Lederscheiden

PitBull91

Mitglied
Messages
22
Hallo,
da hier ja noch nicht sonderlich viel an Auswahl anzutreffen ist dachte ich ich lad mal ein paar pics meine Neusten Lederscheidenfabrikate hoch :D

DSCF0349.jpg

Hier der erste Versuch, das kleine Gerber paraframe, eigentlich nur aus jux mal angefangen und ja ist eigentlich garnicht schlecht geworden.
Dann mit vernünftigem Werkzeug (Tandy) die am Gürtel Tragbare Tasche für das Paraframe I
DSCF0351.jpg

Hier mein 3 Versuch an einem Böker Kalashnikov 101 das Leder um das dicke ende zu formen war etwas schwer deswegen leider ein loch! (Ich bin noch am üben :D )
DSCF0352.jpg

DSCF0372.jpg

und mein neuster Versuch an einem Feststehenden Messerchen (Böker mini Bowie) mit dem ich nicht ganz zufrieden bin aber naja...
DSCF0371.jpg



Ausser dem 101 sind alle Vertikal zu tragen das 101 ist horizontal am Gürtel, deswegen auch die gerade kante oben and der Scheide.
Die Farben sind beide Antik einmal Saddle tan und einmal Black.

Fragen beantworte ich natürlich gerne!



Ihr dürft euch gerne dazu äussern!

Grüße
 
Hi Pitbull91,

die sehen doch schon sehr gut aus.
Gut, die Farbe ist jetzt nicht so mein Fall, aber darüber kann man ja bekanntlich streiten.

Wenn die Scheiden, bzw Holster, horizontal zu tragen sind, interessiert mich natürlich die Rückseite. Machst Du davon noch Fotos?

Bis dann,
Micha
 
Sehr schön,

besonders da Letzte gefällt mir sehr gut.
Danke fürs Zeigen.

VG

Dirk
 
Hallo

Allesammt sehr schöne Lederarbeiten. Wenn du das noch üben nennst (also deinen Anfang?), dann bin ich mal gespannt was in Zukunft von dir noch zu sehen ist! Ich freu mich jetzt schon drauf!!!
Du bist du auf den Weg zum Meister.

Gruß Ulli
 
Vielen Dank für die Komplimente! Freut mich dass es euch gefällt :)

Bei den Farben bin ich ehrlich gesagt auch noch nicht ganz zufrieden, wie gesagt ich habe eben diese 2 verschiedenen und mit denen muss ich irgendwie arbeiten. Bin eben noch am rumprobieren!
Ich kann gerne Bilder der Rückseiten hochladen, wie gesagt nur das Kalashnikov ist horizontal zu tragen. Allerdings wenn dir die Vorderseiten von den Farben her nicht so gefallen wird das von hinten noch viel schlimmer da mir dort das Färben total misslungen ist. Aber entscheidet selbst.

Bilder folgen bald...

Grüße und danke fürs anschauen und Kommentieren!!!
 
So fettes SORRY dass es so lange gedauert hat!!!

@ Lord ja ich bin noch am üben ^^ hab mir erst vor wenigen wochen die ganzen Werkzeuge besorgt und naja mein Fachwissen stammt größtenteils aus dem I-net:D

Hier die Bilder der Rückseiten:
DSCF0373.jpg

Die helleren seiten musste ich nochmal abflachen um den Gürtel besser hindurch zu bekommen. Aber so wirklich ausgereift ist die idee noch nicht:p Ich hätte evtl. die mitte ganz rauslassen sollen oder einfach nur eine Schlaufe... naja

DSCF0374.jpg


DSCF0375.jpg


Grüße
 
Meine allergrößte Hochachtung. Das sind ja mal Lederscheiden die mir sehr gefallen. Mach weiter so. Toll !!! :super:
 
Tolle Arbeiten und das sieht super aus.
Was mich interessiert ist, ist das Formen des Leders an die Kontur des Messers. Die meisten Arbeiten die ich kenne haben gerade mal den "Schatten" der Messerkontur im Scheidenleder. Was ist jetzt das Geheimnis? Leder länger und mehr befeuchten, länger mit dem Bein bearbeiten? Das interessiert mich sehr!
Walter
 
schöne arbeiten, das mit den nachtträglichen ausschärfen schmällert etwas die gute Optik aber das wird bei der nächsten besser :)


mich würde mal interessieren wie dick das Leder ist welches du benutzt hast, das könnte unter anderem die besseren Konturen der Messer erklären
bei meinen hab ich meist 3-3,5mm dickes Leder benutzt ... und für mich ist es eine Qual die Konturen herauszuformen


mfg LaFö
 
Hallo, sorry hätte nicht gedacht dass hier noch jemand posted :)

@LaFö jop da hast du recht sieht nich schön aus is ja aber beim tragen nich sichtbar und ich muss sagen das Messerchen trägt sich echt gut so mittig überm Hintern :p

Das Leder ist so ca. 2,2 mm dick 3- 3,5 ist auf jeden Fall zu dick für so feine Konturen. Mir ist hier schon ordentlich der Schweiss gelaufen ^^

@Walter Ich weis nicht mit welchem Leder du gearbeitet hast aber meines ist wie gesagt ca. 2,2 mm dick und ich lasse es im Waschbecken unter Wasser liegen biss keine Blasen mehr aufsteigen. Dann abtrocknen kurz liegen lassen und dann mit viel kraft überall reindrücken wo Platz ist. Bei der ersten wie gesagt die scharfen Kanten mit dem runden Ende einer Gabel der Rest mit einem Kugelschreiber und meinen Fingern!

Grüße
 
Back