Lummi (Orb) Wee - Haben Muss!

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.866
Ich bin ja recht selten zu begeistern (40 Jahre, - inzwischen alt und zynisch...)

Gerade eben bin ich aber über die Lummi Wee gestolpert. Nagelneu:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=167987

Die Specs hauen mich gerade echt weg - und das zu einem hervorragenden Preis!

34*15mm, 80 lm für 15 min oder 25 lm für 1.5 Std (zwei verschiedene Lampen. Keine Regelung!)

Ich glaube, das Ding brauche ich! Eine in 25 lm zum Arbeiten und eine in 80 lm zum Angeben! :lechz::lechz:

Meinungen zu der Wee?

-Walter
 
Die Winzigkeit macht die Lampen zu etwas Besonderem.
Die Konstruktion ist durchdacht, Haltbarkeit sollte gegeben sein (simpler DD ohne Treiberausfälle mit robustem Twisty).

Die Zellen wären nicht mein Ding, ist aber der Tribut an die Größe (Kleine).;)

Grüße

____
Tom
 
bin auch am überlegen , ob ich mir eine bestelle, habe aber noch nicht gezeichnet.
mir geht das auf den zwirn, das man alle sachen im voraus zahlen soll. nicht das ich schlechte erfahrungen gemacht habe , aber ..................................... mal schauen was wird
 
Hab meine (50 lumen) heute bei der Post in Empfang genommen. Finde die Lampe äußerst schnuckelig, habe aber auch allgemein einen faible für Rob´s Lampen:

wee-ns-01.jpg


wee-ns-02.jpg


wee-ns-03.jpg


wee-ns-04.jpg


Eric
 
sieht ja echt geil und schnuckelig aus................. ich denke , ich werde mir auch so nen ding bestellen müssen.
man eric, was hast du getan :argw:
 
Verzeihung Dirk
yikes.gif


Nach ´nem Tag wird mir erst richtig bewusst wie klein die Lampe wirklich ist. Eine Raw NS ist fast schon ein großer Bulle dagegen. Das ist eine Lampe die man wirklich problemlos an dem Zipper der Jacke befestigen kann. Bei Gelgenheit werde ich wohl noch eine ordern, eine für die Vitrine - eine für immer am Mann.

Eric
 
Hab meine seit 4 Tagen. Würde sie jederzeit wieder bestellen (die Ti kommt hoffentlich auch bald :lechz:)

Die NS habe ich jetzt am Schlüsselbund. Über die "Größe" der Zellen bin ich zwar auch etwas erschrocken, aber wie soll da was dickeres rein ??

Mit der Qualität bin ich auch zufrieden. Mir geht`s da wie Eric. Ist jetzt meine 7. Lummi und drei weitere sind bestellt:irre:

Grüße
Olaf
 
ja ja , ich habe heue auch 2 stück bestellt. kanns gar nicht abwarten bis die hier sind.:glgl:
 
Hallo,

kann man die Lummi Wee nur im CP Forum bestellen?

Auf der Lummi Homepage kann ich sie nicht finden.

cya
Andreas

ich habe rob über die mail addy auf seiner HP angemailt und ihm gesagt, was ich haben möchte. er hat mir dann den komplettpreis gemailt , den ich per paypal gezahlt habe und die ware ging am nächsten tag auf die reise zu mir.
nun sitze ich hier und warte bis das zeugs endlich hier ist :)
 
@ pick-up
... vielen Dank :super: ...

... dann werde ich mal mit meinen ... bescheidenen Englischkentnissen :( ... Rob eine Mail schreiben.



cya
Andreas
 
meine beiden sind heute auch gekommen.
einfach klasse gemacht. die lampe mit 80 lumen ist richtig hell, und das für so nen kleinen racker.
die mit 25 ist immer noch ausreichend hell genug .

die dinger sind echt so klein, unglaublich. habe mal ein paar vergleichsbilder gemacht. der blaue mini acku ist in den teilen eingebaut .
 

Anhänge

  • GrößenänderungCIMG1470.jpg
    GrößenänderungCIMG1470.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 406
  • GrößenänderungCIMG1471.JPG
    GrößenänderungCIMG1471.JPG
    73 KB · Aufrufe: 494
  • Größenänderungknife+lumi.jpg
    Größenänderungknife+lumi.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 338
  • Größenänderunglumi+gizmo.jpg
    Größenänderunglumi+gizmo.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 428
  • GrößenänderungWieder-Belichtung von CIMG1465.JPG
    GrößenänderungWieder-Belichtung von CIMG1465.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 417
Lummi Wee konkurrenzlos!?

Bin Gestern zufäälig auf die Lummi Wee
(http://web.mac.com/Lummii/Lummi2/Wee_NS.html) gestoßen.

Ich bin begeistert von dieser Lampe und hab mich gefragt ob es auch andere Lampen in dieser Größe gibt, die auch so eine hohe Leuchtkraft besitzen?

Wer von euch besitzt eine?

Wie funktioniert die kleine blaue Leuchtdiode, die man auf den bildern sehr schön sehen kann?
http://www.cpfreviews.com/Orb-Wee-NS.php

Und was bedeutet eigentlich "Bead Blast + R2 107 Lm"

Wo kann man die Lampe, außer auf der Website von Lummi, bestellen?

Danke für eure Antworten
 
AW: Lummi Wee konkurrenzlos!?

Wärst du auch zufällig über die Suchfunktion des Forumgs gestoßen, wär dir sicher auch aufgefallen, dass es bereits einige Kaufberatungs-threads zu dieser Lampe gibt, an die du dich hättest ranhängen könen ;)

Zu den Vokabeln: "bead-blasted" bedeutet gestrahlte Oberfläche, im normalfall mit kleinen Glaskügelchen (beads) - kurz: matt.

107 lm = 107 Lumen = verflucht hell für so nen Winzling

Die "kleine blaue Diode", nunja....sie leuchtet blau, ganz einfach :D
Ist nämlich keine Diode, sondern ein mit dem leicht radioaktiven und luminiszenten Gas Tritium gefülltes Röhrchen...das leuchtet noch ein Paar dutzend Jahre so...
 
AW: Lummi Wee konkurrenzlos!?

Wärst du auch zufällig über die Suchfunktion des Forumgs gestoßen, wär dir sicher auch aufgefallen, dass es bereits einige Kaufberatungs-threads zu dieser Lampe gibt, an die du dich hättest ranhängen könen ;)[...]
:super: :D Threads zusammengelegt!

R2 107Lm ist die neuste Variante mit Cree R2 Emitter.
(Oh Mann, noch heller das kleine Biest :glgl:).

M.W. ist sie konkurrenzlos, da sonst niemand diesen winzigen Akku nutzt, man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass die hellste Variante mehr eine reine Showlampe ist, da die Laufzeit gerade mal 5min beträgt und sie selbst dabei schweineheiß wird, wirklichen Nutzwert hat eher die 25 Lumen Version.

Wo kann man die Lampe, außer auf der Website von Lummi, bestellen?
Warum woanders?
Bestellungen bei Rob funktionieren absolut problemlos und da er in England wohnt hat man auch kein Zollgedöns am Hals.

Grüße
Jens
 
AW: Lummi Wee konkurrenzlos!?

Die "kleine blaue Diode", nunja....sie leuchtet blau, ganz einfach :D
Ist nämlich keine Diode, sondern ein mit dem leicht radioaktiven und luminiszenten Gas Tritium gefülltes Röhrchen...das leuchtet noch ein Paar dutzend Jahre so...

Da nicht das Tritium selbst leuchtet, sondern eine Beschichtung im Inneren des Glasröhrchens durch die Strahlung zum Leuchten gebracht wird, lassen sich durch unterschiedliche Beschichtungen auch verschiedene Farben erzeugen.

Leider ist das mit den paar Dutzend Jahren nicht ganz so doll: Tritium hat eine Halbwertszeit von rund 12 Jahren, dadurch sinkt die Helligkeit langsam, aber sicher, wie ich leider bei meinen Armbanduhren erfahren mußte.

Aber vielleicht gibt's ja schneller eine neue Lampe, als eine neue Uhr?

Wulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage dazu: Ist die radioaktive Strahlung in irgendeiner Form gehemmt?
Ich mein ja nur, vielleicht eine blöde Frage, aber ich erinnere mich noch an die Tritiumgeschichten meines Biolehrers deswegen frag ich..
 
Zurück