Lion Steel SR-1

Das sieht so hot aus, dass es schon fast unverschämt ist...
It is, it is... ABER, bitte, der "günstig" Al Versionen ist auch wunderschön, wirklich!

Given the price point and IFF you like it, then you have absolutely no excuse not to buy one :D





P.s. Click on any of my photos for a higher-res version ;)
 
Danke! (Wenn auch etwas arg spät).

Lassen sich denn die Daumenpins entfernen, damit man das Teil auch legal tragen darf?
 
Mal ein Frage zu den beiden Versionen. Wo liegen die Vorteile des Sleipner Stahls bei der Ti-Variante, im Vergleich zum D2-Stahl mit Alu-Frame?
 
Ich stehe "kurz vor der Anschaffung" eines Sr-1 Alu. Deshalb meine Frage: Hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit dem Entfernen des Daumenpins? Ich lese immer nur Beiträge die sich zwischen "geht gar nicht" und "geht ganz schön schwer" abspielen. Vielleicht hat ja ein Forumskollege nen guten Tipp?? (Sonst setzt ich mich halt mit zwei Zangen hin und machs "mit Gewalt".):rolleyes:
 
... ich weiß, dass die Teile beim DPX HEST II Folder nur gesteckt sind. Brauchste aber auch 2 Zangen für. Die Messer kommen ja aus der gleichen "Schmiede".
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Traveller: Nun ja, ich gebe mich der Hoffnung hin, dass durch Entfernen des Pins das Messer nicht mehr unter das Führungsverbot (heißt das so????) in D fällt. Es wird dann (nach meiner bescheidenen Logik) zum Einhänder. Ich hab das jetzt schon bei mehreren Foldern gemacht und finds ok. Und das SR-1 kickt mich im Moment so an, dass ichs einfach haben und tragen (!) will..... deshalb die Aktion.

@ remy10:danke für den Hinweis. Ich hab jetzt einen Händler aufgetan, der mir den Pin vorher entfernt und sogar einen Ersatzpin beilegen will. Bin mal gespannt. Meld mich nochmal, wenn das Teil da ist!
 
@ remy10:danke für den Hinweis. Ich hab jetzt einen Händler aufgetan, der mir den Pin vorher entfernt und sogar einen Ersatzpin beilegen will. Bin mal gespannt. Meld mich nochmal, wenn das Teil da ist!

du warst schneller. da haben wir wahrscheinlich den gleichen händler (robert ?). ;) die beiden hälften des pins sind zusammengepresst und mit 2 zangen entfernbar. wenn es der gleiche händler ist, dann kann er das entfernen sehr gut und ohne beschädigung. und den ersatzpin kann man, wenn man das messer mal verkaufen will, wieder zusammenpressen.
 
So....., das SR-1 ist da. Was für ein Messer! Einfach toll. Sieht auch ohne Pin gut aus. Bin noch am überlegen, ob ich es so lasse oder verschließe. Untenstehend mal ein paar schnelle Bilder, zum Vergleich der grüne Alu-Bruder Amphibian. :)

Nachtrag: Habe mittlerweile das Loch des Pins verschlossen. Auf dem letzten Bild ists zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_0006.jpg
    IMG_0006.jpg
    83 KB · Aufrufe: 451
  • IMG_0007.jpg
    IMG_0007.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_0008.jpg
    IMG_0008.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 363
  • IMG_0010.jpg
    IMG_0010.jpg
    81 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_0011.jpg
    IMG_0011.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_0043.jpg
    IMG_0043.jpg
    49 KB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet:
Gratulieren, sehr schön :super:

Sorry about the thumbstud question - I'm in AT / from Florida (where every type of folder is legal... for now) so this whole policy in DE (and NY and California and...) is a PITA... :argw:
 
Das war ein Stück Kupfer, das ich in "der großen Wühlkiste" gefunden und eingepasst habe. Ist nicht "perfekt", weil ichs nicht genau rund bekommen habe, aber es passt für meine Ansprüche.:hmpf:
 
Zurück