Liebling in Damast

Radhulbh

Mitglied
Beiträge
899
Hallo miteinander,

es ist eigentlich schon lange fertig und auch schon gebraucht, aber ich hatte bisher keine hübschen Bilder davon gemacht.
Nun will ichs mal vorstellen.

Dies ist ein Damastliebling von mir.

Die Klinge hat mir mein Bruder geschenkt.
Er hat sie (sammt zwei anderen) auf einem Mittelaltermarkt gegen eine Bogen (er verkauft sie sonst) getauscht.
Er zeigte sie mir zu meinem Gegurtstag (ohne sie mir zu schenken :( ).
Ein Jahr später trat er sie dann an mich ab :) HURRA !!!.

Keine Ahnung, was der werte Schmied da verarbeitet hat, aber ich liebe diese Klinge - und sie ist im Gebrauch.
Man sieht es an der Patina - Yessss !
Was den Schliff angeht, so ist der nicht so oft zu finden. Ich versuchs zu beschreiben.
Es handelt sich wohl um eine Art einseitigen Keilschliff.
D.H. die eine Seite ist von oben an zur Schneide (Klingemitte) hin ganz flach geschliffen.
Während auf der anderen Seite zur Schneide hin ein Schleiffabsatz ist.

Der Griff ist aus Ebenholz und Messing (ich verarbeite gerne Türgriffe :hehe:).

Die Scheide habe ich - wie ich es gerne mache - mit einer Lederwicklung versehen.
Nein - sie ist nicht Gürteltauglich.
Ich hab mir lange überlegt, eine Schlaufe anzunähen und auch schon etwas begonnen, aber irgendwie mag ich da nichts mehr annähen und trage das Messer in der Jacke, oder meiner Schultertasche mit.

Gesammtlänge 22,5 cm.
Klingenlänge 11,6 cm.
Klingenrücken 0,5 cm - nach vorne hin spitz zulaufend.

Gutes Wochenende Euch,
R.
 

Anhänge

  • IMG_2830.jpg
    IMG_2830.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_2848.jpg
    IMG_2848.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_2850.jpg
    IMG_2850.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_2918.jpg
    IMG_2918.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_2938.jpg
    IMG_2938.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_2986.jpg
    IMG_2986.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_2992.jpg
    IMG_2992.jpg
    147 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_7641.jpg
    IMG_7641.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_7664.jpg
    IMG_7664.jpg
    97 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_9218.JPG
    IMG_9218.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 199
Gut das du es (endlich doch noch ) Vorstellst, denn das hat es absolut verdient.
Eine wirklich schöne Arbeit. Messer wie auch Scheide.

Das mit der Türklinke war schon ernst gemeint, oder? Auf die Idee muss man erstmal kommen. Werde das mal im Kopf behalten....

Was mir ebenso gefällt ist die Sorgfalt bei der Bildgestaltung. Klasse gemacht. Das hat was, das mit dem alten Buch. Spiegelt deinen Beruf wieder (glaub ich), dein Hobby und deine Leidenschaft.
Schön das du auch noch Bilder aus der "Bauphase" hattest. Sowas sehe ich immer gern.

Gruß aus dem Rheinland, Ulli
 
Hallo Egbert, Ulli, Tobi und alle, denen es sonst noch gut gefällt.

Danke für eure Reaktionen, - es ist auch immer wieder schön, wenn man etwas nicht nur selber gelungen findet, sondern sich auch andere dran freuen und vielleicht sogar neue Ideen finden.

Ja, das mit den Türklinken habe ich schon von Anfang an gemacht.
Ich wusste einfach nicht, woher ich Messing und co. herbekommen sollte und sah im Baumarkt Messinggriffe und Beschläge im Angebot - versuchen dachte ich mir.
Später fing ich an, Metall auf Flohmärkten zu posten, - da findet man so manches und oft im Grunde geschenkt.
Und so habe ich schon bei manchen Messern solche Dinge verarbeitet.
Ebenso Kupferrohre, Metallnussknacker, Silberringe, ...... es geht vieles.

Mein Hobby und meine Leidenschaft - das hast du schön formuliert.
So sehr liegst du da garnicht daneben.
Ich habe mit 17 Jahren zu einer Vertrauensbeziehung zu Jesus gefunden - das Beste, was einem meiner Meinung nach passieren kann - und dann auch eine theol. Ausbildung gemacht.
Meine Brötchen verdiene ich aber seit einigen Jahren als Verkäufer im Sport- und Outdoorhandel.
Kann sich auch wieder ändern, aber es gefällt mir auch so.
Glauben gehört ins Leben und nicht nur in die Studierstube - und wenn man von der Kanzel ins Alltagsleben der Menschen hineinspricht, dann ist es kein Schaden, wenn man selbst aus diesem Alltag kommt und ihn selbst mit Gott durchlebt.
Was "das alte Buch" angeht - ich finds einfach dekorativ, lesen tue ich meine Bibel aber in etwas neueren Ausgaben:D

Mein Hobby, - da gehts mir als "frommen Max" ganz gleich wie vielen von euch auch, man landet ganz schnell in der Verdächtigung ein schlimmer "Waffenträger" zu sein - nur kommt mitunter noch dazu - "du als Christ ???".:(
Aber seid getrost - die meisten meiner "auch christlichen" Freunde und Bekannten haben durchaus Gefallen an solchen Hobbys.
Ich denke, die meisten Menschen sind doch eigentlich eher interessiert, neugierig und sehr positiv überrascht, wenn jemand solch ein Hobby hat.:super:

Ich halte es da mit der Einsicht:
"Messer sind Werkzeuge - Waffen entstehen im Kopf".
Daher - man muss mehr auf seinen Kopf (oder Herz) aufpassen, als auf sein Messer.
Und - es ist ja auch immer die Frage, wie man selber bei anderen Menschen rüber- und ankommt.
Ein friedfertiger freundlicher Mensch kann eine Panzerfaust spazieren tragen, ohne andere in Furcht und Schrecken zu versetzen.:D

Eine gute Woche noch allen,

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Radhulbh,

schönes Messer hast du da gemacht. wenn die Klinge auch schon fertig war.Seltsamer Schliff, schade das du nicht mehr über Damast und Hersteller sagen kanst.Vieleicht solltest du das mit dem Türgriff noch etwas genauer erklären.

Gruß
Reinhold
 
Zurück