Lioncup,Hds 85

Achte drauf, das du ne LED mit dem sternförmigen Kühlkörper bekommst (Luxeon Star), und nicht nur den Emitter, mit dem kannst du nix anfangen.
Die meisten Lux3 haben nur einen geringen Farbstich, x1 kann leicht ins grünliche oder gelbliche gehen, bemerken wirst du das in der Regel nur im Vergleich mit anderen Lampen auf eine weisse Wand. Ich würde WO, VO oder V1 immer vorziehen, weil ich mit neutral bis leicht gelblich am besten klar komme, aber wirklich störende Farbstiche sind inzwischen sehr selten.

Der McR20 macht insgesamt mehr Licht weil die Beschichtung besser ist, einen weicheren Hotspot und angeblich weniger Artefakte wegen der Textur. Ich persönlich hab aber auch bei IMS-Reflektoren noch keine störenden Artefakte gesehen.

Jaja, an dem Lämpchen muß noch ne ganze Menge getan werden damit es perfekt ist, eigentlich komisch bei dem Preis.... ;-)

Chrisse
 
Ich würde WO, VO oder V1 immer vorziehen, weil ich mit neutral bis leicht gelblich am besten klar komme, aber wirklich störende Farbstiche sind inzwischen sehr selten.

Da hast du Recht Gelblich ist eher Warm abgestimt das ist noch ok aber Grünlich ist glaube ich nicht mein fall,aber zur not.

Der McR20 macht insgesamt mehr Licht weil die Beschichtung besser ist, einen weicheren Hotspot und angeblich weniger Artefakte wegen der Textur. Ich persönlich hab aber auch bei IMS-Reflektoren noch keine störenden Artefakte gesehen.

Für den preis kann mal einen versuch starten.

Jaja, an dem Lämpchen muß noch ne ganze Menge getan werden damit es perfekt ist, eigentlich komisch bei dem Preis.... ;-)

Das Sehe ich genauso!!! Du hast volkommen Recht.Der Preis ist allerdings heftig das kann man wohl sagen.!!!


Gruß
Georg

Chrisse[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chrisse,

Chrisse242 schrieb:
Jaja, an dem Lämpchen muß noch ne ganze Menge getan werden damit es perfekt ist, eigentlich komisch bei dem Preis.... ;-)
da hast Du natürlich Recht, aber wenigstens war das Lämpchen hübsch ;)
Charlies nächste Kreation ist zwar technisch perfekter (Regelung mit Dimmer) sieht aber aus wie ein hässliches Entlein:

BB-5.jpg


Da sie aber auch deutlich billiger ist kann ich gut damit leben ihr ein neues Gehäuse und einen Pila 168 Tubus aus Titan zu schnitzen ;)

Ich hoffe sehr, dass es diese Boards irgendwann auch zum Nachrüsten für die Cubs geben wird, von der Grösse sind sie nämlich identisch!

Grüsse Jochen
 
Hii,

Das kann man wohl Sagen,mein Gott das ist ja echt Hard.
Welch ein Finish.... asp soluthh gut . einfach Superrr .

Vieleicht haben wir ja Glück und es kommt der UP für die Lioncub.
Da wollen wir mal das beste hoffen ;-)

Georg
 
Ich kann zwar nicht so schnitzen wie Jochen aber bin trotzdem auf der Liste für Charlies neue Lampe.
Wird auch wieder einiges an Zubehör geben. Grosser Reflektor, SmallHead, kleineres Batteriegehäuse, Clip.

Mit Smallhead.
Ich bin echt kein Fan von dem Bead Blast Finish :(

SmHd3.jpg
 
Hi,

Wen man die neuen Sandstrahlt und Vercromt, kann man aber noch was Retten.Aber bisher hat er ja was für ein Glück ,immer verschiedene
Oberflächen im Angebot.Lassen wir uns mal Überraschen. :D
Ist der Reflector eigentlich der einzige unterschied zur CPF version?

Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
shriek schrieb:
Ich bin echt kein Fan von dem Bead Blast Finish :(
Jepp, komplett geblasted sieht echt voll Panne aus.
Aber mit etwas Autosol kann man meiner Meinung nach schon viel retten, indem man die Flächen poliert und nur die Rillen gestrahlt lässt.
Sollte dann etwa so aussehen:

alephs.jpg


Was mir auch überhaupt nicht gefällt ist das konische Ende des Chamäleons, das werde ich auch gleich abdrehen :)

Grüsse Jochen
 
Hi,

Schön die Lämpchen,besonders die rechte.Was für einen Treiber und Led ist den da drin.Was ist Autosol??? bekommt man ja ein Super Finish hin.

Gruß
Georg
 
Hallo Georg,

In Beiden Lämpchen sind BB750 mit Lux-V.
Autosol ist eine Chrompolitur in Tuben, die es in jedem Autozubehör gibt.
Damit bekommt man Alu spiegelblank.

Grüsse Jochen
 
Hallo Jochen,

In Beiden Lämpchen sind BB750 mit Lux-V.

Bekommt man eigentlich die Treiber + Led irgentwo fertig zu kaufen als fertiges Einbauset oder muss man die sich immer selber bauen.Passend für die Aleph Köpfe?

Grüsse
Georg
 
Du kannst selber bauen, alles dafür gibt es im Shoppe.
Einige fertige Sandwiches gibt es auch im Shoppe. Vielleicht bauen die auch auf Wunsch, das weiss ich nicht.

Dann gibt es noch die sozusagen von McGizmo autorisierten Modder, wenn du im CPF angemeldet bist kannst du einen von denen kontaktieren:

Aleph Builder Group: Darell, tylerdurden, Chop, kj and JollyRoger

Ich glaub vor allem kj macht die geilen Alephs aus Chrom.

Ich bin Fan von den Alephs und werde mir auch noch weitere Teile besorgen. Das switchen zwischen den Power Packs, Tailcaps und LE's macht Spass und ist sinnvoll.
Man muss nur gut aufpassen welche LE man mit welchen Batterien befeuert.

desert-lineup.jpg
 
Hey, die Marmor Alephs sind ja der Hammer!
Sind das alles Deine?

Grüsse Jochen
 
ArsMachina schrieb:
Hey, die Marmor Alephs sind ja der Hammer!
Sind das alles Deine?

Grüsse Jochen

Nicht eine einzige Jochen :rolleyes: :D

Wollte nur ein bischen wässrige Münder machen...Ich hab ne schwarze Aleph 1 2x123A und einen 1x123A Körper zum wechseln.
 
Hi,

Ein Wässrigen Münd habe ich jetzt allerdings.Aber die Verchromten sind auch der Hammer oder Poliertes Alu,wie Oben. :hehe:
genau an die hatte ich auch gedacht Aleph 1 ,1*123 ,2 Stufenschalter.
Was für einen Treiber und Led hast du drin?
Bin mir da noch nicht ganz sicher.Hatte an einen Next Gen 750 mit 3 Watt u bin.Oder doch 5 watt
Oder gibt es da was besseres welche man noch sinnvoll mit einer 1*123
Akku betreiben kann?

Gruß
Georg
 
Hallo Georg,

sinnvoll mit einem 123 Akku ist relativ ;)
Ich mags nunmal klein und gemein und für mich macht diese Kombination durchaus Sinn, egal ob mit Lux V oder Lux III.
OK, die Dinger brennen damit nicht besonders lange, aber für meinen Bedarf immer noch lange genug ;)

Grüsse Jochen
 
SME V schrieb:
Was für einen Treiber und Led hast du drin?

Hab das Teil mal gebraucht gekauft. Ist ein Wiz2 verbaut, welcher genau weiss ich nicht, irgendwas nah an die 1A.

Der Wizard2 ist Ideal für 4,2V Li-on, kann aber auch 6V also 2x123 ab.

Funktioniert gut für mich. 5W geht damit aber nicht.
 
Zitat von shriek
Hab das Teil mal gebraucht gekauft. Ist ein Wiz2 verbaut, welcher genau weiss ich nicht, irgendwas nah an die 1A.
Dann wird es wohl der 950mA, denn darunter kommt dann der 750mA

Der Wizard2 ist Ideal für 4,2V Li-on, kann aber auch 6V also 2x123 ab.
Funktioniert gut für mich. 5W geht damit aber nicht.
Ich habe den Wizard2 mit 950mA in einer LongBow mit einer TWOK mit 3Watt. Das zieht schon 1,7A am vollen Akku. :eek:
 
Zurück