LiteXpress MINI-PALM 101

Tausche sie doch einfach um. Auch wenn es in Leipzig die Letzte war, können die doch nachbestellen.
 
Tausche sie doch einfach um.

Die Lampe hat keine äußeren Schäden und sie leuchtet. Wie mache ich einem Nicht-Flashie (Conrad-Verkäufer) klar, daß sie trotzdem nicht in Ordnung ist? Die Frage ist ernst gemeint, ich bitte um Argumentationshilfen. Ich komme nächste Woche noch mal nach Leipzig, da könnte ich den Umtausch in Angriff nehmen.

Übrigens, wie Ihr oben seht, hatte die zweite Lampe keine Beam-Probleme.

Viele Grüße
Profi58
 
Die Lampe hat keine äußeren Schäden und sie leuchtet. Wie mache ich einem Nicht-Flashie (Conrad-Verkäufer) klar, daß sie trotzdem nicht in Ordnung ist? Die Frage ist ernst gemeint, ich bitte um Argumentationshilfen. Ich komme nächste Woche noch mal nach Leipzig, da könnte ich den Umtausch in Angriff nehmen.

Übrigens, wie Ihr oben seht, hatte die zweite Lampe keine Beam-Probleme.

Viele Grüße
Profi58

Hehe, mein "Lichtbild" ist auch nicht perfekt. Aber, sie kostet halt unter 10€ und wenn man die Lampe umtauschen würde ist die vielleicht noch einen tick schlechter, oder sie geht schneller kaputt, weil dieses dann eine "Montagslampe" ist, oder wie auch immer.

Deswegen würde ich an deiner Stelle auch auf jeden Fall, NICHT umtauschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon als "Flashie" kaufe, dann aber perfekt.

Erklär dem Verkäufer deinen Anspruch, und suche unter den nachbestellten die Beste raus.
Ein Knick im Reflektor ist ein Mangel, fertig.
Dem Verkäufer im C-Shop ist das doch eh egal.
 
Dem Verkäufer im C-Shop ist das doch eh egal.

Glaube ich nicht. Die Lampe ist in so einem Klarsicht-Blister verpackt, der beim Öffnen zerstört wird :confused:.

Ich bin morgen oder übermorgen noch mal in Leipzig, mal sehen, was sich machen läßt.

"Crazykieler" hat mit seiner Bemerkung nicht ganz unrecht. Wenn eine iTP A3 EOS Upgrade für ca. 25 Euronen in Deutschland den Fehler hätte, wäre das was anderes. Um beim beliebten Autovergleich zu bleiben - bei einem Mercedes erwarte ich andere Spaltmaße als bei einem F... . Von A nach B bringen mich aber beide Autos.

Viele Grüße
Profi58
 
So, in Leipzig gewesen, Lampe getauscht, soweit alles bestens :D
Später fiel mir auf, daß der Beam zwar keine Fehler hat, der Tint aber ins bläuliche abdriftet. Was soll ´s, für den Haustür-Ersatzschlüsselbund ist die Lampe voll ausreichend.

@ Crazykieler:

Gräme Dich nicht, ich setze die Nicknamen fast immer in Gänsefüßchen.

Viele Grüße
Profi58
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Mini Palm jetz auch mal zugelegt und muss sagen....echt nicht schlecht. Hell genug um sie auch mal als Taschenlampe einzusetzen. Hab sie mir hauptsächlich aus dem Grund geholt, weil sie sich sich nur schwer unbeabsichtigt einschaltet (früher hatte ich immer so 5mm LED Leuchten von ****, da ich meinen Schlüssel aber im Geldbeutel aufbewahre kam es öfter vor, dass ich auf dem Knopf saß und nach ein paar Stunden dann die Batterien leer waren).

Gibts eigentlich ne Schlüssellochleuchte die mit der 160lm/w Nichia arbeitet? Damit könnten ja Quasi bei gleicher Helligkeit die Laufzeit der Palm verdoppeln.
 
kannst du die Laufzeit von cuxhaven bestätigen? ist wirklich nach 55min schluß mit der Helligkeit?
 
Ich möchte hier auch noch was zur Mini-Palm 101 schreiben:

Die Lampe kostet derzeit etwa 10 Talerchen beim Elektronik-Distributor mit dem blauen C. Da kann man echt nicht mechern.
Die Verarbeitung der Lampe ist wirklich OK. Ich konnte nichts finden, worüber man meckern müsste.

Die Helligkeit mit voller Batterie/Akku ist beeindruckend für so eine kleine Lampe.
Die Lampe ist aber nicht auf konstante Helligkeit ausgelegt, sondern die Helligkeit fällt über einen längeren Zeitraum konstant ab.

Als "Arbeitslampe", bei der man sich gleichbleibende Helligkeit bis zum Schluss wünscht, wäre diese Charakteristik vielleicht nichts.
Aber für eine Notfall-Lampe finde ich diese Verhalten echt gut.
Der Vorteil ist, dass man niemals plötzlich im Dunkeln steht, sondern immer noch etwas Licht hat.
Die Lampe ist am Anfang irre hell (für ihre Größe) und bleibt es auch etwa die erste Stunde (ich konnte subjektiv keinen wesentlichen Helligkeitsabfall feststellen) danach wird sie kontinuierlich dunkler.
Mit einer halb leeren Alkali-Batterie aus der Grabbelkiste war die Mini-Palm nach 2 stunden noch etwa so hell wie eine normale 1-LED-Knopfzellen-Schlüsselbund-Lampe. Danach leuchtete sie bei mir noch gute 3 Stunden weiter (und es wäre noch mehr drin gewesen).
Als ich die Batterie dann herausgenommen hatte, betrug deren Spannung noch 0,6V, bei einem Kurzschluss-Strom von etwa 50mA.
Man kann also sagen, die Batterie wird bis zum Schluss leer genuckelt.

Ein wirklich gutes Lämpchen für den Schlüsselbund, wie ich finde.
Sehr klein, ziemlich günstig, ziemlich hell.

Wer maximale Helligkeit braucht, kann ja einen Eneloop-Akku rein hauen, und diesen nach einer Stunde wechseln.
Alle anderen sollten auch mit einer Alkali-Batterie gut bedient sein.
Das Schlüsselloch wird man auch mit fast leerer Batterie noch finden.

Gruß

Sven
 
Zurück