl4 der L4 ? <--- Würdes das gehen???
 
Stealth schrieb:
Das Problem bei den Lampen wie HDS oder Lion Cup ist, dass ich net viel über diese Lampen weiß oder auch net wüsste wo man sie am besten herkriegt usw.

--> lighthound.com :super:

Sehr schnell, super nett ...

Gruß *** Torsten ***
 
Die Seite von LightHound.com sieht recht ordentlich aus und die Preise gehen auch in ordnung.

Aber wie sieht es denn mit der Idee von L4 und E1L aus...?
Das interessiert mich jetz schon. Dann hätte ich auch eine super Kombi aus E1L, L4 und M3, oder....?

Wäre dann für alle Fälle gewabnet wenn das alles so funktioniert wie ich mir das so erhoffe.

Ich könnte L4 Body und den E1L Body mit den beiden Köpfen( KL1, KL4) kombinieren wie ich wollte und hätte dann halt noch die M3 für Grobe ;) .

Habe in einem anderen Thread das nu so verstanden das es mit den Kombis klappen sollte.

L4 Body + KL1 der E1L

und, Sollte doch so funktionieren,oder?

? E1L Body + Kl4 der L4 ?


Eine andere Frage die dabei aufgetreten ist, ist wieviel Volt die einzelnen Köpfe vertragen.

Könnte ich die L4 auch mit zwei Akkus betreiben oder eventuell die L4 mit KL1-Kopf auch mit Akkus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Der Kl4 Kopf auf dem Körper der El1 geht nur mit Akku die haben Vollgeladen 4,2 Volt.Dann hat er auch die Gleiche Helligkeit wie mit 6 Volt.Ich betreibe das auch mit dem 2 Stufenschalter allerdings habe ich mir jetzt den 15 Ohm Wiederstand eingebaut.Sonst ist es mit der kombi Kl1 Kopf zu Dunkel .

Gruß
Georg
 
SME V schrieb:
Hi,

Der Kl4 Kopf auf dem Körper der El1 geht nur mit Akku die haben Vollgeladen 4,2 Volt.Dann hat er auch die Gleiche Helligkeit wie mit 6 Volt.Ich betreibe das auch mit dem 2 Stufenschalter allerdings habe ich mir jetzt den 15 Ohm Wiederstand eingebaut.Sonst ist es mit der kombi Kl1 Kopf zu Dunkel .

Gruß
Georg

Manche Kl4's laufen auch auf Batterien, das ist Glückssache.
Zwei Akkus sind für den Kl4 tödlich, auf keinen Fall ausprobieren. Der KL1 würde damit funktionieren, ich versteh nur nicht, warum man das wollen würde. Dann würde ich lieber den E1-body nehmen und nacheinander zwei Zellen verbrauchen.

Chrisse
 
Passt der 2 Stufen Schalter der E1L auch zu dem L4 Body oder ist das wieder ein anderer?
Wo hast du den 2 Stufen schalter den wech @SME V ?

Und wo bekommt man am besten die Akkus samt Ladegerät füe die E1L her?

Gebe dir recht @Chrissie242.

Es wäre echt sinnvoller die Kombi aus L4 Body+KL1 mit Batterien zu betreiben.

Die Laufzeit beträgt ja mit Batterien über 2,5std bei fast 100% Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Stealth
Passt der 2 Stufen Schalter der E1L auch zu dem L4 Body oder ist das wieder ein anderer?
Der E1E und der E1L Body sind identisch. Ebenso der L4 und der E2 Body, nur, daß "die" für 2x CR123 ausgelegt sind. Da sind die Köpfe genauso wie die Schalter austauschbar.
 
Zurück