Gandi
Mitglied
- Beiträge
- 572
Für mich ist das die Lampe, auf die ich schon lange gewartet habe!
Endlich kann ich mir irgendwelche unnützen Funktionen selber ausprogramieren! Und ich finde solches Overengineertes HighTechSpielzeug einfach toll, wenn es wirklich gut gemacht ist! Und davon gehe ich bei Lupine einfach mal aus!
Ich hab seit über zehn Jahren (müssten jetzt rund 12 sein) eine der ersten Lupine Fahrradlampen in Gebrauch. Also wirklich Gebrauch. Im Winter bei -20° und im Gelände. Bei 24 Stunden Rennen und auf dem Weg zur Arbeit.
Die Passubio XC.
Vor fünf Jahren habe ich mal den Akku ausgetauscht. Hat bei Ihnen im Werk um die fünfzig Euro gekostet. Und der hält sicher wieder solange.
Vor ein paar Jahren ist mir bei einem Sturz der kleine Federring, der das Glas vorne an seinem Platz hält flöten gegangen. Sie hatten noch einen im Lager (mittlerweile haben die ein anderes Befestigungssystem) und den haben sie mir kostenlos zugeschickt.
Und die fertigen ihre Gehäuse und die Elektronik noch bei sich selbst. Oder lassen bei Firmen in der Umgebung fertigen. Ledigliche Teile wie eben die Brenner, irgendwelche Chips, LED´s oder so Zeug werden zugekauft.
Ich find die toll und werde sie mir auch, wenn ich die Kohle dafür zusammenkriege kaufen!
Endlich kann ich mir irgendwelche unnützen Funktionen selber ausprogramieren! Und ich finde solches Overengineertes HighTechSpielzeug einfach toll, wenn es wirklich gut gemacht ist! Und davon gehe ich bei Lupine einfach mal aus!
Ich hab seit über zehn Jahren (müssten jetzt rund 12 sein) eine der ersten Lupine Fahrradlampen in Gebrauch. Also wirklich Gebrauch. Im Winter bei -20° und im Gelände. Bei 24 Stunden Rennen und auf dem Weg zur Arbeit.
Die Passubio XC.
Vor fünf Jahren habe ich mal den Akku ausgetauscht. Hat bei Ihnen im Werk um die fünfzig Euro gekostet. Und der hält sicher wieder solange.
Vor ein paar Jahren ist mir bei einem Sturz der kleine Federring, der das Glas vorne an seinem Platz hält flöten gegangen. Sie hatten noch einen im Lager (mittlerweile haben die ein anderes Befestigungssystem) und den haben sie mir kostenlos zugeschickt.
Und die fertigen ihre Gehäuse und die Elektronik noch bei sich selbst. Oder lassen bei Firmen in der Umgebung fertigen. Ledigliche Teile wie eben die Brenner, irgendwelche Chips, LED´s oder so Zeug werden zugekauft.
Ich find die toll und werde sie mir auch, wenn ich die Kohle dafür zusammenkriege kaufen!