Hallo...
hab mir zu Bundesheerzeiten (also schon ewig her) mal ein Taschenmesser (Herbertz 801613; 440) gekauft, welches tlw. arg geschunden und misshandelt wurde...
jetzt ist es wieder aufgetaucht und da ich grad zufällig bei einem Messerschleifer vorbei kam, lies ich die bereits runde Schneide mal in Form bringen...
besonders leicht öffnen lies es sich (seit den ersten Schmutzorgien beim Bund) ohnehin nie..
aber jetzt geht es richtig streng (nicht mal an der Klinge gehalten, durch die Trägheit des Griffes lässt es sich aufschnippen)..
Gibt´s da irgendwelche Tricks, wie ich den Schmutz wieder da herausbekomme?
Für eine Gesamtüberholung ist wahrscheinlich das Aufbohren der Nieten nötig, oder?
Danke Steff
hab mir zu Bundesheerzeiten (also schon ewig her) mal ein Taschenmesser (Herbertz 801613; 440) gekauft, welches tlw. arg geschunden und misshandelt wurde...
jetzt ist es wieder aufgetaucht und da ich grad zufällig bei einem Messerschleifer vorbei kam, lies ich die bereits runde Schneide mal in Form bringen...
besonders leicht öffnen lies es sich (seit den ersten Schmutzorgien beim Bund) ohnehin nie..
aber jetzt geht es richtig streng (nicht mal an der Klinge gehalten, durch die Trägheit des Griffes lässt es sich aufschnippen)..
Gibt´s da irgendwelche Tricks, wie ich den Schmutz wieder da herausbekomme?
Für eine Gesamtüberholung ist wahrscheinlich das Aufbohren der Nieten nötig, oder?
Danke Steff