LM301 öffnen - wie?

macbayer

Mitglied
Beiträge
228
Hallo,

eine Frage an die Experten: Wie leicht lässt sich denn der Kopf einer Lumapower LM301 öffnen? Wenn ich mir eine solche kaufe würde ich gern mal die Platine begutachten und evtl. vorhandene Verunreinigungen entfernen.

Gruß

Martin
 
Hallo Martin,

das LED-Modul lässt sich mit einer Spitzzange leicht heraus drehen,

dann geht es so weiter, wie schon für die Lumapower M1 beschrieben:

"Also habe ich die Platine ausgebaut; dazu habe ich zwei Hilfsbohrungen von 1,5mm gemacht, die Platine vom Messing Ring entlötet und dann mit einem Bernstein Federhaken (Typ 2-132) aus gedrückt."


Treiber ausbauen ist nicht ohne Risiko.

Ich empfehle: Nicht reparieren, was nicht kaputt ist.

Selbst halte ich mich allerdings nicht immer an meinen Rat, oft siegt die Neugier...:hehe:



Heinz
 
Hallo Heinz,

Danke für den Tip.
Hilfsbohrungen und Löten...
Prinzipiell machbar, wirkt sich aber auf jeden Fall auf die Garantie aus...
Wie hat denn deine LM301 von innen ausgesehen? Kann ich die guten Gewissens verwenden (für "unkritische" Anwendungen) oder ist die Platine genau so rustikal wie bei deiner D-Mini?

Martin
 
Hallo Martin,

von den neuen LM Lampen habe ich noch keine. Ich warte, bis eine mit HAIII Anodisierung erhältlich ist; vielleicht gibt es bis dann auch schon Seoul LEDs mit V-bin....


Von den bisherigen LM 301/303 habe ich insgesamt vier Stück, die ich alle auf SSC-P4 umgerüstet habe.
Der Beam ist für den Nahbereich sehr tauglich und die LM gehören zu meinen am meisten benutzten Lampen.

Probleme sind nicht aufgetreten, weder mit den Treibern, noch mit den Schaltern. Es gibt auch keine Kontaktstörungen am Head, oder der Tailcap.


Da sich der Treiber nicht gerade mal so ausbauen lässt, habe ich noch nicht reingeschaut.

Ricky hat versprochen, dass die Treiber künftig im Ultraschallbad gereinigt und dann vergossen (potted) werden. Damit dürfte das Thema dann erledigt sein.



Heinz
 
Ich warte, bis eine mit HAIII Anodisierung erhältlich ist
Heinz

Ja, auf die warte ich eigentlich auch. Und ich hoffe, das wird nicht allzu lange dauern, ich brauche unbedingt was für die Hosentasche...
Immerhin gut zu wissen dass die einem nicht gleich beim ersten Einschalten durchschmort.
Glaubst du Lumapower wird das ankündigen wenn es die neuen Treiber gibt? Auf ihrer Seite schreiben sie ja schon von besserer Qualitätskontrolle "personellen Umstrukturierungen" - irgendwie tut mir das Personal ja schon leid.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

der Treiber der neuen LM Serie ist gegenüber dem Vorgängermodell bereits elektrisch verbessert.

Ultraschall Reinigung und potten wird wohl nicht extra angekündigt werden.


Über die personelle Umstrukturierung braucht sich zumindest Ricky von Lumapower nicht zu krämen. Er hat mir kürzlich gemailt, dass er jetzt OEM Kunden und nicht mehr Flashaholics betreut.

Ich würde das als Aufstieg bezeichnen...:hehe:



Heinz
 
Hallo Heinz,

dann werd ich wohl mal auf die HA3 warten, die sollte dann auch gereinig t und vergossen sein. Falls der Treiber nicht vergossen ist wird er selbstverständlich mal ausgebaut..

Gruß

Martin
 
Zurück