Led Lenser (neuere Generation)

DocArnie

Mitglied
Beiträge
738
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit den neueren Ledlensern? Ich meine damit nicht jene Modelle, die mit einer Handvoll exotischer Batterien laufen, sondern die neueren, welche mit 1xAA oder 2xAA oder sogar 2xC betrieben werden und über einen Clickie (kein Reverse-Clickie!) in der Endkappe aktiviert werden.
Laufen diese Modelle auch mit NiMH? Wie siehts mit der Regulierung aus?


Bevor jemand fragt warum man nicht gleich zu Fenix greifen sollte anstatt so komische Fragen zu stellen: Nun, nicht jeder will nen Reverse-Clickie mit 10Leuchtstufen und verschiedenen Disco-Modi. :glgl:
 
Hallo Doc:)

Ich habe Erfahrung mit diversen älteren LL-Modellen und kann ganz offen sagen, daß ich mit dieser Marke keine weiteren Erfahrungen sammeln möchte.
In der Suche kannst Du den einen oder anderen Thread finden.
Es mag sein, daß neuere Modelle wertiger konstruiert sind, das wäre der Marke aber vor allem den Kunden zu wünschen.
Man kann ja die Hoffnung haben, daß ein Umdenken stattgefunden hat.

Viele Grüße

____
Tom
 
Ich habe Erfahrung mit diversen älteren LL-Modellen und kann ganz offen sagen, daß ich mit dieser Marke keine weiteren Erfahrungen sammeln möchte.

Das ist ja die Sache. Die neueren Modelle sind schon in vielen Läden zu kaufen und überall kann man sie auch in der Packung testen. Das sah für mich schon wie eine gewaltiger Sprung im Vergleich zu vorher aus. Die Kombination "Clickie+Mignon+Spritzwassergeschützt" hat mich da etwas überrascht.
Nur, taugt die Regulierung auch was? (vor allem im Bezug auf Akkus) Sind die Schalter zuverlässig?
 
Doc, mit "Spritzwassergeschützt" haben sie schon früher geworben.
Ein ganz normaler Regen (kein Platzregen wie unter der Dusche) hatte aber gereicht, daß Wasser in die Lampe eingedrungen ist.
Im Flashlightreviews sind neuere Lampen getestet, ich weiß aber nicht, ob das Model Deines Interesses dabei ist.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß die verwendeten Bauteile und Qualität der Endfertigung mit der Konkurenz mithalten kann, vom Preis ganz zu schweigen.
Die Modelle die ich hatte (auch einige von Freunden, deren LL kaputt gingen) und zwecks Reparatur auseinandergenommen habe, waren der größte Schund.
Die 15,-Euro Dorcy mit ihren Mängeln ist wesentlich besser.

Aber wenn es Dich gepackt hat, kauf eine und mach Deine Erfahrungen.;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Aber wenn es Dich gepackt hat, kauf eine und mach Deine Erfahrungen.;)

Moin Tom!

Danke für den Tip mit Flashlightreviews. Hab da mal nachgeschaut und mich daran erinnert, dass die Ledlenser in den USA als "Coast" verkauft werden.
Leider wurden da keine Laufzeit-Tests gemacht und über Akkus steht da auch nichts. Allein von der Leisung her gesehen scheinen sowohl die "David 19" (1xAA - Leistung wie Nuwai QIII) als auch die "Magic" (2xC, fast doppelt so hell) was zu taugen.


Auch wenn ich denke, dass man diese Lampen vorurteilsfrei bewerten sollte, finde ich die Werbung von Ledlenser alles andere als toll. Viele Modelle werden als "hellste Lampe ihrer Klasse, weltweit!" präsentiert, in manchen Onlineshops ist sogar fälschlicherweise "made in Germany" zu lesen. :glgl:

Interessieren würde mich aber die V2 Police Tech I. Als "Tactical Light", das man auch als Kubaton mißbrauchen kann, scheint sie von der Größe her (11cm) auch halbwegs zu taugen.
Der Werbetext ist zwar kompletter Blödsinn, aber von den Eigenschaften her ist das Modell zumindest interessant. (1xAA, Endkappe mit Clickie, etwas heller als die QIII, ca. 40€)

Andererseits bekommt man für 20€ mehr ne Fenix mit Cree, aber dafür Reverse-Clicky und nervigen Leuchtstufen... :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich die Werbung von Ledlenser alles andere als toll. Viele Modelle werden als "hellste Lampe ihrer Klasse, weltweit!" präsentiert, in manchen Onlineshops ist sogar fälschlicherweise "made in Germany" zu lesen. :glgl:
Ich kenne niemanden, der auf so großmäulige Werbung was gibt. Im Gegenteil, eigentlich müßten da sofort alle Warnlampen im Hinterstübchen angehen. :lach:
 
Zurück