Legal führbares Messer mit Dolchklinge gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spieler74

Mitglied
Beiträge
643
Hallo zusammen,

Dem Messer-Magazin sei Dank, suche ich seit einiger Zeit nach einem Dolch.
Dieser soll aber unbedingt legal führbar sein!
Die meisten Modelle sind mir auch insgesamt zu lang und irgendwie komme
ich bei der Suche nicht weiter, deshalb meine Anfrage hier.



* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja, Gesetzeslage ist mir bekannt und auch der Grund der Anfrage


* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Feststehend


* Wofür soll das Messer verwendet werden?

Im Prinzip ein reines "Nice to have " , da ich jedoch alle meine Messer gerne trage, muss
es zwingend legal führbar sein!

* Von welcher Preisspanne reden wir?

Da eigentlich nicht benötigt, max. 150,-€


* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Legal führbar ! Wunschklinge 10 cm , max. 12cm. Gesamtlänge um die 20 cm wäre optimal

* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

gerne taktisch, ein gummierter Griff wäre top, ähnlich dem des Linder Super Edge


*Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?

im Prinzip egal, variable Tragemöglichkeit wäre schön, die Scheide wird eher zweitrangig sein, bei Bedarf rüste ich irgendwann auf.


* Welcher Stahl darf es sein?

Rostträge bis Rostfrei...440C, N690, SB1, so etwas in der Richtung


* Klinge und Schliff?

Jetzt kommt´s : Dolchklinge, aber möglichst einseitig geschliffen!!!
Alternativ würde auch Spearpoint gehen wenn das Klingenblatt nicht zu breit ist.


* Linkshänder?

Sollte egal sein bei der gesuchten Klingenform, wenn es um die Scheide geht, bitte rechts zu tragen.


* Bezugsquelle?
Soll in einen Ladengeschäft, oder im Versandhandel gekauft werden? Inland, EU oder Ausland?


Internet, EU und Inland


* Verschiedenes?

Mir gefällt das Romeo von Pohl Force sehr gut, da hängt es an der Länge und dem Preis.
Das Maserin Attack trifft es eigentlich ganz gut, ich bin nicht überzeugt von der Konstruktion, hatte
es aber auch noch nicht in der Hand.
Grundsätzlich sind die Applegate-Fairbairn Dolche auch optisch das gesuchte, Länge und Schliff passt nicht.

Vielen Dank schon mal im vorraus, ich bin gespannt auf Vorschläge!

Gruß
Tino
 
Hallo,

selbst wenn die Klinge nur einseitig geschliffen ist, so wäre im Falle einer Kontrolle trotzdem mit Ärger zu rechnen... Absolut legal zu führen wird bei einem Messer das auch nur so aussieht wie eine Waffe schwieirig sein.

Vielleicht findest Du noch ein Böker Applegate Fairbairn EDC, das könnte passen
 
Hallo Furlan,
danke für die rasche Antwort, das Fairbain EDC gefällt mir gut, das werde
ich auf dem Schirm behalten sollte es irgendwo erhältlich sein.

Bezüglich der Legalität dachte ich auch an die Form vieler Tauchermesser,
ich bin mir aber bewusst dass das eine Auslegungssache ist.
Bin trotzdem weiterhin gespannt...
 
Hallo
Vom Prinzip würde ja ein Eickhorn genau passen ( bekommt man auch billiger als im link)

http://www.eickhorn-solingen.de/epa...s/62631327/Products/825140/SubProducts/825140

Aber---Ich habe da schlechte Erfahrung mit der Polizei gemacht.
Die sehen diese Klingelform immer als Waffe...und hab ne Gelbe Karte bekommen
da ich es im Angelkasten wegschliessen konnte.......wurde es nicht beschlagnahmt

Als EDC würde ich immer davon abraten...

gross Knifeaddict


PS .Hab mir ein Lionsteel M5 geholt....sieht nicht so gefährlich aus
 
@Knifeaddict..beim Eickhorn spricht mich der Griffabschluß nicht so an, ansonsten erfüllt es alle
Kriterien. Danke für den Tip, preislich ist es halt nicht so weit vom Pohlforce Romeo weg, da würde
ich das Romeo bevorzugen.

@NinjaTurtle..preislich und optisch ein Volltreffer, Danke!! Das kommt definitiv in die nähere Auswahl
Jetzt habe ich solange den Böker Katalog gewälzt und bin trotzdem dran vorbei geschlittert:D

Gibt es Alternativen mit Griffen ohne Durchbrüche / Bohrungen ?
 
Ups, this legal knife had to be fixed. In a special way.

* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Legal führbar ! Wunschklinge 10 cm , max. 12cm. Gesamtlänge um die 20 cm wäre optimal

* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

gerne taktisch, ein gummierter Griff wäre top, ähnlich dem des Linder Super Edge

... bin gespannt auf Vorschläge!

Nimm ein Linder SE 2 als Basis, beauftrage einen Profi für den Umschliff und lass´ dir eine passende Scheide fertigen, evtl. leicht über Budget, aber dann ein Traum(-dolch)messer.

Mit der Basis von 12 cm und der neuen Spitzen- wie Klingenrückenform hast du Spielraum für das Ziel 10 Zentimeter.

Die FKMD Sputniks als denkbare Alternative sind m.E. sehr taktisch ausgelegt, solche Fertigmesser würde ich doch meiden, falls legales Führen gefragt ist, wie generell einen offensichtliche Dolchschliff, vielleicht gelingt eine behördliche akzeptable Klingenform (wie du sie für dich nennst wäre ja egal :) ) eher auf einem Serienmesser, das als Jagdmesser konzipiert ist und eben mit der Zeit :hehe: so abgenutzt resp. beschädigt wurde, dass ein Neuschliff erforderlich war.

Motto: passend gemacht. :super:
 
Hallo Use-it,
Wäre eine Überlegung wert...aber der Dolchübliche Guard würde
dann immer noch fehlen. Gerade diese typische Dolchform reizt
mich, wie gesagt dem Messer Magazin sei Dank...

Gruß Tino

Ps. das Fmkd sieht zwar richtig schick aus, aber auch irgendwie zu
klassisch..
 
Das schönste in der Hinsicht ist für mich das Böker Integrance - nehme meins oft zum rumspielen zur Hand. Ist ja eigentlich auch ein Design von R.W.Loveless. Bei Böker discontinued und vergriffen, aber hier und da noch erhältlich.
 
Danke auch für diesen Tip, Porcupine!
In der Tat ein sehr schönes Messer, der Holzgriff ist jedoch nicht das was
ich suche...gefallen tut es mir trotzdem ausgesprochen gut!

Gruß
Tino
 
@Polaris1977...ich habe schon sehr genaue Vorstellungen für was ich Geld ausgebe.
Bekomme ich die nicht in Einklang mit der Vorgabe "legal führbar" , lege ich lieber
das Projekt auf Eis. Ich kaufe kein Messer weil es hübsch ist und damit ich es dann
in die Vitrine lege...

@Farblos.. Danke für beide Vorschläge, das Microtech sieht gut aus, der Preis halt:)
Beim Magnum fehlt der Guard...

Kurzer Zwischenstand:
Momentan streitet sich das Steel Ranger von Böker mit dem Fairnbain EDC...
 
Moin,

das Fairbairn EDC hatte ich mal....ganz kurz. Der Griff war ( fuer mich, Handschuhgroesse 11) viel zu kurz und irgendwie "unpraktisch". Und ohne jetzt eine der vielen, grundsaetzlich ins Leere fuehrenden, Rechtsdiskussionen starten zu wollen moechte ich mit dem Ding auch nicht unbedingt in eine Kontrolle geraten .

Gruss !

henwilk
 
@Henwilk...Danke für den Einwand bezüglich der Grifflänge, werde ich berücksichtigen.
@Titus...Nicht schlecht, etwas wage Aussagen zum Stahl...
@Porcupine...Bei Micarta wäre ich auch sofort dabei!

Gruß
Tino
 
Vielen Dank für all die Vorschläge..ich habe mich erstmal
für das Steel Ranger von Böker entschieden.

Gruß
Tino
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück