LED Lenser X21

AW: LED-Lenser X21

Für uns Lampenbekloppte ist das Ding nichts. Für nen Laien gibt's bestimmt einen netten Wow effekt,...

Da gibt's schöneres, besseres für weniger oder gleichviel Geld. Z.b. die Spectre von Mac's Customs.

Naja, in absehbaren Abständen kommt immer irgendein dahergelaufener Troll und verklickert uns wie toll LL ist...:irre:

Von einem Troll mal abgesehen. Auch für Lampenbekloppte kann die
Lampe interessant sein, warum auch nicht. Sie ist definitv hell und
erzeugt auch bei mir einen WOW-Effekt. Oder für Sammler...wie auch immer.

Der Punkt ist doch der, dass man den Eindruck bekommt, dass die
X21 das "Non-Plus-Ultra" sei bzw. auf dem neusten Stand der Technik
und das ist nunmal nicht der Fall und das sollte jedem klar sein.
Die Lampe ist für das gebotene viiieeelllll zu groß, zu schwer und hat
ein beschissene Energieversorgung. Und richtig für den Preis bekommt
man wesentlich handlicheres respektive genau so hell. Aber wenn du
Sammler bist...;)

Es sollte halt jedem klar sein, dass man, falls gewünscht, auch etwas
kleiner und handlicher unterwegs sein kann, als mit der X21.
 
Antwort auf die Frage, ob man das Trageband der X21 auch an einer Maglite D-Cell verwenden kann:

Im Prinzip ja...

Ich besitze ältere und neuere Mono-Mags. Die jüngeren haben einen Durchmesser, der noch soeben das kraftvolle Überziehen ermöglicht. Auf einer älteren Mag geht das nicht, weil der Tubus ca. 2 mm dicker ist.

Die Ringe des Gurtes der X21 sind, ich würde sagen aus hartem Gummi oder hartem, minimal biegsamen Plastik.

Frohe Weihnachten!
 
Hi, ich finde, die X21 kommt hier ein bisschen zu schlecht rüber. Die Beamshots fand ich ehrlich gesagt auch nicht so aussagekräftig.

Mit diesem Video sollte man die Leistung und vor allem die Vorteile der Fokussierung sehen. Mich hats einfach nur weggehauen.. Seit diesem Video bin ich mit dem Lampen Fieber infiziert.. :staun:

http://www.youtube.com/watch?v=_ZG9KBtmRtI
 
Hi, ich finde, die X21 kommt hier ein bisschen zu schlecht rüber. Die Beamshots fand ich ehrlich gesagt auch nicht so aussagekräftig.

Mit diesem Video sollte man die Leistung und vor allem die Vorteile der Fokussierung sehen. Mich hats einfach nur weggehauen.. Seit diesem Video bin ich mit dem Lampen Fieber infiziert.. :staun:

http://www.youtube.com/watch?v=_ZG9KBtmRtI

Wuhuu das sind ja wirklich ebenbürtige Kandidaten im Vergleich. :hehe: :steirer:

Man schon lusitig, wenn man sich davon überzeugen lässt, oder sagen
wir mal lieber ein Armutszeugnis...:jammer:

Also ehrlich, da bin ich überzeugt, dass eine neue Jetbeam M2S
da ordentlich mithalten kann und eine M1X ebenfalls und das für
weniger Geld, weniger Gewicht, bessere Qualität und auch noch
dem besseren Ernergiekonzept! :argw: :irre:
 
weniger gewicht, weniger geld, bessere Qualität, handlicher, etc. kann alles stimmen, aber der Vorteil der X21 liegt eben im Licht. Und in der LIchtstärke und da macht meiner Meinung die Fokussierung Sinn und ist auch das herausragende an dieser extrem hellen Lampe. Da kommt mMn keine M1X oder welche Starrfokussierte Lampe mit gleicher Lumenzahl auch immer ran. Der Einsatzbereich ist einfach viel größer mit dieser Lampe, als mit einer M1X z.B...
 
Hallo,

ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

Geliehen von AxelG:

JetBeam JetIII, LL X21, MAG 4D Knüppel
x2103je8.jpg



Heinz
 
weniger gewicht, weniger geld, bessere Qualität, handlicher, etc. kann alles stimmen, aber der Vorteil der X21 liegt eben im Licht. Und in der LIchtstärke und da macht meiner Meinung die Fokussierung Sinn und ist auch das herausragende an dieser extrem hellen Lampe. Da kommt mMn keine M1X oder welche Starrfokussierte Lampe mit gleicher Lumenzahl auch immer ran. Der Einsatzbereich ist einfach viel größer mit dieser Lampe, als mit einer M1X z.B...

Dann erkläre mir dochmal, welchen Sinn diese Fokussierung im Alltag macht?!
Und vor allem warum Gewicht und Unhandlichkeit für dich nicht zur
Flexibilität gehören...?!

Ganz ehrlich, die X21 macht wirklich wenig Sinn. Und die Helligkeit
kann ich mit einem wesentlich kleineren Lämpchen ebenfalls hinbekommen
und wenn ich mehrere Leuchstufen habe, brauche ich IMO auch keine
Fokussierung.

Und warum soll ich so einen "Knüppel" mit mir rumschleppen,
wenn es bei gleicher Leistung besser, kleiner und billiger geht??!!

Es macht einfach keinen Sinn, du kannst es drehen und wenden, wie
du möchtest...joah es sei denn, dass du Lampen sammelst. ;)
 
Hi,

ich denke nicht das wir hier im MF immer über den Sinn von Dingen
diskutieren müssen.

Tomahawks machen auch keinen Sinn, ebenso wie viel andere Sachen, aber sie machen Spass.

Diskutiert über alles Technische, die Lichtfarbe, usw, aber bitte nicht über "warum brauchst du das".
Dafür ist es hier imho das falsche Forum. :steirer:


Grüsse, Alex
 
Tomahawks machen auch keinen Sinn,.....

Aha.

Alleine der Umstand, dass man einfach für den Transport den Stiel vom Kopf trennen kann, macht insbesondere für Beile, die man im Rucksack mitnimmt sogar sehr viel Sinn.

Auch die Kombination von leichtem Kopf zu langem geradem Stiel macht für ein Trekkingbeil ausgesprochen viel Sinn.

War also eher ein "nicht so gutes" Beispiel:steirer:

Dass die Lampe in dem Filmchen einen WOW-Effekt verursacht ist nicht zu bestreiten.
Das ein Lampen-Auskenner sich so seinen Teil denkt steht ja hier schon mehrfach im Thread.

Wenn aber siggii42 schreibt:
Dann erkläre mir dochmal, welchen Sinn diese Fokussierung im Alltag macht?!

Angenommen, - also mal rein hypothetisch, es gäbe da einen Hersteller, der eine Lampe mit einem wirklich einwandfrei funktionierenden Fokus auf den Markt bringen würde.
So ohne derbe Ringe beim Fokussieren und einem gleichmäßigen Flächenlicht und einem gestochen scharfen Spot.......
Warum sollte einem das nicht gefallen?
Ich fände das cool und würde mir die Lampe ansehen. Wenn sie dann auch noch so richtig Licht aus zwei AA- Eneloops zauberte...und eine anständige Reglung hätte..:D

Alle meine Lampenwünsche würden in Erfüllung gehen.

Geht das mal ein bißchen entspannter an, - so als Auskenner.
Und Absolutismen sind bei einem sich derart schnell entwickelnden Bereich, wie den Lampen nicht das Klügste, - unter Umständen muss man ja in einem Jahr dann alles hier Gesagte zurücknehmen;)

Gruß
chamenos
 
Über die Praktikabilität der X21 brauchen wir wohl nicht zu reden – für mich ist es eine Spaß-Lampe, die richtig hell macht.

Im Vergleich zur Olight M30 wird letztere fast „geschluckt“. Was den Throw betrifft, haben etwa die Eastward XGR2 oder die Raidfire Spear nicht den Hauch einer Chance. Und ich wüsste nicht, welche Lampe um die 200 Euro heller ist. Im Gegensatz zu anderen Lampen der zwei Brüder macht bei dieser Helligkeit selbst die Fokussierung Spaß.

Die Lampe ist viel zu groß, schwer und klobig und die Stromversorgung der letzte Rotz. Aber Spaß machen tut der Klopper!

Gruß
Walter
 
Hallo,

habe gedanklich mit der Anschaffung der X - 21 gespielt, seitdem ich sie vor ca. 1 1/2 Jahren das erste Mal im LL - Katalog gesehen habe.
Heute habe ich mir hier diverse Videos angeschaut. Vom Licht her: Unbedingt haben wollen!
Habe die Lampe auch schon mal in einem kleinen kölner Elektronikladen in der Hand gehabt. Prinzipiell schrecken mich große Lampen nicht sonderlich, benutze meine 4D LED - Mag regelmässig.
Aber dagegen ist selbst die klein. Ist bei mir das gleiche wie mit meiner Fotoausrüstung:
Gelegentlich nehme ich sie mit, meistens habe ich aber doch was Kleineres für die Hosentasche dabei, weils halt praktischer ist und nicht so viel Aufsehen erregt, anstatt die Tasche mit den Objektiven und Zubehör an die Schulter zu hängen und mitzuschleppen.
Ich nehme die 4D auch nicht spontan, sondern ganz bewusst zur Hand, und in einigen Situationen, wo ich schon mal dringend eine Lampe gebraucht habe, war sie halt zu Hause geblieben.
Die X - 21 würde bei bei mir meistens im Schrank stehen, anstatt im Rucksack mit dabei zu sein.
Hatte dann vor ein paar Wochen bei Globi eine TK 40 in der Hand:
Kleiner als eine MAG 2D und für meinen Geschmack sehr handlich und
gut ausgewogen, mit schönem, gleichmässigen Beam. Hat mir gefallen.
Die habe ich dann gekauft. Könnte vielleicht noch etwas heller sein, aber leuchtet schon ordentlich hell, breit und weit.
Hätte LL eine Lampe auf Basis der P 14 mit 8 statt 4 AAs (wo 4 reinpassen, passen auch 8 rein) und mit MC -E - LED oder ST 50
im Programm gehabt, ich denke, dann wäre es die geworden.


Gruß
lightbeam
always dark nights to lite bright!
 
Die Olight habe ich mir vor ein paar Tagen hier in diesem Forum angesehen, vor allem auch die beeindruckenden Fotos. Klasse Ausleuchtung! Grosse Reichweite. Sehr hell.
In der Diskussion stand das Energiekonzept. Einige Diskussionsteilnehmer hielten die Anordnung der Akkus im nicht auftrennbaren Pack bezgl. Ladestandsunterschiede der Einzelzellen aus mir einleuchtenden Gründen für unzureichend, was die Lebenserwartung betrifft.

Gruß
lightbeam
always dark nights to lite bright!
 
Wobei ich diesen Kritikpunkt überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wenn man sich mal überlegt, dass 6 Zellen immer auf dem gleichen Ladestand sein müssen. Da fangen die Probleme schon beim Ladegerät an, welches Ladegerät lädt 6 Zellen auf einmal? Da dürfen dann wohl 3 einzelne her. Und ne Steckerleiste. Und dann überlegt man, ob man die beiden frisch geladenen Akkus jetzt neben das Ladegerät gelegt hat oder ob das die leeren sind.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass diese Lampe eigentlich für Such- und Rettungseinsätze gedacht ist (auch wenn wahrscheinlich 90% der Kunden einfach Flashoholics sind). Da soll also der Retter nach dem Einsatz das Akkumagazin rausnehmen, die Akkus rausklauben, nach den 3 Ladegeräten suchen, die Akkus reinfriemeln, darauf achten dass alle richtig eingelegt sind und wehe wenn der Melder geht und ein Akku saß nicht richtig im Ladegerät.

Die Lösung mit den Einzelakkus ist vielleicht für die 0,3% der Kunden, die unbedingt jeden Akku einzeln hätscheln und tätscheln wollen, interessant. Aber für den Rest der Kundschaft, inklusive der eigentlich gedachten Anwender, einfach nur umständlich und nervig.

Ich bin froh, dass ich einfach nur den Stecker reinstecken muss und mich wieder anderen Dingen zuwenden kann. Ich will mit meiner SR90 leuchten und Nachbarn auf den Sack gehen und mich nicht stundenlang mit der richtigen Akkuladung befassen.

Abgesehen davon besteht jeder Notebookakku aus einem nicht auftrennbaren Akkupack. Da beschwert sich auch keiner.
 
Hallo,

Bleibt doch bitte beim Thema LED Lenser X21 und diskutiert über die Olight im entsprechenden Thread....:rolleyes:


Grüße Jens
 
Zurück