Rock'n'Roll
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 5.874
Boa tarde,
da im Moment die Messernachschub etwas ins Stocken geraten ist (keine Sorge, die Dinge bleiben im Fluß) und es ja geheißen hat, daß der Lampenladen etwas vor sich hin dümpelt, hat Johnny sich bereit erklärt, seine - sehr überschaubare, aber doch nicht unedle - „Laternensammlung“ mal rauszukramen. Wir hatten nämlich vor zwei Jahren schon einmal eine der „Messererkrankung“ ähnliche Infektion bezüglich Lampen.
Ebenfalls durch Zufall - ein Bekannter fuchtelte nachts auf dem Flugplatz, auf dessen Gelände das Roadhouse im Sommer steht, mit seinem „Lichtschwert" rum - gerieten wir über die Internet-Recherche an die allerschönsten und allerteuersten Leuchten, die wir uns vorstellen konnten. Wir haben gekauft. Diese und jene und die und die und dann haben wir uns in einem Anfall von Angst vor dem in Aussicht stehenden Ruin ausgeklinkt und es dabei belassen
.
Schon viele Jahre lang hatten wir eine schlichte Mini-Maglite, die uns auf allen Reisen und Wanderungen immer begleitet und stets gute Dienste erwiesen hat. Sie hat einen Update erfahren und kann jetzt „LED“. Echt geil für die kleine Leuchte. Und nun ist sie wieder ständig im Dienst. In der Schlafkoje wartet sie auf ihren potentiellen Einsatz zu nächtlicher Stunde. Wenn z.B. die Messer wieder so laut rosten und nach einer Not-Ölung schreien, weil die Luftfeuchtigkeit fast die 100 % erreicht hat.
Wir hatten uns dann in eine kleine schwarze aluminöse 4sevens Quark Mini CR2 verliebt und zugeschlagen. Nach einem Jahr am Schlüsselbund haben wir sie mit entsprechender Patina unserem Freund Smith geschenkt, auf dessen Gelände mietfrei unser Roadhouse steht. Dafür haben wir uns - weil es unbedingt sein mußte - das kleine Schnuckelchen in Titan-Ausführung geleistet. Sie hat einen kleinen „Nasenring“ bekommen und hängt an einem Karabiner immer in Sichtweite direkt neben der Eingangstür vom Roadhouse. Da ist sie oft im Einsatz. Dann wollten wir aber auch mal richtig die Lampe anmachen: Fenix TK12 war die Entscheidung. Und das war auch gut so! Mehr Licht wollen wir nicht ins Dunkel bringen und wenn mal ein ungebetener Gast Einlaß begehren sollte, können wir ihm damit auf jeden Fall ausreichend heimleuchten.
Nach zwei vergurkten Akkus und ebensolch defekten Ladegeräten haben wir die Nase jetzt voll und nehmen Batterien. Leuchtet damit wie Harry, das kleine Monster! Nun fehlte aber die Quark Mini am Schlüsselbund. Wir haben alsbald für Abhilfe gesorgt. Unser ständiger und sehr geschätzter Begleiter am Roadhouse-Schlüsselbund ist jetzt seit einem Jahr die edelstählerne Fenix LD01. Wir lieben sie
.
Erschreckender Weise war das schon alles. Obwohl die Begierde groß ist. Vorige Woche hätten wir hier im Forum beinahe echt noch eine Muyshondt ergattert. Mmmmhhh! Wir würden dann auch gern noch die ein oder andere Lummi haben. Die Surefire Hellfighter täten wir mögen - wenn wir mal ‚ne Nachtwanderung machen sollten. Eine JHanko D10 wäre nett. Und Modamag's Aluminium Titanium Nitride Draco, die Lumencraft Gatlight und Mac' s Sceptre. Für’s Erste wäre es das mal. Aber diese Woche werden wir das nicht mehr in Angriff nehmen
...
Wir haben gestern Abend ein paar Bilder gemacht und heute vor dem Frühstück. Als die ganz große Lampe um 9.30 Uhr das Roadhouse anstrahlte, haben wir uns wie immer auf den Weg zu Augusto gemacht. Die Bilder gibt's dann morgen.
Flashlight on
Wir schließen für heute den Lampenladen, wünschen ein schönes, erleuchtetes Wochenende und wenden uns wieder unseren Messern zu. Gleich bei Smith in der Tankstelle gibt es einen ordentlichen Espresso - und sowieso wie immer anständigen
Rock’n‘Roll
da im Moment die Messernachschub etwas ins Stocken geraten ist (keine Sorge, die Dinge bleiben im Fluß) und es ja geheißen hat, daß der Lampenladen etwas vor sich hin dümpelt, hat Johnny sich bereit erklärt, seine - sehr überschaubare, aber doch nicht unedle - „Laternensammlung“ mal rauszukramen. Wir hatten nämlich vor zwei Jahren schon einmal eine der „Messererkrankung“ ähnliche Infektion bezüglich Lampen.
Ebenfalls durch Zufall - ein Bekannter fuchtelte nachts auf dem Flugplatz, auf dessen Gelände das Roadhouse im Sommer steht, mit seinem „Lichtschwert" rum - gerieten wir über die Internet-Recherche an die allerschönsten und allerteuersten Leuchten, die wir uns vorstellen konnten. Wir haben gekauft. Diese und jene und die und die und dann haben wir uns in einem Anfall von Angst vor dem in Aussicht stehenden Ruin ausgeklinkt und es dabei belassen

Schon viele Jahre lang hatten wir eine schlichte Mini-Maglite, die uns auf allen Reisen und Wanderungen immer begleitet und stets gute Dienste erwiesen hat. Sie hat einen Update erfahren und kann jetzt „LED“. Echt geil für die kleine Leuchte. Und nun ist sie wieder ständig im Dienst. In der Schlafkoje wartet sie auf ihren potentiellen Einsatz zu nächtlicher Stunde. Wenn z.B. die Messer wieder so laut rosten und nach einer Not-Ölung schreien, weil die Luftfeuchtigkeit fast die 100 % erreicht hat.
Wir hatten uns dann in eine kleine schwarze aluminöse 4sevens Quark Mini CR2 verliebt und zugeschlagen. Nach einem Jahr am Schlüsselbund haben wir sie mit entsprechender Patina unserem Freund Smith geschenkt, auf dessen Gelände mietfrei unser Roadhouse steht. Dafür haben wir uns - weil es unbedingt sein mußte - das kleine Schnuckelchen in Titan-Ausführung geleistet. Sie hat einen kleinen „Nasenring“ bekommen und hängt an einem Karabiner immer in Sichtweite direkt neben der Eingangstür vom Roadhouse. Da ist sie oft im Einsatz. Dann wollten wir aber auch mal richtig die Lampe anmachen: Fenix TK12 war die Entscheidung. Und das war auch gut so! Mehr Licht wollen wir nicht ins Dunkel bringen und wenn mal ein ungebetener Gast Einlaß begehren sollte, können wir ihm damit auf jeden Fall ausreichend heimleuchten.
Nach zwei vergurkten Akkus und ebensolch defekten Ladegeräten haben wir die Nase jetzt voll und nehmen Batterien. Leuchtet damit wie Harry, das kleine Monster! Nun fehlte aber die Quark Mini am Schlüsselbund. Wir haben alsbald für Abhilfe gesorgt. Unser ständiger und sehr geschätzter Begleiter am Roadhouse-Schlüsselbund ist jetzt seit einem Jahr die edelstählerne Fenix LD01. Wir lieben sie

Erschreckender Weise war das schon alles. Obwohl die Begierde groß ist. Vorige Woche hätten wir hier im Forum beinahe echt noch eine Muyshondt ergattert. Mmmmhhh! Wir würden dann auch gern noch die ein oder andere Lummi haben. Die Surefire Hellfighter täten wir mögen - wenn wir mal ‚ne Nachtwanderung machen sollten. Eine JHanko D10 wäre nett. Und Modamag's Aluminium Titanium Nitride Draco, die Lumencraft Gatlight und Mac' s Sceptre. Für’s Erste wäre es das mal. Aber diese Woche werden wir das nicht mehr in Angriff nehmen

Wir haben gestern Abend ein paar Bilder gemacht und heute vor dem Frühstück. Als die ganz große Lampe um 9.30 Uhr das Roadhouse anstrahlte, haben wir uns wie immer auf den Weg zu Augusto gemacht. Die Bilder gibt's dann morgen.
Flashlight on























Wir schließen für heute den Lampenladen, wünschen ein schönes, erleuchtetes Wochenende und wenden uns wieder unseren Messern zu. Gleich bei Smith in der Tankstelle gibt es einen ordentlichen Espresso - und sowieso wie immer anständigen
Rock’n‘Roll
Zuletzt bearbeitet: