leichter rost

Zatoichi

Mitglied
Beiträge
13
hi,
habe bei meinem katana ein leichten rostansatz gefunden. habe schon versucht ihn mit puder wegzupollieren, aber es ist immernoch ein leichter fleck zu sehen. wie kann ich diesen beseitigen, um zu verhindern, dass er sich weiter durch den stahl frisst?

mfg
 
leichter Rost

....habe bei meinem Katana einen leichten Rostansatz gefunden......Wie kann ich diesen beseitigen, um zu verhindern, dass er sich weiter durch den Stahl frisst?...
Ist es eine alte Klinge? Falls nein, welcher Stahl?

Falls es eine alte Klinge ist, sind die üblichen Methoden nicht anwendbar; sie würden die Klinge nur stärker beschädigen. Japanische Klingen werden immer komplett geschliffen/poliert; einen Rostfleck kann man also nicht "lokal" wegbekommen.

Gruß

sanjuro
 
Stimmt so nicht ganz Sanjuro. Wenn man eine Klinge im, ich sag mal Frühstadium des Tsukare, der Ermüdung hat, poliert man soweit es geht nur die Stelle um nicht das ganze Schwert zu killen.
jedenfalls hab ich genau diese Taktik bei einer von Yoshikawa Kentaro Sensei polierten Klinge gesehen.
Ja es war eine Delle in der Oberfläche mit minimalen Rostlochfragmenten.
Hätte er diese wunderschöne Rai Klinge komplett runtergeschliffen : Auf nimmer Wiedersehen Kawagan ( Mantelstahl ).
Es ist die gleiche Abwägung wie beim Rausschleifen von Ausbrüchen im Ha ( Schneide ) : Man muß immer überlegen wie weit kann ich gehen ohne das Schwert zu ermorden.
Das Gleiche gilt für Formkorrekturen etc.
Gruß
Stefan
 
ich hab aber leider keinen schleifstein und keine ahnung wie genau man das machen muss bzw. was man beachten muss, damit man die klinge nicht zerstört. gibt es nix einfacheres?
 
Hallo.

Bei Dick gibt es "Rostradierer".

Oder probier es mit feiner Stahlwolle, bzw. feinem Schleifpapier (400er aufwärts).

Gruß

chamenos
 
leichter Rost

ich hab aber leider keinen Schleifstein und keine Ahnung, wie genau man das machen muss bzw. was man beachten muss, damit man die Klinge nicht zerstört. Gibt es nix Einfacheres?
Klar: feinstes Schmirgelpapier und Rostumwandler, danach polieren - bei einer Klinge, wie Du sie hast, ist das kein Problem.

Ansonsten gibt's noch rostfreien Stahl. Das scheint für uns Westeuropäer ohnehin das beste Material zu sein, weil es pflegeleicht ist. Offenbar neigen wir dazu, erst etwas zu kaufen und danach überrascht festzustellen, dass der Gegenstand der schonenden Handhabung und Pflege bedarf. Diese Grundhaltung erklärt auch die vollen Tierheime und die guten Umsätze im Bereich der Plastikblumen.....

Gruß

sanjuro
 
Zurück