Linerkugel

Robi

Mitglied
Beiträge
256
Hallo Leute
Ich hab das Forum nach "Linerkugel" durchsucht, aber nichts passendes gefunden.
Also, kann mir jemand verraten woher ihr die Linerkugeln nehmt, bzw aus welchem Material sind die Dinger, und wie halten die in ihren Löchern???

Robert
 

Armin II

Mitglied
Beiträge
2.036
Also manche maker verwenden dazu keine Kugeln, sondern klitzekleine Madenschrauben, von dennen dann nur die Spitze übersteht, hat den Vorteil, dass das Ganze dann einstellbar ist.

Kleine Kugeln, woher nehmen und nicht stehlen??? Hart soll sie auch noch sein. Also entweder Miniaturkugellager schlachten (fraglich obs da welche mit so kleinen Kugeln gibt) ...

Wie die Kugeln halten? Entsprechend klein bohren und dann die Kugel einpressen.
 

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Hallo Robi,

1,5mm Kugeln kannst du bei Wolf Borger bekommen, für größere Kugeln, so 2,5mm hab ich schon solche Miniaturkugelager wie sie Armin angesprochen hat verwendet, die bekommst du günstig z.B. bei Conrad

Hier noch ein Link wo du auch Kugeln aus eher exotischen Materialien bekommen kannst kugeln mich würden z.B. die Kugeln aus Keramik interessiern, da selbst die gehärteten Stahlkugeln mit der zeit etwas platt werden, Keramik hat da sicher ein besseres Verschleißverhalten.

Gehärtete Madenschrauben gibts glaub ich auch bei Conrad.
 

cearbhallain

Mitglied
Beiträge
244
Die Kugellager Firmen verkaufen Kugellagerkugeln auch ohne Lager. Allerdings oft nur in 'zu groß'. Mir persönlich ist ein selbstgemacher Gewindestift, rundgedeht oder gefeilt und dann gehärtet am liebsten.
Kugeln z.B. hier
Kleine Kugeln werden oft auch in Ventilen verwendet.
 

luftauge

Mitglied
Beiträge
6.708
Ich habe letztens meinen Proxxon ungewollt verheizt - Lagerschaden !
12 Kugeln, D ca. 1mm (nicht nachgemessen).

Gruß Andreas/L