beratungs-shop
Mitglied
- Beiträge
- 17
Hallo, ich brauche eure Hilfe,
ich bin seit heute neu hier, und werde mich jetzt öfters hier tümmeln, da ich das schmieden als mein neues Hobby angenommen habe.
Gestern konnte ich meine ersten Utensilien ergattern - eine alte Feldschmiede und einen ca. 220kg Amboss (der Top in O. ist) von einer alten Kunst-Schlosserei (man das Auto meiner Frau musste echt leiden ;-).
Leider ist an der Feldschmiede zwar ein Ventilatorrad mit kleiner Keilriemenscheibe, aber der Motor + Keilriemen fehlt.
Was muss ich beachten?
Das heisst welchen Motor brauche ich?
Woher gebraucht nehmen?
Muss er drehzahlregelbar sein? Wenn ja wie macht man das. Wenn nein wie regelt man dann die Luftzufuhr?
Ich weiss es sind am Anfang einige Fragen, aber eine genaue Antwort von euch Profis wäre super....
...denn ich habe Blut geleckt. Ich bin 40 Jahre alt uns das schmieden (letzendlich möchte ich Messer schmieden) war schon immer ein Traum von mir und ich denke es wird ein schönes Hobby werden.
Viele Grüsse aus Burscheid
beratungs-shop
(ps: falls sich jemand fragt, was ich so "berate" - dies und das, z. B. den Bau eines mittelalterlichen Steinbackofen)
ich bin seit heute neu hier, und werde mich jetzt öfters hier tümmeln, da ich das schmieden als mein neues Hobby angenommen habe.
Gestern konnte ich meine ersten Utensilien ergattern - eine alte Feldschmiede und einen ca. 220kg Amboss (der Top in O. ist) von einer alten Kunst-Schlosserei (man das Auto meiner Frau musste echt leiden ;-).
Leider ist an der Feldschmiede zwar ein Ventilatorrad mit kleiner Keilriemenscheibe, aber der Motor + Keilriemen fehlt.
Was muss ich beachten?
Das heisst welchen Motor brauche ich?
Woher gebraucht nehmen?
Muss er drehzahlregelbar sein? Wenn ja wie macht man das. Wenn nein wie regelt man dann die Luftzufuhr?
Ich weiss es sind am Anfang einige Fragen, aber eine genaue Antwort von euch Profis wäre super....
...denn ich habe Blut geleckt. Ich bin 40 Jahre alt uns das schmieden (letzendlich möchte ich Messer schmieden) war schon immer ein Traum von mir und ich denke es wird ein schönes Hobby werden.
Viele Grüsse aus Burscheid
beratungs-shop
(ps: falls sich jemand fragt, was ich so "berate" - dies und das, z. B. den Bau eines mittelalterlichen Steinbackofen)