mstefan26
Mitglied
- Beiträge
- 89
Hallo Forumiten,
hier mal der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klapp / Einhänder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC , Alltagsaufgaben ( kartons aumachen, Kabelbinder abschneiden, ...)
Von welcher Preisspanne reden wir?
erst mal bis ca. 100 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
da EDC - hosentaschentauglich
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
?
Welcher Stahl darf es sein?
robust
Klinge und Schliff
Glatt oder teil Welle (bräuchte ich noch Beratung)
Linkshänder?
nicht umbeding notwendigBei Klappmessern: Welche
Verschlusssysteme kommen in Frage?
denke mal Slipjoint, da legal tragbar...
Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
Definitv hat mich nach längerem Forumsbesuch ne Spinne gebissen!
Deswegen sollte es auf jeden Fall ein Spyderco werden.
Meine Favoriten:
1.UK PK FRN - blue
(Ich hoffe ihr haltet mich nicht für dumm, aber was ist der Unterschied von: Leaf und Drop Point Blade? Drop Point - habe ich gefunden , aber Leaf nicht.)
2.Native - Black Blade - das ist nicht legal, oder?
Den Schliff wollte ich dann als Teilung haben (glatt und welle) oder ist das nicht sinnvoll?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß,
Stefan
hier mal der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klapp / Einhänder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC , Alltagsaufgaben ( kartons aumachen, Kabelbinder abschneiden, ...)
Von welcher Preisspanne reden wir?
erst mal bis ca. 100 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
da EDC - hosentaschentauglich
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
?
Welcher Stahl darf es sein?
robust
Klinge und Schliff
Glatt oder teil Welle (bräuchte ich noch Beratung)
Linkshänder?
nicht umbeding notwendigBei Klappmessern: Welche
Verschlusssysteme kommen in Frage?
denke mal Slipjoint, da legal tragbar...
Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
Definitv hat mich nach längerem Forumsbesuch ne Spinne gebissen!

Deswegen sollte es auf jeden Fall ein Spyderco werden.
Meine Favoriten:
1.UK PK FRN - blue
(Ich hoffe ihr haltet mich nicht für dumm, aber was ist der Unterschied von: Leaf und Drop Point Blade? Drop Point - habe ich gefunden , aber Leaf nicht.)
2.Native - Black Blade - das ist nicht legal, oder?
Den Schliff wollte ich dann als Teilung haben (glatt und welle) oder ist das nicht sinnvoll?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: