Loewenmesser-Sammlung

Karl5

Mitglied
Beiträge
86
Hab mich für lange Zeit hier nicht gemeldet, so ich dachte ich könnte versuchen dass zu kompensieren durch ein paar Bilder von mein kleiner Loewenmesser-Sammlung.

Surfer: Du bist für diese Sammlung schuld...:super:

Alle Messer haben Carbonstahlklinge (ausser Modell 1160RM der einer Rostfreie Klinge hat) und Jakarandagriff.
Alle sind gut erarbeitet mit starke Federn. Keiner zeigt Zeichen von Klingenspiel oder ähnliche irritierende Fehler.

Zuerst die ganze Sammlung, mit einem SAK als Grössenvergleich.
allup2.jpg
[/URL][/IMG]

Oben bis unten: Modell 1020 und 1019
10201019wp0.jpg
[/URL][/IMG]

Oben bis unten: Modell 1038, 1047, 1040 und 1050


Oben bis unten: Modell 7327 und 7328
73277328fu2.jpg
[/URL][/IMG]

Oben bis unten: Modell 1160RM und 9234
1160rm9234mu2.jpg
[/URL][/IMG]

Oben bis unten: Modell 9964 und 9963
99649963qo3.jpg
[/URL][/IMG]

Oben bis unten: Modell Unbekannt, 1084 und 1083
unknown10841083cx4.jpg
[/URL][/IMG]

Meine Favorite, die ich auch am meisten nützte, sind die Modelle 9963, 1019 and 1047.
Besser gibt's kaum...

/ Karl
 
Sehr schöne Sammlung, Danke für die Bilder. Deine favoriten gefallen mir auch am besten und zusätzlich die 7er Modelle.
Aber mal mehr Obst schneiden und essen ;)
 
Tut mir Leid, dass ich dafür verantwortlich sein soll :)
Beindruckend, was Du Dir da in so kurzer Zeit zusammengesucht hast!!!
(Sowas könnte ich meiner Frau NIE weismachen, dass ich gleich die ganze Palette brauche :))
Ich bin nach wie vor Anhänger des Takelmessers, aber auch für das 1020 / 1019 könnte ich mich erwärmen :)
Schön zu sehen, dass Du auch Messer gefunden hast, die nicht einmal im Katalog erscheinen!!!

Wo hast Du die alle gekauft?

Wenn ich mal wieder nach Hamburg komme, werde ich auch mal wieder zuschlagen - da gibt's so'n schönes, gemütliches, dunkles, stilvolles Geschäft im Hafen :)

Mach weiter so!!!

ABER - die sehen ja alle noch so neu aus!
DA MUSS PATINA DRAUF! ;)
Also ran ans benutzen, Äpfel schälen, in der Tasche tragen, ...

Beste Grüsse

surfer
 
Danke surfer!!

Sobald ich den ersten Loewenmesser in meinem Hand hatte, wusste ich dass ich gleich mehrere haben müsste.
Und irgendwie wurde es einfach so. Ruck-zuck...

Habe die Messer hier und da gefunden, aber dieKlinge hat viel geholfen.

Ich höre und gehorche, oh grosse Loewenmesseranreger. Ich werde mehr Patina auf meine messer draufmachen...
Mache ich aber schon jetzt. Dies sind meine Zeigemesser die ich so behalten werde. Meine Brauchsmesser haben schon Patina... :D

Viele Grüsse,
/ Karl
 
In der Tat eine sehr schöne Sammlung sehr schöner Messer :staun: Das sieht man mal was es da doch für eine Vielfalt gibt und es gibt einem zu denken, ob es artgerecht ist eins alleine zu halten :ahaa:
 
Schöne Sammlung!
Ich musste sie mir nur zweimal ansehen, und schon weiß ich sicher: Ich brauch wieder ein paar neue Loewen.

Mein Favorit bisher ist auch das 9963. Wenns das noch mit einer Sicherung gäbe, bräuchte ich kein anderes Messer mehr.
 
Hallo Karl5

Deine Bilder habe ich mir jetzt schon mehrmals angeschaut. :)

Der Gedanke, mir noch selbst zu Weihnachten etwas zu schenken setzt sich beim Betrachten dabei immer mehr imKopf fest. :rolleyes:

Ich glaube wenn ich wieder mehr Geld für Messer ausgebe als ich eigentlich will,bist du auch nicht ganz unschuldig daran. :D

Gruß William
 
Hallo Karl
Bei den tollen Bildern habe ich nicht lange gebraucht mich zu überwinden und bald habe ich auch ein 9963 (Bestellung ist raus :p ).
Und umso länger ich die Bilder betrachte umso mehr denke ich das es nicht bei dem einen bleiben wird ;).
 
Gefällt

Eine schöne und interessante Sammlung. Da habe ich das eine oder andere Messer entdeckt, welches ich einfach schön finde.

Danke fürs zeigen.
 
Mein Favorit bisher ist auch das 9963. Wenns das noch mit einer Sicherung gäbe, bräuchte ich kein anderes Messer mehr.

Dieses Modell hat eine seeeehr starke Feder, und auch Half-Stop beim öffnen/schliessen.
Und so wie die Klinge aussieht kannst du es nur zum schneiden nützen, gar nicht für stechen oder als Brecheisen nützen.
Ich denke du brauchst gar keine Sicherung auf diesem Messer.

Könnte es sein das du DAS MESSER gefunden hast...?? :eek:

/ Karl
 
Hallo Wrangler

Es werden sich dann zwei Löwen auf den Weg nach Hessen machen. :D

Zu mir wird das B6 den Weg finden. :)

Gruß William
 
Es liegt vor mir :super:

Vor etwa 27 jahren hatte ich schon mal ein solches Modell.

Leider nach wenigen Wochen schon verloren.

Habe dann lange nach einem Geschäft gesucht,in dem ich es noch einmal bekomme.Aber fand nichts.Damals war ja alles viel umständlicher so ohne internet.

Aber jetzt ist wieder eins da, Chamenos sei wirklich noch mal gedankt :super:

Gruß Wiliam
 
Meine sind gestern ebenfalls eingetrudelt!

Tolle Messerchen mit schönem Holz! :super: Danke, Florian!

Kleiner Wermutstropfen, beide wackeln etwas mit dem Schwänzchen, bzw. mit der Klinge. :steirer:

1024_3362393932333639.jpg


400_6237643034303532.jpg


Von oben:
Mit "Solingen" (sonst nix) gemarktes Messer
Hugo Köller, Solingen
Löwe 1
Löwe 2
Gebr. Gräfrath "Pen Release" (kenne leider die deutsche Bezeichnung nicht.:confused: ) Feder Auslösung? Keine Ahnung wie der "Fachbegriff" heisst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück