linien im Stahl

brr

Mitglied
Beiträge
109
Hallo Männer,

hattet ihr das auch schon, das beim Klingenfinishen seltsame Linien auftreten, die aussehen wie Mikrorisse oder -kratzer aussehen?

Ich hab das schon mal beim RWL festgestellt und aktuell bei der bearbeitung einer 1.2519 klinge.

Ich finishe in Längsrichtung 320 400 600 ... ihr kennt ja das spiel :) und bei feiner werdender Körnung treten immer diese Linien an gleicher Stelle auf.
Jetzt könnt ich ja sagen ups da haben wir noch Kratzer vom Klingenschliff oder so übersehen. Aber auch wenn ich noch mal mit gröberem korn drüber gehe und versuch die Kratzer zu erwischen treten die wieder gegen ende des finishs wieder hervor.

Aber Achtung, die Linien sieht man nur bei gutem und bestimmtem Lichteinfall und Reflexion. Es sind ein oder zwei Linien, die parallel laufen und vielleicht 1 -2cm lang sein können und natürlich nicht entlang der finishlinie laufen.

Jetzt fällts mir ein, bei 1.4112 hatte ich auch welche. Da waren auch feine Kratzerchen zu sehen die ich ums verrecken nicht rausbekam, die waren glaub nicht gerade sondern bogenförmig.

irgenwann sag ich dann ok was solls, das finish sieht im Ganzen gut aus und mit der Lupe schaut sichs eh keiner an :hmpf: Aber wissen würd ich schon gerne was das ist und bei der Endkontrolle bei natürlich gutem Licht ( Sonnenlicht) schau ich mir halt immer meine Ergebnisse an und da fällts auf.

.......die klingen wurden nicht geschmiedet sondern aus Flachstahl rausgearbeitet.


Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten.

Gruß brr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo brr

Ich glaube, dass der Effekt, den du da hast "alloy banding" ist (auf Deutsch weiss ich nicht, wies heisst). Durch mehrmaliges thermisches Behandeln wie Weichglühen oder Normalisiere entstehen (ich weiss jetz nicht wie) Schichten, in denen sich gewisse Legierungselemente sammeln. Durch die erhöhte Konzentrationen entstehen Farbunterschiede. So habe ich das bis jetzt auf jeden Fall verstanden. Offensichtliche Einflüsse auf die Schneideigenschaft scheint es nicht zu geben...

Ich bin halt kein Profi, aber ich hoffe als schnelle Antwort reichts glaub aus :)

Ich habe diesen Effekt auch auf kommerziellen Messern beobachtet. Einmal wars glaub das P von Fällkniven. Und bei denen vertraue ich auf die WB.

Gruss Chris
 
Zurück