toby_pra
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.095
1. Einleitung
Getestet wurde die Lumintop TD-15X; verbaut ist eine XM-L Led.
Das Review erstellt haben Colifat, Zwick2, andreas0401 und ich.
Einen Dank auch an Marcus Baumann ("Lampentroll"), der uns die Lampe zur Verfügung gestellt hat.
2. technische Daten
3. Verarbeitung
Auf den ersten Blick machte die Lampe einen recht ordentlichen Eindruck. Die Anodisierung ist fehlerfrei,
das gesamte Oberflächenfinish sieht sauber und fehlerfrei aus. Das Knurling (Riffelung) wirkt fein, nicht zu
scharfkantig und dennoch griffig.
Durch die verbauten Edelstahlbezel am Kopf bzw. Endkappenschalter
erscheint die Lumintop hochwertig und elegant. Die beiden Bezel schützen
darüber hinaus die Lampe bei einem Sturz oder Fall. Durch den Bezel am
Schalter ist Tailstand möglich.
EDIT: Die Bezel (besonders der am Endkappenschalter) sind leider etwas scharfkantig
und am Lanyardloch ist innen ein kleiner Grat zu erkennen, der nicht ordentlich entfernt wurde.
Die Gewinde der Lampe arbeiten sauber und leichtgängig. Alles sitzt
wo es sitzen soll; das Gewinde am Kopf hat etwas Spiel und könnte
etwas enger gearbeitet sein.
Der Clip sitzt stramm aber nicht zu stramm; die Lampe kann gut an den
Hosenbund oder ans Holster geclipt werden.
Die LED sitzt mittig und der Reflektor ist sauber in den Kopf
eingepasst, was auch zum gelungenen Beam beiträgt. Aber dazu
später mehr...
4. Bedienung, Ergonomie und UI
Die TD-15X wird über den Endkappenschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
Die einzelnen Leuchtmodi werden durch Drehen des Kopfes gewählt.
Die Art der Auswahl der einzelnen Leuchtmodi ist gewöhnungsbedürftig;
man muss jedes Mal umgreifen, wenn man einen anderen Leuchtmodus
wählen möchte.
Ein Strobe-Mode findet sich dabei auch wieder, was nicht jeder mag.
Die Lumintop liegt gut in der Hand und auch der Clip ist nicht hinderlich.
Die Bedienung mit Extender wurde nicht getestet. Das käme für mich nicht in Frage,
da die Lampe so ihre Kompaktheit verliert.
5. Beamhots, Leistung und Lichtverteilung
Lumenangaben laut Lumintop:
Der Beam der TD-15X XM-L verdient IMO ein Lob. Es lassen sich
keine Artefakte, Ringe oder sonstige Fehler erkennen. Der Spot ist groß
und taugt auch für weitere Entfernungen. Der Spill ist enorm und hell.
Der Beam ist ausgwogen und harmonsich, es hat mir sehr viel Freude
bereitet, die Lampe beim Spazierengehen im Wald zu testen. Lediglich
auf Low lässt sich ein kleines Donuthole erkennen, wenn man die Lampe
auf eine weiße Fläche richtet.
Mit angegebenen 720Lumen übertreibt Lumintop keineswegs, bereits
beim Betrieb mit einer 18650Zelle überzeugt die Lumintop auf ganzer
Linie.
Wer die volle Leistung abrufen will, sollte den mitgelieferten Extender verwenden.
Die Lumintop ist kein reinrassiger Thrower und gerade das macht sie
umso alltagstauglicher. Entfernung bis 75m sind aber durchaus realistisch.
Auch nach einer Leuchtdauer von etwa einer halben Stunde
wurde die Taschenlampe nicht mehr als handwarm, auch die Wärmeabfuhr
scheint zu funktionieren.
Beamshots
Kontrahenten (von links nach rechts):
EagleTac P1002A
Lumintop TD-15X
Jetbeam RRT-2 XP-G R5
Surefire Lx2
Surefire G2X
TD15 X im Vergleich mit der Eagle-Tac T20C2 XM-L mit einem 18650er Akku.
Beide Lampen mit jeweils 2x3,0 Volt CR123A Batterien.
Lumintop TD 15X mit verschiedenen Batterie bzw. Akku Bestückungen
Weitere Beamshots von Colifat finden sich hier.
6. Erweiterbarkeit, Zubehör
Die Lumintop wird mit folgendem umfangreichen Zubehör geliefert:
Das Zubehör deckt wirklich alles ab, was ich für die Lampe und deren
Benutzung benötige.
7. Preis/Leistung
Wie bereits erwähnt ist Verarbeitung auf einem guten Niveau.
Durch das umfangreiche Zubehör und die gebotene Leistung halte ich
den Preis für durchaus gerechtfertigt.
8. Fazit
Man bekommt für sein Geld eine weitgehend ordentlich verarbeitete Lampe, einen
ausgewogenen Beam und eine enorme, für alle Situationen
ausreichende Helligkeit.
Vor allem ist die TD-15X wirklich kompakt und
auch Hosentaschentauglich (Betrieb ohne Extender).
Was leider nicht in das Gesamtbild passt, sind die zu
scharfen Kanten an den Bezeln (vor allem am Tailcap) und das Gewinde
am Kopf, welches zu viel Spiel hat.
Des Weiteren lässt sich der Strobe-Modus
leider nicht verstecken und wird jedesmal mit durchgeschaltet, was ich persönlich
schade finde, da ich diesen Modus für unnütz empfinde.
Ob dies jedoch ein KO-Kriterium darstellt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Getestet wurde die Lumintop TD-15X; verbaut ist eine XM-L Led.
Das Review erstellt haben Colifat, Zwick2, andreas0401 und ich.
Einen Dank auch an Marcus Baumann ("Lampentroll"), der uns die Lampe zur Verfügung gestellt hat.

2. technische Daten
- CREE XM-L T6 LED
- SMO-Reflektor
- Länge: 14,8 cm
- Gewicht ohne Batterien: 150 Gramm
- Anodisierung nach HA Type III
- Wasserdicht nach IPX-8
- Energieversorgung mit 2xCR123A/16340-Zellen bzw. 1x18650-Akku
- Tailstand und Wehrollschutz
3. Verarbeitung
Auf den ersten Blick machte die Lampe einen recht ordentlichen Eindruck. Die Anodisierung ist fehlerfrei,
das gesamte Oberflächenfinish sieht sauber und fehlerfrei aus. Das Knurling (Riffelung) wirkt fein, nicht zu
scharfkantig und dennoch griffig.
Durch die verbauten Edelstahlbezel am Kopf bzw. Endkappenschalter
erscheint die Lumintop hochwertig und elegant. Die beiden Bezel schützen
darüber hinaus die Lampe bei einem Sturz oder Fall. Durch den Bezel am
Schalter ist Tailstand möglich.
EDIT: Die Bezel (besonders der am Endkappenschalter) sind leider etwas scharfkantig
und am Lanyardloch ist innen ein kleiner Grat zu erkennen, der nicht ordentlich entfernt wurde.
Die Gewinde der Lampe arbeiten sauber und leichtgängig. Alles sitzt
wo es sitzen soll; das Gewinde am Kopf hat etwas Spiel und könnte
etwas enger gearbeitet sein.
Der Clip sitzt stramm aber nicht zu stramm; die Lampe kann gut an den
Hosenbund oder ans Holster geclipt werden.
Die LED sitzt mittig und der Reflektor ist sauber in den Kopf
eingepasst, was auch zum gelungenen Beam beiträgt. Aber dazu
später mehr...
4. Bedienung, Ergonomie und UI
Die TD-15X wird über den Endkappenschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
Die einzelnen Leuchtmodi werden durch Drehen des Kopfes gewählt.
Die Art der Auswahl der einzelnen Leuchtmodi ist gewöhnungsbedürftig;
man muss jedes Mal umgreifen, wenn man einen anderen Leuchtmodus
wählen möchte.
Ein Strobe-Mode findet sich dabei auch wieder, was nicht jeder mag.
Die Lumintop liegt gut in der Hand und auch der Clip ist nicht hinderlich.
Die Bedienung mit Extender wurde nicht getestet. Das käme für mich nicht in Frage,
da die Lampe so ihre Kompaktheit verliert.
5. Beamhots, Leistung und Lichtverteilung
Lumenangaben laut Lumintop:
- High: 720 Lumen/1 Stunde
- Mid: 200 Lumen/4 Stunden
- Low: 20 Lumen/35 Stunden
Der Beam der TD-15X XM-L verdient IMO ein Lob. Es lassen sich
keine Artefakte, Ringe oder sonstige Fehler erkennen. Der Spot ist groß
und taugt auch für weitere Entfernungen. Der Spill ist enorm und hell.
Der Beam ist ausgwogen und harmonsich, es hat mir sehr viel Freude
bereitet, die Lampe beim Spazierengehen im Wald zu testen. Lediglich
auf Low lässt sich ein kleines Donuthole erkennen, wenn man die Lampe
auf eine weiße Fläche richtet.
Mit angegebenen 720Lumen übertreibt Lumintop keineswegs, bereits
beim Betrieb mit einer 18650Zelle überzeugt die Lumintop auf ganzer
Linie.

Wer die volle Leistung abrufen will, sollte den mitgelieferten Extender verwenden.
Die Lumintop ist kein reinrassiger Thrower und gerade das macht sie
umso alltagstauglicher. Entfernung bis 75m sind aber durchaus realistisch.
Auch nach einer Leuchtdauer von etwa einer halben Stunde
wurde die Taschenlampe nicht mehr als handwarm, auch die Wärmeabfuhr
scheint zu funktionieren.
Beamshots
Kontrahenten (von links nach rechts):
- EagleTac P1002A
- Lumintop TD-15X
- Jetbeam RRT-2 XP-G R5
- Surefire Lx2
- Surefire G2X

EagleTac P1002A

Lumintop TD-15X

Jetbeam RRT-2 XP-G R5

Surefire Lx2

Surefire G2X

TD15 X im Vergleich mit der Eagle-Tac T20C2 XM-L mit einem 18650er Akku.

Beide Lampen mit jeweils 2x3,0 Volt CR123A Batterien.

Lumintop TD 15X mit verschiedenen Batterie bzw. Akku Bestückungen

Weitere Beamshots von Colifat finden sich hier.
6. Erweiterbarkeit, Zubehör
Die Lumintop wird mit folgendem umfangreichen Zubehör geliefert:
- Gürtelholster
- Handschlaufe
- Ersatz-O-Ringe
- Clip
- Ersatzgummi für Clicky
- Batterierohrverlängerung.
Das Zubehör deckt wirklich alles ab, was ich für die Lampe und deren
Benutzung benötige.

7. Preis/Leistung
Wie bereits erwähnt ist Verarbeitung auf einem guten Niveau.
Durch das umfangreiche Zubehör und die gebotene Leistung halte ich
den Preis für durchaus gerechtfertigt.
8. Fazit
Man bekommt für sein Geld eine weitgehend ordentlich verarbeitete Lampe, einen
ausgewogenen Beam und eine enorme, für alle Situationen
ausreichende Helligkeit.
auch Hosentaschentauglich (Betrieb ohne Extender).
Was leider nicht in das Gesamtbild passt, sind die zu
scharfen Kanten an den Bezeln (vor allem am Tailcap) und das Gewinde
am Kopf, welches zu viel Spiel hat.
Des Weiteren lässt sich der Strobe-Modus
leider nicht verstecken und wird jedesmal mit durchgeschaltet, was ich persönlich
schade finde, da ich diesen Modus für unnütz empfinde.
Ob dies jedoch ein KO-Kriterium darstellt muss jeder für sich selbst entscheiden.