Lumen berechnen durch Luxmessung

jacksteif

Mitglied
Beiträge
80
Hallo,

ich habe schon die Suche bemüht und es wurde auch schon viel zu Lumen und Co. geschrieben.

Jetzt wollte ich mit den Mitteln, die ich nun mal zur Hand habe meine Lampe vermessen.

Aktuell zur Hand habe ich eine MTE SSC-P7 von DX.
Ihr wisst ja sicher, dass nicht die vollen 900/700 Lumen nicht aus der Lampe kommen.

Deshalb wollte ich mal nachmessen.

Also greifbar war nur der Lichtsensor, von meinem Samsung Galaxy S Handy. Welcher anscheinend einen Messbereich von 50-2500 lux hat.

Wie messe ich damit die Lumen?

Ich habe mal aus 1m gegen eine weiße Wand geleuchtet.

Dabei wird in der Mitte vom Spot 1750 Lux gemessen und ganz am Rand vom Spill sind es angeblich noch 1100 Lux.

Wenn man dann den Winkel von 54° annimmt (Dreieck mit 1,1m Seiten und 1m vom Radius des Lichtkegels als 3.Seite)

Kommt laut http://www.lumenrechner.de/ am Rand vom Spill 753Lumen und im Spot 1200Lumen raus :glgl:

Wo liegt nun der Fehler? Am Lichtsensor?

Und mit den Wikipediaformeln komme ich auch nicht weiter. sr müsst etwa 0,758 sein. (Spillradius=0,5m)(Abstand zur Wand 1m)((0,5²*pi/1²))
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird dich nix, wie der Westfale sagt ;).

Einen absoluten Wert wirst du mit diesem Equipment und den Berechnungsformeln nicht hinbekommen, das höchste der Gefühle mit flasheholic-Heimwerkermitteln ist ein relativer Wert mithilfe einer lightbox (->SuFu), beim Vergleich mit einer Lampe deren Lumenangaben halbwegs verlässlich sind (am Ehesten kommt mit da Ra/ HDS in den Sinn), ist dann vielleicht noch eine grobe Schätzung drin.

Grüße
Jens
 
Zurück