Liebe auf den ersten Blick/zweiten Blick...

Kay

Mitglied
Beiträge
798
Habt ihr auch Messer in die ihr euch sofort verguckt habt?
Aber als ihr sie dann in der hand hattet dann gar nicht mehr schön waren/sind!
Anders herum habe ich auch Messer entdeckt die mir erst nach einer gewissen Zeit zu sagen…

Bei mir sind es unter anderen:

-Ka-Bar USMC da stört mich der Griff liegt mir leider gar nicht gut in der hand. :mad:

-KM2000 da sagt mir der griff fast genau so wenig zu wie bei den Ka-Bar´s :mad:

-Microtech Mini SOCOM Elite in das verschaue ich mich momentan immer mehr.

-Genau wie in ein paar Spyderco Modelle…Die werden von mal zu mal interessanter… :irre:
 
Linder mit Elfenbeinmicarta.

Auf einem Bild fand ichs toll.

Als ichs dann ausgepackt habe wars anders als erwartet

Jetzt ist es ein "hätt ich mir doch das dafür Eingetauschte behalten" Messer,dass ich verkaufen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe viel später, als auf den ersten Blick

Spontan fällt mir das Benchmade 710 Axis ein. Ich habe es befingert, als es ganz neu auf dem Markt war. Gekauft habe ich es eigentlich nur, weil das Verriegelungssystem neu und anders war.

Lange Zeit ist das Messer dann nur in der Lade gelegen, wie etliche andere auch. Ich habe immer wieder damit "gespielt" und das war es dann. Doch eines Tages kam dieses "Aha-Erlebnis", Das Messer ist ja gar nicht schlecht. Nun ist es schon seit Jahren mein Lieblingsmesser (daneben jedoch auch noch immer das Spyderco Endura).

Immer wieder "verliebe" ich mich aufs Neue in dieses Messer. Die Formgebung, keine Überstehenden Ecken und Kanten, der Axis Lock, das Verhältnis von Griff- zur Klingenlänge, die flache Bauart, einfach das Messer als Ganzes gefällt mir.
 
Im Moment z.B. mein Col Moschin und das SOG S1 Bowie, wie auch die neue Version Bowie 2.0!!!!!!! Wunderbar...
 
Die meisten Messer habe ich gekauft, weil sie mir einfach "gefallen" - ist das schon Liebe? Die letzte "gekaufte Liebe" ;) ist ein größeres Puli-Messer mit Cocobolo-Griff, als ich das Bild von dem Messer gesehen habe, musste ich es einfach haben und ich habe es nicht bereut.

Aber richtig verliebt habe ich mich in den Zweifinger-Mammut von navajo - in ca. 4 Wochen darf ich endlich eins in den Händen halten (so das Mammut-Elfenbein will) :D

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Sypderco Calypso Jr.

Jahrelang besessen, aber nie benutzt, dann irgendwann doch mal ein paar Tage in der Tasche gehabt, und seitdem ist das mein Lieblingsmesser.

Deshalb habe ich mittlerweile auch ein paar davon ... :glgl:

Hermann
 
Moin,

bei mir war es das Fällknieven F1.
Immer nur Gutes im Forum darüber gelesen, als ich es dann zu Hause hatte und mir den balligen Anschliff der dicken Klinge angesehen habe, habe ich es sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt.

Und dann noch das Manix. Für die nutzbare Schneidenlänge ist mir das Messer einfach zu groß und zu schwer.

Achja, dann noch den Chinese Folder von Spyderco. Mit Abstand für mich immer noch einer der schönsten Serienfolder überhaupt, aber IMHO nur für leichte Arbeiten z.B. im Büro zu gebrauchen. Da ich kein Sammler bin....auch wieder verkauft.

Leider gibt es bei uns kein vernünftiges Messergeschäft mehr, wo man die Messer in Natura befingern und kaufen kann, also werden solche Erfahrungen wohl auch in Zukunft nicht ausbleiben :mad:

Gruß
Olli
 
Ganz klar MT Hawk.
Und der kommt naechste Woche mit den restlichen MT hier an. :D

lg, Demian
 
Kay schrieb:
Habt ihr auch Messer in die ihr euch sofort verguckt habt?
Aber als ihr sie dann in der hand hattet dann gar nicht mehr schön waren/sind!
Anders herum habe ich auch Messer entdeckt die mir erst nach einer gewissen Zeit zu sagen…
Ja, das kenne ich. :rolleyes:

Ich bestellte mir mal ein Cold Steel UWK. Kraton-Griff mit Fingerrillen, Fingerschutz, Vietnam Bowie Klingendesign, ich dachte mir, Das muss das perfekte Messer sein. Naja, Der Griff lag mir dann doch nicht so gut in der Hand. Ich habe genau einen Bleistift damit gespitzt. Liegt also quasi NIB im Regal. Leider konnte ich es nicht vor der Bestellung in die Hand nehmen, weil es in dem Shop nicht lagernd war.
Den Fehler mache ich nie wieder.

Manchmal dauert's aber auch etwas länger:

Ich kaufte mir vor ca. zwei oder drei Jahren das CUDA CQB1. Kostete damals böse €240.
Liebe auf den ersten Blick. Geniales Terzuola Design! Mein erster Micarta Griff, meine erste Kydex Scheide. Es war lange Zeit mein absolutes Lieblingsmesser. Nach einiger Zeit des Benutzens kam ich jedoch dahinter, dass der schöne Micarta Griff doch recht glatt ist und (für einen Fighter) über keinen zuverlässigen Fingerschutz verfügt. Es gefällt mit optisch immer noch sehr gut, aber Terzuolas geniales Fighter Design wurde mit diesem Messer nur etwas Halbherzig umgesetzt. Als Lieblingsmesser hat es definitiv ausgedient, weil ich das Gefühl habe mich nicht zu 100% darauf verlassen zu können.

Neue Liebe: :p
Heute kaufte ich mir ein Gryphon M30A1. Kostete genau die hälfte (Glück!).
Gryphons Variante des Terzuola Fighters hat einen rauhen Kunststoffgriff mit integrierter "Parierstange". Als ich es in die Hand nahm wusste ich sofort, Das ist es!
Die klinge ist etwas matter und rauher gestrahlt als die des CUDA und daher wohl auch pflegeaufwändiger. Von der Form her wirkt es noch etwas kompromissloser. An dem Ding ist nichts Gucci. Yes! So gehört ein Terzuola Fighter gebaut!

Das CUDA ist natürlich die edlere Erscheinung, ist aber eben auch eher etwas zum ansehen. Nicht, dass es nicht praxistauglich währe. Es hat sich durchaus bewehrt, aber eben nur bis zu einem gewissen Limit. Daher wird's jetzt von meiner neuen Liebe abgelöst. :D

Es wird wohl immer so sein, dass man erst herumprobieren muss, um das richtige zu finden. Wenn man alle Messer der Welt zum angrabschen zur Verfügung hätte würde das schon helfen, aber bei manchen Messern kommt man erst nach längerem Gebrauch drauf, das es noch besser geht.

@CHST
Du hast das SOG Bowie 2? Wie währ's mit einem Testbericht??? :hehe:
Würde mich sehr interessieren.

Gruss!
RogerRabbit

(EDIT: Hatte das mit dem UWK schon ganz verdrängt. :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Messer auf der "Werbung" von Ars Cultri!
Liebe auf den ersten Blick, wunderschön und wahrscheinlich unerfüllbar!
*Träum*

mfG

Behnie
 
Tja...und wieder ein mal ist die Euphorie wech :mad:
Fand den Grabendolch der Firma Böker sehr ansprechend...bis ich ihn gestern in der Hand hatte...
Leider sehr kurzer Griff...und auch nicht so schön verarbeitet zumindest die Griffschalen :mad:
Aber auch das Para Mili. von Spyderco ist mir auch zu klein vom griff her allso wirds auch von der will haben liste gestrichen :rolleyes:

hatte aber auch das Reality Based Blade(RBB) in den Fingern mal sehen wenn hier die ersten auftauchen was das wird :irre:

Schönes Wochenende noch
MfG
Kay
 
Habe mir Heute mal in RD bei Ranger das MK3 von Eickhorn angsehen...fand ich soweit ganz gut... wenn mal wieder Messergeld über ist ist es aus meiner sicht ein kleine Sünde wert :steirer:
 
Vor einiger Zeit wollte ich mir ein Tanto zulegen, um die Klingenform einaml auszuprobiern. Spontan verkuckt habe ich mich dabei in ein Kabar Next Generation. Als es dann geliefert wurde und ich es aus dem Karton nahm, wurde mir schlagartig klar, das ich es wohl kaum auf Urlaubsreisen und Wochenendtrips mitführen und gebrauchen würde. Es ist eben ein reines Kampfmesser mit dementsprechender Ausstrahlung. Wußte ich zwar vorher, aber wenn man es dann in der Hand hält, ist der Eindruck doch ein ganz anderer. Da zudem die Kydexscheide schlecht verarbeitet war, habe ich es zurückgeschickt.

Völlig enttäuscht nach anfänglicher Faszination bin ich vom CRKT Corkum. Optisch finde ich es zwar nach wie vor gelungen, aber die Schneidleistung ist unterirdisch. Beim Versuch es zu schärfen, habe ich mir dann auch noch die Klinge zerkratzt. Jetzt ist auch die Optik hin. Könnte ich natürlich polieren, aber das Messer ist mir die Arbeit nicht wert.

Meine Erwartungshaltung bei weitem überboten hat dagegen das Spyderco Pacific Salt. Zunächst hat es mich gar nicht angesprochen und ich habe es nur aus Vernunftgründen gekauft,weil ich ein Messer zum Tauchen, Schwimmen, Joggen haben wollte. Inzwischen habe ich es fast immer dabei. Es ist mir aufgrund seiner hohen Funktionalität richtig ans Herz gewachsen.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen hat mir das HALO II ja von Anfang an...
Men in Black, 24... und endlich hab ich eines abgekriegt :D

Dann ist es ein paar Monate im Equipmentschrank ;) gelegen und jetzt verwende ich es schamlos. Was solls, ist immer ein User gewesen :haemisch:
 
Benchmade Griptilian, 705, 710- auf den Ersten.

Auf den Zweiten - Nimravus, Ares.
 
Visier Spezial Nr. 12 " Militärmesser "; Seite 92 - das Haumesser der dän. Armee. Ausgeteilt in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen an Fahrer gepanzerter Fahrzeuge. Eine Mischung aus Falcion, Entersäbel und Machete. Ich habe mich sofort in das Teil verliebt und, da wahre Liebe ja bekanntlich ewig währt, bin mit dem Photo nach nunmehr 7 Jahren zum Schmied gewackelt. Jetzt warte ich täglich auf seinen Anruf.

Gruß
Billy
 
Zurück