Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit bei Wolfknives u.a. folgende Klinge bestellt:
http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p1739_Messerklinge-fuer-eine-Camillus-Kukri-Machete.html/XTCsid/9fd880e3f1f8c7da44a544033e0ccacc
Was ich leider nicht wusste war, dass die Klinge weder leglichen Anschliff hat, noch gehärtet ist.
Nachdem das Teil nicht wirklich viel gekostet hat, hab ichs erstmal behalten.
Nun überlege ich, mit meinen bescheidenen Mitteln doch ein funktionierendes Messer draus zu machen. Nachdem das Teil nur fürs Grobe sein soll, muss es nicht schön werden oder um es positiv zu formulieren: ein archaisch, rustikales Aussehen ist durchaus gewünscht.
Da die Klinge ca. 6mm dick ist, plane ich den ersten, groben Anschliff per Flex zu machen, den Rest mit der Feile. Zweifel habe ich nur noch bei der Wärmebehandlung. Da nur Holzkohlegrill bzw ein alter (Holz-) Küchenofen im Garten zur Verfügung stehen. Den Ofen könnte ich wohl mit wenig Aufwand in eine behelfsmässige Esse mit Gebläse umfunktionieren.
Die Klinge ist aber recht lang und wie schon gesagt, ca 6mm dick. Wie schätzt Ihr die Aussichten ein, sie gleichmässig zu erhitzen?
Weiteres Problem ist, dass ich nicht weiss um welche Stahlsorte es sich handelt. Ist wohl irgend ein C-Stahl.
Haltet ihr das Projekt bei guten handwerklichen Fähigkeiten für machbar?
Gruss
Radon
ich habe vor einiger Zeit bei Wolfknives u.a. folgende Klinge bestellt:
Messerklinge für eine Camillus Kukri Machete, Gebogene Klingenlänge 31,12 cm, Gesamtlänge 43,18 cm. Keine Stahlangaben. Hersteller ist die Camillus Messerfabrik.
http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p1739_Messerklinge-fuer-eine-Camillus-Kukri-Machete.html/XTCsid/9fd880e3f1f8c7da44a544033e0ccacc
Was ich leider nicht wusste war, dass die Klinge weder leglichen Anschliff hat, noch gehärtet ist.
Nachdem das Teil nicht wirklich viel gekostet hat, hab ichs erstmal behalten.
Nun überlege ich, mit meinen bescheidenen Mitteln doch ein funktionierendes Messer draus zu machen. Nachdem das Teil nur fürs Grobe sein soll, muss es nicht schön werden oder um es positiv zu formulieren: ein archaisch, rustikales Aussehen ist durchaus gewünscht.
Da die Klinge ca. 6mm dick ist, plane ich den ersten, groben Anschliff per Flex zu machen, den Rest mit der Feile. Zweifel habe ich nur noch bei der Wärmebehandlung. Da nur Holzkohlegrill bzw ein alter (Holz-) Küchenofen im Garten zur Verfügung stehen. Den Ofen könnte ich wohl mit wenig Aufwand in eine behelfsmässige Esse mit Gebläse umfunktionieren.
Die Klinge ist aber recht lang und wie schon gesagt, ca 6mm dick. Wie schätzt Ihr die Aussichten ein, sie gleichmässig zu erhitzen?
Weiteres Problem ist, dass ich nicht weiss um welche Stahlsorte es sich handelt. Ist wohl irgend ein C-Stahl.
Haltet ihr das Projekt bei guten handwerklichen Fähigkeiten für machbar?
Gruss
Radon
Zuletzt bearbeitet: