LumaPower M1 vs. MRV

Hallo,

von der Lumapower M1 gibt es zwei aktuelle Versionen:

1: Die M1-Cree in HAIII-Natural, als grau-beige.
Zum Lieferumfang gehören normalerweise ein smooth und ein lop Reflektor, ein Satz O-Ringe, beide Schalter und eine zusätzliche GID Schalterkappe.
Dieses Modell läuft aus und wird durch die M1-Cree- tactical ersetzt.

2.: Die M1-Cree-tactical; ebenfalls nur in HAIII grau-beige lieferbar und mit zwei Reflektoren, sowie O-Ringsatz und GID Schalterkappe.
Ein taktischer Schalter und ein Zweistufen Schalter gehören zum Lieferumfang.

Die abgebildeten silbernen Lampen sind Prototypen vor der Anodisierung; solche wurden an einige wenige Betatester im CPF abgegeben...



Über die Preisgestaltung der einzelnen Händler kann ich nichts sagen,
hier entscheidet der Service und die Verlässlichkeit.
Warum ein zweiter Schalter für die M1-Cree im FS allerdings eine Aufpreis von €9,99 kostet, obwohl er international zum Lieferumfang gehört, kann nur FS beantworten....



Heinz
 
Um weitere Unklarheiten zu beseitigen ein Link zur M1 vs M1-tactical.

Letztere ist dort als noch nicht anodisierter Prototyp abgebildet.

Beide sind mit Cree LEDs bestückt.


M1 mit Seoul SSC-P4 LED gibt es in limitierter Auflage direkt bei Lumapower.
Das SSC-P4 Modul wird auch als Nachrüstteil für Lampen die mit Luxeon LEDs bestückt waren angeboten...ein toller Service für frühe Käufer.



Heinz
 
Also Verstehe ich das richtig das die M1 Tactical eine CREE-LED hat.

Und die SSC-P4 LED zum nachrüsten angeboten wird.

Was genau ist den nun besser. CREE-LED oder SSC-P4 LED :confused:

Bei http://shop.flashlightshop.de/ steht nur LumaPower M1 Tactical !

Nichts von einer CREE-LED.

Auf der LumaPower Homepage steht "Use LUXEON 3W or CREE XR-E or SSC P4 LED"

Welche davon ist nun am besten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Nostalgiker am Besten: Luxeon-Led

Für Reichweitenfans am Besten: Cree XR-E - Led

Für alle anderen am Besten: SSC P4

*grins* Wobei man fairerweise sagen sollte, dass Runtime und Helligkeit nicht die einzigen Kriterien beim Lampenkauf sind. Und dass bei Luxeons voellig klar ist, dass die eine grosse Lebensdauer haben, wenn man mit ihnen ordentlich umgeht, sie also nicht z.B. gnadenlos uebersteuert. Bei den beiden anderen Typen ist das noch nicht *so* klar, meine ich.

Zudem duerfte jemand, der mit der Helligkeit seiner Lampe(n) zufrieden ist, wenig Gruende haben, sie auszutauschen, auch wenn es heute "bessere" Hardware gibt. Schliesslich ist die Dunkelheit nicht soviel dunkler geworden, dass man, nur um ueberhaupt noch was zu sehen, die Lumens verdoppeln muss ... :steirer:

Kurz gesagt: Eine ordentliche Luxeon-Lampe ziehe ich immer noch einer unordentlichen Cree oder Seoul vor.

Hermann
 
Kurz gesagt: Eine ordentliche Luxeon-Lampe ziehe ich immer noch einer unordentlichen Cree oder Seoul vor.
Hermann

Hermann, das ist klar.
Die meisten von uns sind aber bestrebt, generel eine "ordentliche" Lampe zu kaufen, und heutzutage ziehe ich dann Cree's oder SSC's den übrigen Herstellern vor. Das mag sich in der Zukunft ändern, aber momentan sind sie top.:super:

Daß die Luxeons Licht in die Dunkelheit bringen ist unbestritten, aber die Entwicklung bleibt glücklicherweise auch hier nicht stehen.
Dadurch daß die "Neuen" effizienter sind, spricht nichts dagegen, bei gleicher Ansteuerung wesentlich mehr Lumen zu erhalten bzw. bei reduzierter Ansteuerung, die gleiche Helligkeit wie die Luxeons mit wesentlich längerer Laufzeit.

Die neuen Led's sind zwar noch nicht so lange auf dem Markt wie die alten und konnten dadurch bei den Benutzern ihre Langzeitqualitäten noch nicht beweisen, aber die Hersteller haben sie diesbezüglich getestet und spezifiziert.
Auch aus technischer Sicht sehe ich keine Gründe, warum man deren Haltbarkeit anzweifeln sollte.
Bedingt durch den Silikon-Dome der SSC's ist rein mechanisch hier Vorsicht geboten, ebenso beim Glas-Dome der Cree's, aber wir sprechen ja von "ordentlichen" Lampen, d.h. mit Vorsicht platzierte und gegen mechanische Beeinträchtigungen geschützte Leds.

Viele Grüße

____
Tom
 
@intruder:

Also du machst quasi die Lampe hinten an und vorne kannst du zusätzlich drehen um zwischen low und high zu schalten? kannst du auch nur drehen ohne den Schalter zu betätigen??
Eine Reverse Clickie ist dabei und einer mit dem du nur Momentanlicht einstellen kannst??
 
Hat die LumaPower M1 auch diesen An/Aus Knopf der sich im Licht Aufläd und im Dunkeln Grün Leuchtet ?

Ausserdem hat die MRV vorne am Reflektor einen (GummiRing) denke ich der ebenfalls Grün Leuchtet.

Ich weiß im moment leider nicht genau wie das richtig heißt. :rolleyes:
 
Über die Preisgestaltung der einzelnen Händler kann ich nichts sagen,
hier entscheidet der Service und die Verlässlichkeit.
Warum ein zweiter Schalter für die M1-Cree im FS allerdings eine Aufpreis von €9,99 kostet, obwohl er international zum Lieferumfang gehört, kann nur FS beantworten....

Heinz

... und das tue ich gerne:

Im "internationalen Lieferumfang" sind bei der M1 normalerweise 2 Stück 2 Stufen-Schalter enthalten. Ebenso regulär nur >> ein << Reflektor.

Bei uns liegen jeder M1 beide Refletoren (glatt und orange-Peel) bei. Ebenso gehört ein Endschalter zum Lieferumfang. Dabei kann der Kunde zwischen einem 1-Stufen und einem 2-Stufen-Schalter wählen. Möchte er beide, so ist dies für die angesprochenenen 9,99 Euro Aufpreis möglich.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Muss sich dann wohl um eine special Edition für Deutschland handeln:hehe:, oder einen Verpackungsfehler...

International, oder im Sales Tread von Lumapower im CPF, konnte man wählen ob ein smooth, ein orange-peel, oder beide Reflektoren dabei waren.

Beide Schaltervarianten gehörten immer zum Lieferumfang; genauso habe ich meine beiden Lampen auch bekommen; direkt von Lumapower.



Heinz
 
Hat die LumaPower M1 auch diesen An/Aus Knopf der sich im Licht Aufläd und im Dunkeln Grün Leuchtet ?

Ausserdem hat die MRV vorne am Reflektor einen (GummiRing) denke ich der ebenfalls Grün Leuchtet.

Ich weiß im moment leider nicht genau wie das richtig heißt. :rolleyes:


Hallo Darkmanfive,

lesen bildet!

Die Antwort steht bereits in der zweiten Zeile des aller ersten Posts zur M1-Cree


GID = glow in dark



Heinz
 
Die Modelle M1, M3 und MRV der Serie "Hunter" haben die GID-O-Ringe an der Scheibe.

Grüße

____
Tom
 
Da die beiden annähernd die gleichen Leistungsdaten haben, würde ich vermuten
dass die SSC in einem speziell auf ihr Abstrahlverhalten abgestimmten tiefen
Reflektor der XR-E auch in bezug auf die Reichweite um nichts nachstehen
dürfte.

Da durch den größeren Abstrahlwinkel auch ein größerer Anteil des emittierten
Lichtes durch den Reflektor gebündelt werden kann müsste die SSC eigentlich
sogar überlegen sein ...

N690

Meine von Dir zitierte Antwort bezog sich auf die lapidare Frage nach der "besten LED" in Verbindung mit der M1 aus diesem Thread.
Da es diese Lampe mit Cree und SSC gibt, ist es so, wie ich in meiner "lapidaren" Antwort bemerkte.
Die Cree-Version hat mehr "Throw" als die SSC-Version.

Beide Led's haben einen anderen Abstrahlwinkel, was aber nicht bedeutet, daß man aus einer reflektierten SSC keinen ordentlichen Throw herausholen kann.
Z.B. habe ich einen McR27L-Reflektor (ursprünglich für Luxeons konstruiert), einer SSC angepasst.
I.V.m. der höheren Ansteuerung hat die Lampe einen wesentlich besseren Throw als mit der Luxeon, und als eine Cree mit gleicher Ansteuerung im selben Reflektor.

Es kommt tatsächlich auf die individuelle Abstimmung an. Nur sind die Fakten im hiesigen Fall von Lumapower vorgegeben.

Grüße

____
Tom
 
Zurück