Leo Damast I Handmuster bzw. Prototyp

do44269

Mitglied
Beiträge
2
an die messergemeinde,

ich habe ein leo damast I messer erworben,und im nachhinein erfahren, dass dieses wohl ein messerprototyp ist. das messer weist nicht die übliche böker-prägung und auch keine nr-prägung im klingenfeststeller auf.
bei kontaktaufnahme mit der firma böker wurde mir nach sichtung meiner eingereichten fotos nun bestätigt, dass dieses messer ein handmuster bzw. ein prototyp sei.
nun meine frage an die messergemeinde, wie ist ein solches messer in euros zu bewerten bzw. ist überhaupt eine nachfrage nach so einem raren schatz vorhanden?
für euer reges interesse möchte ich mich im voraus bedanken

mit freundlichem gruß
do44269
 
blödsinn !
man darf sich doch mal nach dem wert einer sache erkundigen, wenn man von dieser materie keine ahnung hat!
und wenn jemand an einem solchen stück reges interesse findet, warum soll man dann einen anderen passionierten sammler keine freude machen ?

gruß
do44269
 
Leo-Damast I-Handmuster bzw. Prototyp

....man darf sich doch mal nach dem Wert einer Sache erkundigen, wenn man von dieser Materie keine Ahnung hat!....
Da regelt, wie anderswo auch, die Nachfrage den Preis. Wenn Du es versteigern würdest, wüsstest Du genau, was das gute Stück anderen wert ist.

Auch eine Nachfrage bei Markus Balbach, der diesen Stahl herstellt, könnte vielleicht helfen.

Im Übrigen: in 500 Jahren ist das Ding so richtig was wert!

Gruß

sanjuro
 
Ehrlich gesagt, ich kann mir garnicht vorstellen, daß ein Prototyp das Böker-Werk verläßt!

Wie kommt man an sowas? Die anderen Leo-Damast-Prototypen hab ich ja in der Hand gehabt :hehe: .:D

Ob man sowas wertmäßig einschätzen kann ist schwer zu sagen. Es ist genau das wert, was derjenige der es haben will bereit ist, dafür auf den Tisch zu legen.
 
Hallo,

es ist tatsächlich ein Handmuster.
Ob Firma Böker das bewußt war, dass Sie das Handmuster verkauft haben, glaube ich nicht!
Somit ist es schon ein besonderes Stück und ich denke auch vom Wert her entsprechend teurer.
Eine Euro-Zahl allerdings kann auch ich nicht nennen.

do44269,
ich würde das Messer an Deiner Stelle mit der Bestätigung von Firma Böker zusammen einfach erstmal behalten!

MfG
Markus Balbach

www.schmiede-balbach.de
 
Zurück