Lucidus II

Lilith

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.013
Hallo!
Wir haben uns entschlossen, eine neue Lucidus-Ausführung von Jürgen fertigen zu lassen. Diese wird im Unterschied zur ersten Reihe einen Griff aus Wüsteneisenholz haben (ohne Acryl-Glow Unterlegung) und spätestens bis zum KAMFT zu haben sein.
Die drei Klingen (Petty, Gyuto und Santoku) sind im messerkontor gelistet, Bilder folgen nach Fertigstellung, Vorbestellungen können natürlich schon getätigt werden.:lechz:
Jürgen Schanz Lucidus II
Anbei ein paar Bilder des Santokus, weitere folgen.
Liebe Grüße
Claudia
 

Anhänge

  • P1000185a1000.jpg
    P1000185a1000.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 815
  • P1000187a1000.jpg
    P1000187a1000.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 319
  • P1000189b1000.jpg
    P1000189b1000.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 238
  • P1000190b1000.jpg
    P1000190b1000.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 297
Wow! :staun: Steht dem Messer ausgezeichnet, das neue Holz-Gewand. Sehr edel. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung :super:

...jetzt bräucht ich nurnoch 230€ *Sparschwein schüttel* ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wirklich sehr gelungen. Und endlich (!) das Messer mit ordentlichem Griff.
Ich bin absolut kein Fan von Kunststoffgriffen, aber jetzt kann ich mich über darüber auslassen, dass ich die Form nicht perfekt finde :glgl:
 
Find ich toll, die Wahl zu haben.
Sieht gut aus.
Auch wenn der Name Lucidus mit dem schönen Holz eine neue Bedeutung kriegt...
Und ich mag auch meins, das leuchtet so schön ;)

Gruß
giovanni
 
Boah! Ist so gut wie gekauft! Hammersache, der Griff hat mich auch nie so wirklich überzeugt.

Wenn's eins zum KAMFT gibt, nehm ich's dann gleich vor Ort mit, sollte mich mein Job nicht verlassen. Das ist GENAU die Kombi, die ich mir sonst hätte anfertigen lassen.
 
also wenn ich von claudia nächste woche die zeichnungen der messer bekomme, verspreche ich, das am kamft der tisch damit gepflastert werden kann :D
 
Hallo Claudia und Jürgen,

hat sich die Breite der Griffe verringert?

Wenn ich mich richtig erinnere, fanden hier die Frauen der Tester die Griffe etwas zu "wuchtig", während die Herren der Schöpfung vom Griffgefühl sehr angetan waren.

Das hat mich bislang von einem Lucidus abgehalten, denn ich koche nicht (gut genug) und meine bessere Hälfte läßt die "fantastischsten" Messer im Block "verrosten", wenn sie ihr unhandlich erscheinen.
Ihr kennt das vermutlich... :hmpf:
 
die wüsteneisenvariation ist unterschiedlich - sprich, wenn du claudia sagst du möchtest ein schlankes geht das sicher in ordnung..
 
auch auf die gefahr hin, das mich die claudia irgendwann um die ecke bringt ( zwecks meiner schlechten kommuniktation) - 4 pettys,3 santoku, 3 gyuto sind ab sofort lagernd :steirer:
 
Hi Jürgen!:teuflisch
Schön!
Die Anzahl der Santoku und Gyuto verringert sich um je eines, da vorbestellt...:)
Liebe Grüße
Claudia
 
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin, ansonsten bitte ich um Verschiebung.
Nach einem unglaublich netten, informativen, unterhaltsamen und (sorry) sehr langen Gespräch mit Claudia(?) vom Messerkontor weiß ich nun, welches wohl mein nächstes Messer wird.

Deshalb die Frage an Jürgen Schanz:
Gibt es in Solingen die Möglichkeit, ein Lucudus 2 Santoku und vielleicht auch das Gyuto in Händen zu halten? Wenn ja, wann genau?
Über eine Antwort würde ich mich freuen. Da ich aus Duisburg komme, ist der Weg ja nicht so weit nach Solingen.

Ach ja, ist es eventuell möglich mir anhand meines Dick 1905 Kochmessers die Fähigkeiten des Sharpmakers zu zeigen?
Da ich vor einigen Jahren mit einem Chromastein an einem Global schon verzweifelt bin, würde ich zum Lucidus wohl den Sharpmaker kaufen, wenn das Teil wirklich so überzeugend ist.
Wär schon klasse, wenn es klappen würde.

Viele Grüße
Christian
 
Hi Christian!
Ich hab Dir ne mail geschickt...
Liebe Grüße
Claudia
 
Hi Christian!
Ich hab Dir ne mail geschickt...
Liebe Grüße
Claudia

Ja, und was für eine:)
Vielen Dank für die nette Antwort.
Es wundert mich allerdings schon sehr, dass Jürgen Schanz mir nicht geantwortet hat. Schließlich wurden seit meiner Anfrage ja schon einige Beiträge von ihm geschrieben:-(

Also nochmal Danke an Claudia! Ich werde mich melden und mitteilen, wozu ich mich dann entschossen habe.

Viele Grüße
Chris
 
@captchris,
wenn du die beiträge zu den lucidus messern aufmerksam verfolgst, kannst du sehen warum ich nicht geantwortet habe.
1.wollte ich claudia da nicht die entscheidung abnehmen
2.habe ich nicht mal ein einziges hier, da es die netten teile bei mir gar nicht zu kaufen gibt :)

ansonsten kann ich dir nur sagen, das die messer sahne sind.

das kochmesser von dir kannst du gerne mitbringen, dann zeig ich dir, wie das mit dem sharpmaker geht.
 
Danke für die Antwort, Jürgen.
Mir ging es ja nicht um einen Kauf bei Dir, sondern lediglich um die Möglichkeit eins Deiner Kunstwerke mal in die Hand zu nehmen.
Aber das hat sich dank einer netten Mail von Claudia wohl erledigt:super:
Trotzdem noch eine Frage zum Schärfen mit dem Sharpmaker: Ist die erreichbare Schärfe (mit den ultrafeinen Stäben) zumindest "annähernd" vergleichbar mit dem Ergebnis eines Schleifens auf einem 1000er, 3000er und vielleicht 6 oder 8000er Shapton? Ich weiß, dass die ultrafeinen Stäbe des Sharpmakers eine Körnung von 4000 haben sollen, aber eine Meinung zählt da mehr für mich als Zahlen. Ich will keine Haare spalten, aber scharf macht mehr Spaß;-) Den Umgang mit guten Schleifsteinen kann man ja schließlich auch noch lernen.
Im Voraus danke für eine Antwort von Dir oder Claudia.

Viele Grüße
Chris
 
Hi Chris!
Ich habe auch keine Shaptons da, aber die Frage nach Stein oder Sharpmaker hab ich eigentlich schon in unserem sehr netten Telefonat beantwortet ;)
Wenn Du ansonsten noch Fragen hast, ruf doch einfach an oder schicke mir eine mail.
Liebe Grüße
Claudia
 
So! Lucidus II Santoku und den Sharpmaker bei Claudia bestellt:)



Einen schönen Sonntag Euch allen

Gruß Chris
 
Zurück