Legales EDC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gaertnerin

Falls es Dich interessiert: im Rahmen eines Umtauschs habe ich mir dieses Messer von Nieto bestellt. Es müsste die Tage eintrudeln, dann kann ich Näheres sagen.

Im Prinzip erfüllt es recht viel von Deinen Anforderungen, sehr spitz, kein taktisches Äußeres, eher dezent, ein Clip.

Ich werde berichten...

Gruß grounded

PS: beim Schnüffeln ist mir noch die Fa. Maserin aufgefallen, vielleicht gibts da was... Aber ich kann zu der Firma keine Erfahrungswerte beitragen. (Dieser Satz musste sein, sonst schimpft der Chef, mit Recht...) :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
@gaertnerin

Falls es Dich interessiert: im Rahmen eines Umtauschs habe ich mir dieses Messer von Nieto bestellt. Es müsste die Tage eintrudeln, dann kann ich Näheres sagen.

Im Prinzip erfüllt es recht viel von Deinen Anforderungen, sehr spitz, kein taktisches Äußeres, eher dezent, ein Clip.

Ich werde berichten...

Gruß grounded

PS: beim Schnüffeln ist mir noch die Fa. Maserin aufgefallen, vielleicht gibts da was... Aber ich kann zu der Firma keine Erfahrungswerte beitragen. (Dieser Satz musste sein, sonst schimpft der Chef, mit Recht...) :steirer:

Danke, genau so etwas stelle ich mir vor! Die Firma hatte ich ganz vergessen. Vor ca. 20 Jahren (?) habe ich mal ein Maserin verschenkt, es tut heute nochtagtäglich seinen Dienst bei jemanden der es immer nutzt.

Dieses Nieto ist aber auch recht hübsch, berichte doch mal, wenn Du es hast, vielleicht auch mit ein paar Bildern?
 
Hast du schon an den Boeker Buddy gekugt? dieser ist 100% legal ... feder arretierung, einhandish mit clip, und nicht ganz haesslich :D
Ein gutes Alternativ von dem UKPK ...
 
Danke, genau so etwas stelle ich mir vor! Die Firma hatte ich ganz vergessen. Vor ca. 20 Jahren (?) habe ich mal ein Maserin verschenkt, es tut heute nochtagtäglich seinen Dienst bei jemanden der es immer nutzt.

Ich hatte schon einige MAserin in Italien in der Hand und hab auch 2 in meiner Sammlung. Die Qualität ist ordentlich und optisch sind viele "Gentleman-Messer" dabei. Aber die Kombi Clip und "Nicht Einhandmesser" gibt es dort meines Wissens nicht. Außer du schraubst den Pin ab. Maserin hat aber abseits von Pin und Loch einige Messer mit ungewöhnlichen Einhandöffnungsmechanismen im Programm so dass auf den ersten Blick manchmal nicht erkennbar ist dass es mit einer Hand aufgehen soll. Wenn ich da nur an den "Wurmfortsatz" am Klingenrücken meines Maserin Gourmet denke.
 
Hast du schon an den Boeker Buddy gekugt? dieser ist 100% legal ... feder arretierung, einhandish mit clip, und nicht ganz haesslich :D
Ein gutes Alternativ von dem UKPK ...

'allo, vielen Dank. Aber feststehend ist ein Muß. Ungefähr meine erste traumatische Erfahrung mit einem Taschenmesser war wie die kleine Klinge eines SAK rasiermesserscharf neu und mit ladengeölter Feder auf meine damals noch kleinen Kinderfinger eingeklappt ist und ein Blutbad verursacht hat :eek:

Übrigens wohnst Du in der gleichen Stadt wie isch :glgl: Grüße aus Domhausen...
 
Hummf... ein Opinel mit ein Clip dazu? :D
Oder vielleicht einfach kein Clip benutzen aber sonst etwas so:

cb552b83c01b0a9defeba77c9ad7219f.jpg

26d8f62a5cb0c39b40f7ace1f5296ee5.jpg
 
@gaertnerin & all

Heute Nachmittag erreichte mich auch das Nieto "Avantgarde" Olive.

Wie versprochen hier mein Eindruck:

Ich bin ja fast vom Stuhl gefallen... :steirer: Sollte jemand ein Messer suchen was den Charme eines Kaugummiautomatenartikels versprüht sollte hier unbedingt zugreifen!

Unglaublich... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Also! Erst einmal das Positive: die Größe des Messers und die Klingenform finde ich ansprechend. Die Schärfe ist out-of-the-box ausreichend zum Haareentfernen. Der Backlock rastet hörbar ein, die Klinge steht einigermassen mittig zum Heft, soweit ist kein Klingenspiel feststellbar.

Die Verarbeitung läßt allerdings sehr viel Wünsche offen und läßt viel Spielraum zum Phantasieren was man hätte besser machen können... Wo ich wieder einmal hereingefallen bin war das Produktbild. Dort nämlich zeigt sich das "Avantgarde" als schlicht und unaufdringlich. In Natura dann aber zieren die Platinen ringsumlaufend ein Wellenmuster welches dem Messer ein irgendwie französisches Tingeltangelambiente mitgeben. Das Muster schreit mich geradezu an: "Dremel mich weg!", O-Ton Werbetext: "Mediterranes Flair versprüht dieses Nieto Taschenmesser". Weiter im Text: "mit seinen Heftschalen aus wunderschön gemasertem Olivenholz." :staun: Naja Wunderschön gemasert, da kann man geteilter Meinung sein. Was aber wirklich unterirdisch ist: die fast sägerauhe Oberfläche des grob, unsauber gefrästen und grosszügig gebohrten Stück Treibholzes, welches nur durch Zufall seiner Bestimmung als Zigarrenkistenholz entronnen ist. Das Tüpfelchen auf dem i ist laut Werbung: "Die moderne Rückenverriegelung lässt sich durch einen Schiebemechanismus bequem lösen." Meint: ein Gnubbel als Verlängerung des Backlocks aus Metall ans Ende vom Messer mit einem sehr toleranten Spaltmass zum Griffholz drangeklatscht dient zum Lösen der Sicherung. Von wegen Mechanismus... Bisher schiesst das "Avantgarde" in Punkto Verarbeitungsqualität den Vogel ab, was ich bisher in den Händen hatte. Alles ist sehr tolerant und grosszügig zusammengesetzt, sagen wir zusammengeschustert.

Ich glaube allzuviel von dieser Avantgarde vertrage ich nicht... :steirer:

Gruß grounded
 
^

Wieso holst Du Dir nicht eins von den beiden und machst `nen Clip hin (oder läßt es machen)?:confused:

Gruß

Weil ich das nicht kann und ich leider auch nicht weiß wer's mir richtig macht. :p

Nein ernsthaft, wenn ihr mir jemand empfehlen könnt, der sauber an so ein Messer einen Clip hinbauen kann, bin ich dankbar.
 
Es existiert schon etwas so aehnlich (Wenger New Ranger 53 Clip):

2008212_200477815.jpg


Die Klinge ist schon staerker als ein regular SAK und da gibt's ein richtige Arretierung zusammen mit ein richtiges Klip ;)
 
Das Wenger wäre auch eine gute Alternative, hat sogar ein bißchen sinnvolles Werkzeug dran, völlig un-tactical, große Klinge. Werde ich mal besichtigen. Zudem ist es nicht zu teuer.

Das Cold Steel gefällt mir nicht so sehr, auch wenn es eine interessante Idee ist.

Kann mir jemand sagen, wer an eines der o.g. Gentleman's Knives sauber einen Clip hinbaut? Hier im Forum müssen doch die entsprechenden Spezialisten vertreten sein?
 
Seit einigen Tagen trage ich das Black Rock Hunter und es gefällt immer mehr. 152 gr. bei 122 mm Länge, 40 mm Höhe und 11 mm Breite tragen nicht wirklich auf. Ordentlich verarbeitet, das öffnen und schliessen gelingt nach einiger Übung blind und geschlossen/geöffnet vollkommen sicher in der Handhabung. Der Clip ist nicht zu stramm und das Messer sitzt tief in der Hose.

PS: Um die Legalität mache ich mir keine Gedanken ;)

cs-black-rock-hunter-01.jpg


Grüße aus Hessen

eeegigi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück