Oliver
Mitglied
- Beiträge
- 737
Tja, ich habe kürzlich ein gebrauchtes Endura 4 Wave erstanden (nicht im Forum). Nachdem ich dann diverse Schrauben nachgezogen und die Klinge über den Sharpmaker gezogen habe war ich von dem Messer richtig begeistert.
Doch dann kam's. Ich habe beim normalen spielen und befingern das Messer ich die Faust genommen und mit dem Daumen etwas fester (aber ohne Gewalt) auf den Klingenrücken gedrückt (vor dem Haken) und die Klinge klappte ein. Reproduzierbar! Spinewhack war gar nicht nötig.
Zum Glück sind noch alle Fingerchen dran.
Danach habe ich erst einmal alles ausgespült und gesäubert - kein Unterschied.
Hat einer ähnliche Erfahrung mit diesem Modell gemacht, bzw. gibt es Tips ähnlich dem "Rampe entfetten" bei Liner-Locks?
Oder hatte ich einfach Pech und das Messer war doch stärker gebraucht als es den ersten Anschein hatte?
Fröhliches Wochenende,
Oliver
Doch dann kam's. Ich habe beim normalen spielen und befingern das Messer ich die Faust genommen und mit dem Daumen etwas fester (aber ohne Gewalt) auf den Klingenrücken gedrückt (vor dem Haken) und die Klinge klappte ein. Reproduzierbar! Spinewhack war gar nicht nötig.


Danach habe ich erst einmal alles ausgespült und gesäubert - kein Unterschied.
Hat einer ähnliche Erfahrung mit diesem Modell gemacht, bzw. gibt es Tips ähnlich dem "Rampe entfetten" bei Liner-Locks?
Oder hatte ich einfach Pech und das Messer war doch stärker gebraucht als es den ersten Anschein hatte?
Fröhliches Wochenende,
Oliver