Mit Verlaub,
ich finde es überhaupt nicht genial, wenn Gewinde Spiel haben.
Nicht nur, dass sich das minderwertig anfühlt, es wird auch eine Quelle späterer Fehlfunktion sein, wenn über Gewinde Strom fließen muss.
Mir reich es schon, dass bei fast allen Lampen das Gewinde in der Tailcap Strom übertragen muss.
Da die Gewinde geschmeidig laufen sollen, werden sie geschmiert...
Das führt bald zu Kontaktproblemen, die sich addieren.
Meine Vorstellung von einer idealen Lampe ist, dass keinerlei Strom über Gewinde fließt.
Mit Verlaub,
Heinz, du hast ja recht!
Als Maschinenbaumeister hasse ich natürlich schlecht geschnittene Gewinde.
Zu viel Spiel setzt die Belastbarkeit herunter und fühlt sich billig an.
Zu eng geschnitten setzt sie außer Funktion.
Ein perfektes Gewinde braucht wirklich nicht geschmiert zu werden, es sei denn, die Materialpaarung verlangt es!
Aber darum ging es in meinem Beitrag garnicht!
In diesem Fall erleichtert die Nachlässigkeit bei der Herstellung des Gewindes, die Überbrückung des Fehlers beim Entwurf des Bedienungskonzepts!