Hallo Leute,
heute kam mein in den USA gekauftes custom made von Frank Dilluvio an. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen, damit ich mit dem Teil überhaupt glücklich werde. Der Liner verriegelt prima mit dem Klingengang im 1. 1/3 der Klinge, nur "schlockert" die Klinge mit ca. 1-2/10mm im geöffneten Zustand. Andersrum gesagt, fehlen dem Liner eben 1-2/10mm um richtig saugend mit der Klinge zu verriegeln. Für den Preis von mehreren 100 $ bin ich natürlich nicht sonderlich glücklich, nein, ich bin stinke sauer. Bevor ich das Teil jedoch wieder nach Amiland schicken muss, nun meine Frage, ob man da fachmännisch was machen kann (Schweißpunkt).
Vielen Dank für Eure Hilfe
Steffen Moersch
heute kam mein in den USA gekauftes custom made von Frank Dilluvio an. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen, damit ich mit dem Teil überhaupt glücklich werde. Der Liner verriegelt prima mit dem Klingengang im 1. 1/3 der Klinge, nur "schlockert" die Klinge mit ca. 1-2/10mm im geöffneten Zustand. Andersrum gesagt, fehlen dem Liner eben 1-2/10mm um richtig saugend mit der Klinge zu verriegeln. Für den Preis von mehreren 100 $ bin ich natürlich nicht sonderlich glücklich, nein, ich bin stinke sauer. Bevor ich das Teil jedoch wieder nach Amiland schicken muss, nun meine Frage, ob man da fachmännisch was machen kann (Schweißpunkt).
Vielen Dank für Eure Hilfe
Steffen Moersch


