Chrisse242
Mitglied
- Beiträge
- 799
Ich fand die Idee der Tritium-Glowrings immer ganz nett, aber da die Frage nach der Legalität nicht abschließend zu klären war hab ich mich nach ner anderen Möglichkeit umgesehen.
Die nachleuchtenden Sterne für den romantischen Nachthimmel überm Bett kennt wahrscheinlich jeder, den Grundstoff dafür kann man als Glowpowder übers Netz bestellen.
Ich hab das Zeug (von www.glowinc.com) mit etwas UHU endfest gemischt, mittels einer Spritze aus der Apotheke in ein Plexiglasröhrchen (aus dem großen Online-auktionshaus) gefüllt und eine Ringschraube zur Befestigung am Schlüsselbund angebracht.
Version eins, die noch eine Inbus-Schraube am anderen Ende hat, ist hier zu sehen:
Einige Zeit nach dem Aufladen ist das Leuchten deutlich heller als ein tritium-glowring, dann wirds rapide weniger reicht aber nach Stunden immer noch um den Schlüsselbund in völliger Dunkelheit zu finden (Warum ich das muß? Muß ich gar nicht, aber ich kann wenn ich will
)
Die Probleme lagen beim Zoll, mit der Bezeichnung Glow-Powder konnten die nix anfangen, mit Zinksulfid als Bezeichnung hat sich der nette Beamte zufrieden gegeben, bei Bestellungen aus Übersee empfiehlt sich also um eine genaue Deklaration zu bitten, das spart ne Menge Zeit.
Gruß, Chrisse
Die nachleuchtenden Sterne für den romantischen Nachthimmel überm Bett kennt wahrscheinlich jeder, den Grundstoff dafür kann man als Glowpowder übers Netz bestellen.
Ich hab das Zeug (von www.glowinc.com) mit etwas UHU endfest gemischt, mittels einer Spritze aus der Apotheke in ein Plexiglasröhrchen (aus dem großen Online-auktionshaus) gefüllt und eine Ringschraube zur Befestigung am Schlüsselbund angebracht.
Version eins, die noch eine Inbus-Schraube am anderen Ende hat, ist hier zu sehen:

Einige Zeit nach dem Aufladen ist das Leuchten deutlich heller als ein tritium-glowring, dann wirds rapide weniger reicht aber nach Stunden immer noch um den Schlüsselbund in völliger Dunkelheit zu finden (Warum ich das muß? Muß ich gar nicht, aber ich kann wenn ich will
Die Probleme lagen beim Zoll, mit der Bezeichnung Glow-Powder konnten die nix anfangen, mit Zinksulfid als Bezeichnung hat sich der nette Beamte zufrieden gegeben, bei Bestellungen aus Übersee empfiehlt sich also um eine genaue Deklaration zu bitten, das spart ne Menge Zeit.
Gruß, Chrisse