Leuchtweite bei Wolf-Eyes [M90 Rattlesnake]

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Kann mir jemand näheres zu der Leuchtweite der Wolf-Eyes Lampen sagen ?

Bin sehr interressiert an der M90 Rattlesnake. Das einzigste was ich über ihre Leuchtweite gefunden habe ist
>"Selbst bei Dunkelheit ist eine Identifizierung von Objekten innerhalb von 100 m möglich"< und
>"Bis zu 10 m Entfernung, die stärkste Strahlung ist im Durchmesser von 2 m"<......

Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit der SF M3 gemacht, welche mit einer Leuchtweite von 60-100m angegeben ist.Bin auch sehr zufrieden mit dieser Art von Ausleuchtung!!

Ist die Wolf-Eyes damit zu vergleichen bzw kann ich davon ausgehen das sie auch auf diesem Level spielt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre echt super mit den Bildern!!!!!!!!

Was kannst du mir denn im vorraus schonmal über beide sagen???
Welche würdest du empfehlen???
 
Hat sonst jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit der Leuchtweiten der Wolf-Eyes Lampen, vorallem der M90 Rattlesnake, machen können ?

Ist eher stärker focussiert oder mehr Flutlichtartig?

Ach ja, kann mir wer sagen warum bei flashlightreviews.com keine Wolf-Eyes Lampen getestet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stealth schrieb:
...Ach ja, kann mir wer sagen warum bei flashlightreviews.com keine Wolf-Eyes Lampen getestet werden???
Kann mir wer sagen warum bei flashlightreviews.com keine DAX-Kurse vorausgesagt werden?? :steirer:

Pardon!

Wenn das nicht nur eine rhetorische Frage war, solltest du deine Frage – in eine e-mail verpackt – mal Doug Pribis stellen: mail@flashlightreviews.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuchtweiten

moin,
generell leuchten die Wolfseye Lampen immer sehr gut aus. D.h allerdings nicht, dass sie nicht weit leuchten.
Die "Cobra", als 9Volt Lampe z.B. kann es mit der "Gigafire" bequem
aufnehmen. Vielleicht fehlen in letzten Konsequenz ein paar Meter,
aber das 'Feld' ist bestens ausgeleuchtet. (100m sind das lässig)
.


hej då
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von Torchwolf:
Kann mir wer sagen warum bei flashlightreviews.com keine DAX-Kurse vorausgesagt werden?? Wenn das nicht nur eine rhetorische Frage war, solltest du deine Frage – in eine e-mail verpackt – mal Doug Pribis stellen

Was denn??? Findest du deinen Kommentar etwa witzig???
Habe schon längst eine e-mail an ihn geschrieben!!!

Wenn du so einen Kommentar beitragen kannst warum antwortest "Du" nicht auf diese Frage.

Vielleicht kannst du mir ja sagen warum man so wenig über Wolf-Eyes/Pila`s findet....???
Bzw. wie sie von der Leuchtstärke und Leuchtweite mit gleichwertigen Surefire`s mithalten können???

(Mit gleichwertig meine ich die technischen Angeben des Herstellers.
Z.B. das man halt bei beiden ungefähr eine gleichhohe Lumenangebe hat.)
 
Stealth schrieb:
...Wenn du so einen Kommentar beitragen kannst warum antwortest "Du" nicht auf diese Frage. ..
Weil ich nicht "flashlightreviews.com" bin.

Ausserdem dürfte deine Frage nicht nur bei mir das Verlangen nach einem bissigen Kommentar ausgelöst haben.
 
Die Frage war auch nicht unbedingt nur auf Flashlightreviews.com bezogen.

Ich bin sehr an den Wolf-Eyes Lampen interessiert, aber die Tatsache das ich nicht sehr viele Informationen bzw Erfahrungsberichte über sie gefunden habe hat mir zu denken gegeben!

Und da bei Flashlightreviews.com sehr viele verschiedene Lampen getestet werden, aber keine Wolf-Eyes, hat mich dann noch mehr stutzig gemacht.

Ich fände es hoch interessant mal einen Test mit einer SureFire gegen eine Wolf-Eyes zu sehen!

Das war ja auch meine eigentliche Frage! Wie die Wolf-Eyes(vorallem M90 Rattlesnake) in punkto Leuchtkraft und Leuchtweite sind.
Und wie sie im Bezug auf SureFire sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stealth schrieb:
Ich bin sehr an den Wolf-Eyes Lampen interessiert

Das hat wirklich jeder hier schon mitbekommen :irre:
Auch deine kaputte Fragezeichen und Ausrufezeichen Taste kennen wir nur allzu gut!

Ich denke mal pyro wird sich noch melden und auch jeder der dir weiterhelfen könnte, würde was zu deinen Fragen sagen.
 
shriek schrieb:
Ich denke mal pyro wird sich noch melden .

Yepp, nur nicht die Ruhe verlieren weil ich gestern abend keine Lust mehr hatte die Bilder hochzuladen.


Alle Bilder 1 sec F4,4
Weißabgleich fest.

M3/MN10
M3MN10.jpg



M3/M11
M3MN11.jpg



M90 mit Akku
M90Akku.jpg



M90 mit 4xCr123
M904xCR123.jpg


8NX
8NX.jpg



M3T/MN15
M3TMN15.jpg



M3T/MN16
M3TMN16.jpg




ICH würde die (eine) Surefire nehmen, ein direktes Gegenstück zu M90 gibts ja nicht von Surefire.
Ich behaupte aber nicht das meine Einstellung objektiv ist!

Wer Reichweite sucht ist mit einer SF mit Turbokopf gut beraten, oder auch mit dem Turbokopf von Wolfeyes, kenne das Teil selber nicht.
Oder aber Streamlight Stinger/Ultrastinger, auch hierzu kann ich nicht besonders viel sagen, generell hohe Leuchtweite aber mit "unsauberem" Lichtkegel.
Flutlicht liefern M3 und de M90, kleiner und leichter sind C3/9P.

Ein Billigscheinwerfer aus dem Baumarkt mit 55watt Birne stellt die alle in den Schatten, niemals vergesen das eine TASCHENlampe nur ein Kompromiss ist, der teuer erkauft ist.
Auch beachten das ein Akkumodell oft keinen Sinn macht, im Gegenteil sogar der Akku leer sein kann wenn man ihn bräuchte.
Ich behaupte aber nicht das meine Einstellung objektiv ist!
 
@Pyro....

Vielen Dank für deine Bemühungen mit den Fotos.
Hast mir echt mal weitergeholfen.

Eine Bitte hätte ich noch an dich....
Kannst du mir noch ein paar Pro/Contra Punkte, aus deiner Sicht, zu der M90 und der M3 aufzählen.?.?
Und sag mir doch bitte noch wie das mit der Reichweite aussieht. Kenne nur die M3. Hat die M90 in etwa die selbe Reichweite?

Ansonsten schonmal vielen, vielen Dank !!!!!
 
Zurück