Led Lenser P7 - was lässt sich rausholen?

Oromis

Mitglied
Messages
145
Hi,

Ich habe mir vor etwa einer Woche eine Led Lenser P7 besorgt.
Ich bin sehr zufrieden damit, die Fokussierung ist genau das was ich gesucht habe, verarbeitung finde ich gut, Größe sowieso genial.

Doch da ich recht gerne am basteln bin habe ich mich mal gefragt was man aus der Lampe noch herausholen könnte.

Mein Wunsch wäre die Möglichkeit Akkus zu verwenden sowie Stromquellen die mehr leistung bringen, eine hellere LED (mindestens um die 400, gerne auch mehr Lumen) mit weißerem Licht wenn möglich und die verschiedenen Modi zu modifizieren.
Wie würden sie sich verändern wenn ich eine andere LED einbauen würde (ist das überhaupt möglich bei der Lampe betreffs Linsen zur Fokussierung und Wärmeableitung?) und wie könnte man sie beeinflussen?
Sie müssten nicht modifizierbar sein, einfach fest geregelt wäre auch ok wenn ich es mir aussuchen kann :steirer:
Wie weit könnte ich mit der LED gehen bevor ich mir wegen der Hitze sorgen machen muss?

Ich verwende meine Lampen relativ oft, 3-4 mal die Woche für etwa 15 + 15 min (mit pause dazwischen) und etwa ein bis zwei mal im Monat für längere Zeit (halbe Stunde bis Stunde)

Freue mich auf eure Ratschläge!
 
Hallo,

was schon im Thread zum Modding einer LedLenser P17 geschrieben wurde, gillt auch für die LL P7:

Sie ist ein denkbar ungeeigneter Modding Host!


Die LL P7 kenne ich, auch von innen.

Thermisch ist die Lampe bereits an der Grenze, ein Wärmeübergang zum Head findet praktisch nicht statt.
Da geht kein Emitter mit höherer Stromaufnahme.
Der Schalter ist ebenfalls nicht für höhere Ströme geeignet.

Und wie bereits im anderen Thread erkannt, reagieren Optiken sehr wählerisch auf nur geringfügig anderes Abstrahlverhalten des Emitters.


Wenn du, wie geschrieben, mit der LL P7 "sehr zufrieden" bist, lass sie, wie sie ist.

Falls nicht, suche eine besser Lampe über die Kaufberatung. (Fragenkatalog nicht vergessen)

Falls du modden willst, suche einen geeigneteren Host.



Heinz
 
Die LL P7 ist doch schon an sich gut, schön hell, gute Fokussierung (vorallem ohne dunklen Fleck), aber nicht zum modden geeignet ;)

Besser geht es eigentlich von Größe/Leuchtkraft für eine ungemoddete Lampe net ;)

Bloß die MagLites hängen der Entwicklung hinterher, die muss man modden :D

MfG ThaShalis
 
Die LL P7 ist doch schon an sich gut, schön hell, gute Fokussierung (vorallem ohne dunklen Fleck), aber nicht zum modden geeignet ;)

Besser geht es eigentlich von Größe/Leuchtkraft für eine ungemoddete Lampe net ;)...


Über deine zusammen fassende Leistungsbewertung der LL P7 will ich mich nicht weiter auslassen, da es hier um Modding der LL P7 geht.


Deine Bewertung der Fokussierung kann ich allerdings nicht teilen und unwidersprochen stehen lassen.


Schau dir mein Video der Fokussierung an:

http://www.youtube.com/watch?v=DR2X_Y1NVK8&feature=related

Achte auch auf den unangenehmen Pre-Flash... und den Flash beim Ausschalten...



Heinz
 
Na gut, aber ich hab nur meine Mag3D zum Vergleich, da sieht man gar nix mehr im Donut-Hole.
Aber bei der LL P7 vom Kumpel hat man wenigstens nachts im Wald auch gut was in dem Donut-Hole erkannt bzw es ist da gar net so stark aufgefallen wie in deinem Video, daher empfinde ich die Fokussierung viel besser als meine Mag :irre:

Naja, man schaltet die ja nicht dauernd an und aus, da stört der Flash nicht so ;)

Bin ja gespannt wie Mag Fokus mit OP-Reflektor gegen LL P7 aussieht :hehe:

Fazit: Lass die LL P7 wie sie ist^^

MfG ThaShalis
 
Hallo,

ich würde die P7 auch so lassen, wie sie ist, die Optik ist nur aus Kunstoff und somit längst nicht so temperaturresistent wie Linsen aus Glas.

Im Donuthole der P7 ist in der Tat mehr zu sehen, als bei der MAG. Wenn die MAG fokussiert ist, kann sie allerdings weit und breit gleichzeitig ausleuchten. Der Spill ist schön gross, Abstrahlwinkel ca. 90°!
Verwende die P7 voll defokussiert und der Bereich, den sie ausleuchtet, ist immer noch viel kleiner als bei der MAG. Direkt vor Deinen Füssen siehst Du im Vergleich zur MAG m. E. nicht allzu viel, ohne die Lampe etwas nach unten halten zu müssen, dann aber stört - zumindest mich - die Helligkeit beim Erkennen etwas weiter entfernter Details. Schade!
Die MAG kannst Du fast gerade halten, und der Bereich vor Deinen Füssen ist schon recht gut ausgeleuchtet und auch in der weiteren Umgebung ist m. E. alles recht gut erkennbar, da die Eigenblendung nicht so hoch ist.:cool:
Vorteilhaft ist m.E. der enge, fokussierte Strahl der Lenser nur bei Dunst, da er durch seine Enge wenig Eigenblendung erzeugt.:)
 
Ein wenig was tun könnte man schon. Soweit ich mich erinnere hat LL eine Cree XR-E verbaut. Jetzt gehe ich einfach mal davon aus, das es sich bei der LED nicht um das z.Z. höhste erhältliche Binning (R2) handelt. Also könnte man die LED durch eine Solche ersetzten. Allerdings wird sich der Aufwand für vielleich 10lm mehr (die man eh nicht sieht) nicht lohnen.
 
Back