Hallo!
Ich hab beim Verarbeiten von ungefärbtem Leder immer wieder das Problem,daß die Oberfläche sehr schnell verschmutzt. Besonders wenn ich das Leder eingeweicht habe geht das sehr schnell. Die Verschmutzung ist nicht übermässig gross, aber schon störend und auf der fertigen Scheide sichtbar!Ich weiss auch, das ungefärbtes Leder bei der Verarbeitung ein wenig heikel ist.. Geht's Euch auch so?
Und jetzt komm mir bloss keiner mit" Sauber Arbeiten"! Ich wasch mir schon immer die Pfoten bevor ich das Zeug anfasse!! Lederarbeiten mache ich auch lieber im Wohn- oder Computerzimmer, als in der Werkstatt.Als Unterlage verwende ich meist ein Stück Teppich( färbt nicht ab, schon getestet!) oder Korkplatte. Am Wachsfaden kann's auch nicht liegen. Pechfaden benutze ich schon gar nicht mehr! Woher also kann das kommen? An der Sauberkeit des Arbeitsplatzes kann's ja wohl kaum liegen.Was tut Ihr dagegen
Gruß Patrick
Ich hab beim Verarbeiten von ungefärbtem Leder immer wieder das Problem,daß die Oberfläche sehr schnell verschmutzt. Besonders wenn ich das Leder eingeweicht habe geht das sehr schnell. Die Verschmutzung ist nicht übermässig gross, aber schon störend und auf der fertigen Scheide sichtbar!Ich weiss auch, das ungefärbtes Leder bei der Verarbeitung ein wenig heikel ist.. Geht's Euch auch so?
Und jetzt komm mir bloss keiner mit" Sauber Arbeiten"! Ich wasch mir schon immer die Pfoten bevor ich das Zeug anfasse!! Lederarbeiten mache ich auch lieber im Wohn- oder Computerzimmer, als in der Werkstatt.Als Unterlage verwende ich meist ein Stück Teppich( färbt nicht ab, schon getestet!) oder Korkplatte. Am Wachsfaden kann's auch nicht liegen. Pechfaden benutze ich schon gar nicht mehr! Woher also kann das kommen? An der Sauberkeit des Arbeitsplatzes kann's ja wohl kaum liegen.Was tut Ihr dagegen

Gruß Patrick