feuervogel69
Mitglied
- Beiträge
- 816
Hallo, nun habe ich mir das sehr gute neue Lars Fält von Casström gekauft mit Micarta. Allerdings (viele konnotieren das allerdings positiv) hat das ja einen schmahleren (?) Griff.
Jedenfalls ist die Kydexscheide aus meiner Sicht sehr mies gemacht. Eine gekaufte Lederscheide fürs/zum alten LF dagegen ist zu weit, das Messer sitzt nicht fest. Was tun? Wie schrumpfe ich die Lederscheide am schnellsten (also dass die etwas enger wird?
btw: ich habe ein eigentlich (bis auf den originalen Schliffwinkel) fast baugleiches Messer aus Albacete (von Forester/J&Vadventureknives). Für mich hat sich das Rätsel der Casströmmesserherkunft gelöst ;-) Spekulation, Spekulation... Die schleifen dass dort unten erstmal quasi mit grobem Winkel vor und in Lappland wird dann sauber der Endwinkel angeschliffen- so meine Theorie und Spekulation. Insgesamt halte ich die ganze Nachkontrolle mit Sortierung und Endkontrolle für legitim bezüglich des dann aufgerufenen Preises.
Jedenfalls ist die Kydexscheide aus meiner Sicht sehr mies gemacht. Eine gekaufte Lederscheide fürs/zum alten LF dagegen ist zu weit, das Messer sitzt nicht fest. Was tun? Wie schrumpfe ich die Lederscheide am schnellsten (also dass die etwas enger wird?
btw: ich habe ein eigentlich (bis auf den originalen Schliffwinkel) fast baugleiches Messer aus Albacete (von Forester/J&Vadventureknives). Für mich hat sich das Rätsel der Casströmmesserherkunft gelöst ;-) Spekulation, Spekulation... Die schleifen dass dort unten erstmal quasi mit grobem Winkel vor und in Lappland wird dann sauber der Endwinkel angeschliffen- so meine Theorie und Spekulation. Insgesamt halte ich die ganze Nachkontrolle mit Sortierung und Endkontrolle für legitim bezüglich des dann aufgerufenen Preises.