Kay schrieb:
Habt ihr auch Messer in die ihr euch sofort verguckt habt?
Aber als ihr sie dann in der hand hattet dann gar nicht mehr schön waren/sind!
Anders herum habe ich auch Messer entdeckt die mir erst nach einer gewissen Zeit zu sagen…
Ja, das kenne ich.
Ich bestellte mir mal ein Cold Steel UWK. Kraton-Griff mit Fingerrillen, Fingerschutz, Vietnam Bowie Klingendesign, ich dachte mir, Das muss das perfekte Messer sein. Naja, Der Griff lag mir dann doch nicht so gut in der Hand. Ich habe genau einen Bleistift damit gespitzt. Liegt also quasi NIB im Regal. Leider konnte ich es nicht vor der Bestellung in die Hand nehmen, weil es in dem Shop nicht lagernd war.
Den Fehler mache ich nie wieder.
Manchmal dauert's aber auch etwas länger:
Ich kaufte mir vor ca. zwei oder drei Jahren das CUDA CQB1. Kostete damals böse €240.
Liebe auf den ersten Blick. Geniales Terzuola Design! Mein erster Micarta Griff, meine erste Kydex Scheide. Es war lange Zeit mein absolutes Lieblingsmesser. Nach einiger Zeit des Benutzens kam ich jedoch dahinter, dass der schöne Micarta Griff doch recht glatt ist und (für einen Fighter) über keinen zuverlässigen Fingerschutz verfügt. Es gefällt mit optisch immer noch sehr gut, aber Terzuolas geniales Fighter Design wurde mit diesem Messer nur etwas Halbherzig umgesetzt. Als Lieblingsmesser hat es definitiv ausgedient, weil ich das Gefühl habe mich nicht zu 100% darauf verlassen zu können.
Neue Liebe:
Heute kaufte ich mir ein Gryphon M30A1. Kostete genau die hälfte (Glück!).
Gryphons Variante des Terzuola Fighters hat einen rauhen Kunststoffgriff mit integrierter "Parierstange". Als ich es in die Hand nahm wusste ich sofort, Das ist es!
Die klinge ist etwas matter und rauher gestrahlt als die des CUDA und daher wohl auch pflegeaufwändiger. Von der Form her wirkt es noch etwas kompromissloser. An dem Ding ist nichts Gucci. Yes! So gehört ein Terzuola Fighter gebaut!
Das CUDA ist natürlich die edlere Erscheinung, ist aber eben auch eher etwas zum ansehen. Nicht, dass es nicht praxistauglich währe. Es hat sich durchaus bewehrt, aber eben nur bis zu einem gewissen Limit. Daher wird's jetzt von meiner neuen Liebe abgelöst.
Es wird wohl immer so sein, dass man erst herumprobieren muss, um das richtige zu finden. Wenn man alle Messer der Welt zum angrabschen zur Verfügung hätte würde das schon helfen, aber bei manchen Messern kommt man erst nach längerem Gebrauch drauf, das es noch besser geht.
@CHST
Du hast das SOG Bowie 2? Wie währ's mit einem Testbericht???
Würde mich sehr interessieren.
Gruss!
RogerRabbit
(EDIT: Hatte das mit dem UWK schon ganz verdrängt.

)