Lock beim Endura 4 versagt

Oliver

Mitglied
Beiträge
737
Tja, ich habe kürzlich ein gebrauchtes Endura 4 Wave erstanden (nicht im Forum). Nachdem ich dann diverse Schrauben nachgezogen und die Klinge über den Sharpmaker gezogen habe war ich von dem Messer richtig begeistert.

Doch dann kam's. Ich habe beim normalen spielen und befingern das Messer ich die Faust genommen und mit dem Daumen etwas fester (aber ohne Gewalt) auf den Klingenrücken gedrückt (vor dem Haken) und die Klinge klappte ein. Reproduzierbar! Spinewhack war gar nicht nötig.:mad: Zum Glück sind noch alle Fingerchen dran. :staun:

Danach habe ich erst einmal alles ausgespült und gesäubert - kein Unterschied.

Hat einer ähnliche Erfahrung mit diesem Modell gemacht, bzw. gibt es Tips ähnlich dem "Rampe entfetten" bei Liner-Locks?

Oder hatte ich einfach Pech und das Messer war doch stärker gebraucht als es den ersten Anschein hatte?

Fröhliches Wochenende,
Oliver
 
Schick' Spyderco eine Mail und das Messer ein. Sieht für mich stark nach einem Garantiefall aus, ich gehe davon aus, dass Spyderco das Problem lösen wird.

Gruss, Keno
 
Oder hatte ich einfach Pech und das Messer war doch stärker gebraucht als es den ersten Anschein hatte?
Ich würde mal behaupten, daß ein Backlock evtl. irgendwann Spiel entwickeln kann - aber so sehr verbraucht, daß es nicht mehr hält?
Ich denke wie cheez, daß es einfach ein Garantiefall ist (und das Messer schon immer nicht gehalten hat)
 
Hab selber ein Backlock, das man ohne Lösen einklappen kann, nur das ist ca. 30 Jahre alt und wurde von meinem Opa misshandelt. Bei der kurzen Zeit, die das Endura 4 auf dem Markt ist, müsste man wahrscheinlich Monate mit Aus- und Einklappen verbringen, um es derartig abzunutzen.
Denke also auch, dass es ein fehlerhaftes Stück ist.
 
Besten Dank für Eure Antworten. Das werde ich dann mal mit einer Mail an Spyderco ausprobieren.

Schönen Abend,
Oliver
 
Zurück