Linder Rocky Mountain Bowie

TieFighter

Mitglied
Beiträge
19
Hallo Messerfreunde,

bisher habe ich nur ein paar allgemeine Infos zu obigem Messer gefunden, allerdings noch keinen Praxisbericht. Hat also jemand von euch schon Erfahrungen damit in der "Wildnis" sammeln können?
Besonders würde mich interessiere wie sich der Stahl (440A) so schlägt und wie das Messer von der Ergonomie her empfunden wurde. Die Lederscheide soll wohl ebenfalls zu den besseren gehören...

Beste Grüße,
TieFighter
 
Moin,

ich hab´s früher mal gehabt, wird ja auch schon sehr lange gebaut.

Bedingt durch die recht kräftige Klingengeometrie war der 440A-Stahl recht ordentlich. Was mich gestört hat ist zum Einen der Griffabschluß und das bei meinem Exemplar die Klinge verzogen war.

Die Verarbeitung und die Scheide waren recht ordentlich.

Ich habe damals ca. 110 DM dafür bezahlt, heute kostet es fast das gleiche in Euro :( . Ich würde mir das Messer nicht wieder kaufen, ich denke, da bekommt man bei Fällkniven und Co. mehr für sein Geld. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.


Gruß
Olli
 
Ich bin von dem Messer ganz begeistert.
Sehr gute Verarbeitung, klasse Lederscheide, wie bei allen Lindermessern!!!
Symmetrischer Schliff, sauber eingepasste Griffschalen, alle Kanten schön abgerundet.
Der Griff ist schön groß, sehr gut für meine Hände.
Durch die Mulde in der Klinge kann es auch kurz gefasst werden.
Es kam schön scharf geschliffen.

Ich habe es ein wenig im Garten benutzt, Hecke schneiden und grillen.
Es war sehr angenehm damit zu arbeiten.
Es ist für die Größe auch nicht zu schwer und wer klassische Jagdmesser mit Holzgriff und Lederscheide mag, kann mit dem Teil nix falsch machen.
Ist auch mal was anderes als das ewige Busse - und Fällkniveneinerlei(wobei die Messer natürlich auch sehr gut sind!!).

Ich habe damals 160 DM bezahlt, bei einigen Auktionshäusern kann man es schon günstiger bekommen.

Alex
 
Zurück