So, nun habe ich etwas Zeit gehabt und fange mal an genauer zu berichten.
Kurz gesagt: Klein, hell, teuer.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mir technische Daten erspare. Auf der Herstellerseite kann man alles sehr detailliert nachlesen auf der Produktseite, im Forum und in der Bedienungsanleitung.
Ich habe eben einmal die Leuchtdauer überprüft und sie übertrifft sogar die Herstellerangabe leicht.
Habe mit einer selbst gebauten Ulbricht Kugel gemessen und die Werte in Prozentwerte der Anfangshelligkeit umgerechnet.
Angegeben wird eine Stunde bei maximaler Helligkeit.
Von 0 bis 55 Minuten sinkt die Helligkeit von 100% auf 92%.
Bei 60 Minuten (91%) springt die Zustandsanzeige von grün auf gelb und warnt so vor niedrigem Akkustand. Bei 65 Minuten (90%) weiterhin gelb.
Bei 70 Minuten (86%) wird die Anzeige rot und innerhalb einer Minute ist dann Schluss. Zwangsabschaltung nach Warnung durch blinken der Lampe.
Man kann dann bei wiedereinschalten die Reserve 5 Minuten lang in Sparstufe nutzen (21% der Anfangshelligkeit).
Das ganze mit einem neuen, vollen Akku bei Raumtemperatur und einer einzigen Versuchsreihe. Also nagelt mich nicht genau aufs Prozent oder die Minute fest.
Fest steht:
Man hat für eine Stunde fast konstantes Licht so wie es der Hersteller angiebt.
Die Akkuladung dauert fast genau 2 Stunden.
Die (maximal) 4 verschiedenen Helligkeiten im Regelmodus (nicht Sparmodus bei Akkureserve) sehen wie folgt aus: 100% 71% 47% 9%.
Warum die Lampe bei Akkureserve mit 21% läuft statt minimal 9% kann ich nicht sagen.
Beamshots folgen so bald wie möglich.
Kurz gesagt: Klein, hell, teuer.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mir technische Daten erspare. Auf der Herstellerseite kann man alles sehr detailliert nachlesen auf der Produktseite, im Forum und in der Bedienungsanleitung.
Ich habe eben einmal die Leuchtdauer überprüft und sie übertrifft sogar die Herstellerangabe leicht.
Habe mit einer selbst gebauten Ulbricht Kugel gemessen und die Werte in Prozentwerte der Anfangshelligkeit umgerechnet.
Angegeben wird eine Stunde bei maximaler Helligkeit.
Von 0 bis 55 Minuten sinkt die Helligkeit von 100% auf 92%.
Bei 60 Minuten (91%) springt die Zustandsanzeige von grün auf gelb und warnt so vor niedrigem Akkustand. Bei 65 Minuten (90%) weiterhin gelb.
Bei 70 Minuten (86%) wird die Anzeige rot und innerhalb einer Minute ist dann Schluss. Zwangsabschaltung nach Warnung durch blinken der Lampe.
Man kann dann bei wiedereinschalten die Reserve 5 Minuten lang in Sparstufe nutzen (21% der Anfangshelligkeit).
Das ganze mit einem neuen, vollen Akku bei Raumtemperatur und einer einzigen Versuchsreihe. Also nagelt mich nicht genau aufs Prozent oder die Minute fest.
Fest steht:
Man hat für eine Stunde fast konstantes Licht so wie es der Hersteller angiebt.
Die Akkuladung dauert fast genau 2 Stunden.
Die (maximal) 4 verschiedenen Helligkeiten im Regelmodus (nicht Sparmodus bei Akkureserve) sehen wie folgt aus: 100% 71% 47% 9%.
Warum die Lampe bei Akkureserve mit 21% läuft statt minimal 9% kann ich nicht sagen.
Beamshots folgen so bald wie möglich.