Hallo.
Auch auf die Gefahr hin, alt Bekanntes aufzuwärmen.
Ich bin letztens im Zusammenhang mit alten Schiffsstählen auf einen ganz anderen Aspekt gestoßen, der diese Materialien auch noch kostenintensiver macht:
Aus den Wracks z. B. in Scapa Flow soll gelegentlich immer noch Material geborgen werden, da diese Stähle noch keine Spuren radioaktiver Verschmutzung aus den Oberflächentests nuklearer Sprengsätze aufweisen würden.
Für die Messerherstellung wahrscheinlich eher zu vernachlässigen, aber auf der Kostenseite mit Sicherheit für den Stahlhändler ein Aspekt.
Und für den Messermacher ein schönes (gefühlsmässiges?) Argument für solch einen Stahl.
Auch auf die Gefahr hin, alt Bekanntes aufzuwärmen.
Ich bin letztens im Zusammenhang mit alten Schiffsstählen auf einen ganz anderen Aspekt gestoßen, der diese Materialien auch noch kostenintensiver macht:
Aus den Wracks z. B. in Scapa Flow soll gelegentlich immer noch Material geborgen werden, da diese Stähle noch keine Spuren radioaktiver Verschmutzung aus den Oberflächentests nuklearer Sprengsätze aufweisen würden.
Für die Messerherstellung wahrscheinlich eher zu vernachlässigen, aber auf der Kostenseite mit Sicherheit für den Stahlhändler ein Aspekt.
Und für den Messermacher ein schönes (gefühlsmässiges?) Argument für solch einen Stahl.