Leserwahl 2009 MESSER MAGAZIN

broihuhn

Mitglied
Beiträge
301
Ich habe am Wochenende aufmerksam die Beiträge der Leserwahl 2009 studiert. Mir fiel dabei folgendes auf. Bei einigen Beiträgen hat die Redaktion Wertungen vorgenommen. Zum Beispiel kleines Schmuckstück, elegantes Stück, edler Techno-Look u.s.w. . Sollte eine Zeitschrift, die so eine Wahl iniziiert nicht objektiv sein? Durch die Präsentation der einzelnen Beiträge kann doch der Wähler schon beeiflusst werden. Würde mich interessieren, wie andere darüber denken.
Uwe
 
Mahlzeit Uwe !
Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht, welchen Kommentar das Messer Magazin dazu schreibt. Ich bilde mir meine eigene Meinung indem ich mir zuerst nur die Bilder an schau und auswähle wo für mich die Linie,Funktionalität ect. passt.
Meistens bleiben dann eh nur ne Handvoll übrig und erst dann lese ich was zu den Messern steht.
Persönlich ärgert mich viel mehr,daß Messer aus Monostahl in den letzten Jahren immer schlechter abschnitten....aber der Leser will wohl den aufwendigsten Damast vorne sehen...vielleicht gehöre ich ja auch zu einer aussterbenden Rasse:)
Gruß Ralf
 
Leserwahl 2009 MESSER-MAGAZIN

Ich habe am Wochenende aufmerksam die Beiträge der Leserwahl 2009 studiert. Mir fiel dabei folgendes auf: Bei einigen Beiträgen hat die Redaktion Wertungen vorgenommen. Zum Beispiel kleines Schmuckstück, elegantes Stück, edler Techno-Look usw. Sollte eine Zeitschrift, die so eine Wahl initiiert, nicht objektiv sein? Durch die Präsentation der einzelnen Beiträge kann doch der Wähler schon beeinflusst werden.....
Du hast Recht, da muss man einiges einfach ausblenden.

Ich würde das Ganze ohnehin nicht zu ernst nehmen - eine "Bewertung", und sei sie noch so persönlich, nach einem kleinen Foto vorzunehmen ist ohnehin zweifelhaft. Es ist eine Art Leserbelustigung, und die Fragwürdigkeit fängt damit an, dass es angeblich um Custom Knives geht. In Wirklichkeit handelt es sich um handgemachte Messer (wobei in der Tat nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass das eine oder andere Messer tatsächlich auf Kundenwunsch angefertigt wurde). Wir hatten hier im Forum bereits eine klarstellende Diskussion zu diesem Thema.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Wochenende aufmerksam die Beiträge der Leserwahl 2009 studiert. Mir fiel dabei folgendes auf. Bei einigen Beiträgen hat die Redaktion Wertungen vorgenommen. Zum Beispiel kleines Schmuckstück, elegantes Stück, edler Techno-Look u.s.w. . Sollte eine Zeitschrift, die so eine Wahl iniziiert nicht objektiv sein? Durch die Präsentation der einzelnen Beiträge kann doch der Wähler schon beeiflusst werden. Würde mich interessieren, wie andere darüber denken.

Wenns ne Reportage wäre, ack. Ists aber nicht ;) So liest es sich einfach besser, und darum gehts.

Wobei das bei Messern eh immer sone Sache ist. Kenne ich von mir, wenn ich was drüber schreibe. Es ist vollkommen unmöglich, die eigene Wertung rauszulassen. Wenn mir ein Ding nicht gefällt, und ich muss drüber schreiben, liest sich das anders, als wenn mir was gefällt. Einfach deshalb, weil neben ein paar objektiven Kriterien bei einem Messer auch die subjektive Haptik und der Geschmack eine Rolle spielen. Das bekommt man nur gelöst, indem man gleich hinschreibt, was subjektiv und was objektive Wertungen sind ;)

Und das Auge bleibt beim Lesen nunmal an Adjektiven hängen. Wenn ein Messer einem die geeigneten Adjektive in den Mund legt, schreibts sichs schneller und es liest sich flüssiger. Ist halt so. Fachmagazine sollen unterhalten, und sind keine Vorzeigetexte für journalistische Sachlichkeit. Dass die Fakten stimmen müssen, ack. Aber sich an blumigen Umschreibungen aufzuhängen, trifft nicht den Anspruch, den so ein Magazin hat. Nicht haben darf, sonst kauft es keiner ;)

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pitter, du scheinst wohl auch ein Vertreter subjektiver Meinungen zu sein? Ein Spiel wird doch nicht gleich farblos, nur weil der Schiedsrichter nicht parteiisch ist. Oder sollte er den Spielern, die ihm besser gefallen nicht doch einige Vorteile verschaffen. Na, wenns keiner merkt!

Uwe



Wenn ein Narr einen anderen einen Narren schilt, so kann dieser stolz darauf sein. ( William S. )
 
...
Bei einigen Beiträgen hat die Redaktion Wertungen vorgenommen. Zum Beispiel kleines Schmuckstück, elegantes Stück, edler Techno-Look u.s.w. . Sollte eine Zeitschrift, die so eine Wahl iniziiert nicht objektiv sein?
Was ist denn daran nicht objektiv ? Der Umschreibungstext wird wohl kaum das Abstimmungsergebnis beeinflussen, weil jeder sein eigenes Bild vom abgebildeten Messer hat - soviel unabhängiges Urteilsvermögen darf man den Lesern schon zutrauen.

Irgendwas müssen sie zu den eingereichten Messern schreiben - es sind auch keine Wertungen, sondern lediglich Umschreibungen des Stils oder des Erscheinungsbilds. Das ist immerhin nicht der erste, vom MM ausgerichtete Leser-Wettbewerb, die wissen schon, was sie schreiben "dürfen", und was nicht.

Kann es zufällig sein, dass Du ein Messer eingereicht hast, was in deinen Augen nicht angemessen umschrieben wurde ? - nur mal so beiläufig gefragt...
Irgendwie klingt der Startbeitrag so in diese Richtung... :glgl:

Dann warte mal ab, ob in der nächsten Ausgabe Leserbriefe zum Wettbewerb veröffentlicht werden, in denen wirklich Meinungen beeinflusst werden, in dem z.B. geschrieben wird, dass dieses oder jenes Messer aus irgendwelchen Gründen eigentlich gar nicht in den Wettbewerb gehört - ist schon passiert.

Gruß Andreas
 
Hallo noch mal, ihr habt schon recht, ich habe auch ein Messer zur Wahl dabei. Ich selbst fühle mich nicht benachteiligt. Werde allerdings auch nicht sagen, welches mein Beitrag ist. So bleibt das wenigstens objektiv. Ich muss aber auch eigestehen, das mir so einige Exponate besser gefallen als mein Eigenes.

Uwe

mea culpa maxima culpa
 
Also ich finde dein Meser sehr gelungen - außer den Kreuzschlitzschrauben, die mag ich nicht so arg.

Gruß Eckhard

P.S. sind nur zwei Uwe dabei :D
 
Hallo noch mal, ihr habt schon recht, ich habe auch ein Messer zur Wahl dabei.
Ich habs auch gefunden ;)
Mir ist allerdings dann doch etwas aufgefallen, warum Du von "Wertung" sprechen könntest - ohne jetzt auf die Schnelle noch mal alle Messer + Text angesehen zu haben:
Da sind einige Messer von Machern im Rennen, die an (fast) jedem MM-Wettbewerb teilnehmen (teilgenommen haben), bei denen ist im Laufe der Zeit ein bestimmter, mehr oder weniger typischer Stil erkennbar geworden.
Nach deiner fünften Teilnahme wird bestimmt auch "ein typisches Schmuckstück von Uwe..." im Begleittext stehen, sofern Du einen bestimmten Stil beibehältst.

Wenn dort etwas dazugeschrieben wird, wie "Schmuckstück" oder "Eleganz", dann bezieht sich das vermutlich auf den Macher und *seine bisherigen Messer im Vergleich*, weil die eben schon länger als Teilnehmer bekannt sind, und diese Umschreibung deswegen "zulassen", aber nicht gegenüber den anderen Teilnehmern und deren Messer als Auf- oder Abwertung.

Gruß Andreas
 
Ich habs auch gefunden ;)
Mir ist allerdings dann doch etwas aufgefallen, warum Du von "Wertung" sprechen könntest - ohne jetzt auf die Schnelle noch mal alle Messer + Text angesehen zu haben:
Da sind einige Messer von Machern im Rennen, die an (fast) jedem MM-Wettbewerb teilnehmen (teilgenommen haben), bei denen ist im Laufe der Zeit ein bestimmter, mehr oder weniger typischer Stil erkennbar geworden.
Nach deiner fünften Teilnahme wird bestimmt auch "ein typisches Schmuckstück von Uwe..." im Begleittext stehen, sofern Du einen bestimmten Stil beibehältst.

Wenn dort etwas dazugeschrieben wird, wie "Schmuckstück" oder "Eleganz", dann bezieht sich das vermutlich auf den Macher und *seine bisherigen Messer im Vergleich*, weil die eben schon länger als Teilnehmer bekannt sind, und diese Umschreibung deswegen "zulassen", aber nicht gegenüber den anderen Teilnehmern und deren Messer als Auf- oder Abwertung.

Gruß Andreas

Hi Andreas, danke dir für die nahelegung einer neuen Perspektive. Vielleicht kann ich mich bis zu 77,2% damit anfreunden. Der Rest bleibt dann wie immer eine gesunde Skepsis.

Gruß --- Uwe
 
Ich hoffe ich darf diesen Thread noch mal kapern.

Habe mir heute erst das Magazin 6/2009 gekauft. Den Folder von Martin Winterscheid (Platz 3) finde ich absolut oberrattig. Sieht ein bischen so aus wie das Ansomesser von Spyderco aber besser!

Die Suche über Google & hier im Forum hat leider Null Komma Null neue Erkenntnisse gebracht.

Hat irgendwer dazu vielleicht einen Link oder ist der gute Mann nirgendwo online?
 
Zurück