Ich möchte hier auch noch was zur Mini-Palm 101 schreiben:
Die Lampe kostet derzeit etwa 10 Talerchen beim Elektronik-Distributor mit dem blauen C. Da kann man echt nicht mechern.
Die Verarbeitung der Lampe ist wirklich OK. Ich konnte nichts finden, worüber man meckern müsste.
Die Helligkeit mit voller Batterie/Akku ist beeindruckend für so eine kleine Lampe.
Die Lampe ist aber nicht auf konstante Helligkeit ausgelegt, sondern die Helligkeit fällt über einen längeren Zeitraum konstant ab.
Als "Arbeitslampe", bei der man sich gleichbleibende Helligkeit bis zum Schluss wünscht, wäre diese Charakteristik vielleicht nichts.
Aber für eine Notfall-Lampe finde ich diese Verhalten echt gut.
Der Vorteil ist, dass man niemals plötzlich im Dunkeln steht, sondern immer noch etwas Licht hat.
Die Lampe ist am Anfang irre hell (für ihre Größe) und bleibt es auch etwa die erste Stunde (ich konnte subjektiv keinen wesentlichen Helligkeitsabfall feststellen) danach wird sie kontinuierlich dunkler.
Mit einer halb leeren Alkali-Batterie aus der Grabbelkiste war die Mini-Palm nach 2 stunden noch etwa so hell wie eine normale 1-LED-Knopfzellen-Schlüsselbund-Lampe. Danach leuchtete sie bei mir noch gute 3 Stunden weiter (und es wäre noch mehr drin gewesen).
Als ich die Batterie dann herausgenommen hatte, betrug deren Spannung noch 0,6V, bei einem Kurzschluss-Strom von etwa 50mA.
Man kann also sagen, die Batterie wird bis zum Schluss leer genuckelt.
Ein wirklich gutes Lämpchen für den Schlüsselbund, wie ich finde.
Sehr klein, ziemlich günstig, ziemlich hell.
Wer maximale Helligkeit braucht, kann ja einen Eneloop-Akku rein hauen, und diesen nach einer Stunde wechseln.
Alle anderen sollten auch mit einer Alkali-Batterie gut bedient sein.
Das Schlüsselloch wird man auch mit fast leerer Batterie noch finden.
Gruß
Sven