Machine Gun vs. Katana

Wegen der Kamera...

Galileo, Welt der Wunder und Konsorten erzählen einem zwar-
wenn überhaupt- nur aufgewärmtes Halbwissen (der Stahl wird verdichtet...)
Aber finanzielle Mittel und gute Kameras haben sie.

Vielleicht eine Anfrage wert?
Ein Werbegag der ganz besonderen Art wär das sicher.

mfg
Tct
 
Tomcat schrieb:
Wegen der Kamera...

Galileo, Welt der Wunder und Konsorten erzählen einem zwar-
wenn überhaupt- nur aufgewärmtes Halbwissen (der Stahl wird verdichtet...)
Aber finanzielle Mittel und gute Kameras haben sie.

Vielleicht eine Anfrage wert?
Ein Werbegag der ganz besonderen Art wär das sicher.

mfg
Tct


die idee find ich garnicht so schlecht.
bericht über jürgen und was seine schwerter und messer so aushalten.
wär ne gute billige werbung obendrein (hoffentlich steigen dann die preise nicht) :rolleyes:
 
Die Idee ist nicht neu!
Die Firma SOG hat ca. 1990 mit so ähnlichen TestWerbung für das SOG Tigershark gemacht.
Messer wurde im Schraubstock eingespannt und mit einem .45 ACP Bleirundkopf-Geschoß in Richtung Schneide beschossen.
Es existierte ein Katalog von SOG auf dem vorne ein Foto von der Spaltung des Geschosses zu sehen war.
Das Geschoß (bzw. die beiden Hälften) befanden sich auf dem Bild ca. 5 cm hinter der Klinge.
 
wer hat so eine kamera---------------------- lars???? mann du arbeitest doch in der forschung - sowas sollte doch bei euch standard sein??
 
Schanz Juergen schrieb:
wer hat so eine kamera---------------------- lars???? mann du arbeitest doch in der forschung - sowas sollte doch bei euch standard sein??

Tut mir leid, Jürgen, diese Kameras würden bei den Drücken und Temperaturen in Wasserdampf oder Flüssigmetallkühlkreisläufen in unseren Versuchsständen nicht lange halten. Damit können wir nichts anfangen - zumindest nicht in unserem Institut. Selbst wenn es an anderen Instituten so etwas gäbe, denke ich aber trotzdem, dass es eher schwer werden würde, da jemanden zu überzeugen, mir die Kamera inkl. Zubehör mal eben für einen Nachmittag auszuleihen.

Gruß

Lars
 
spear schrieb:
Wer sich bewegt ist da doch relativ egal, oder?
"Relativ" im Einsteinschen Sinne schon. Im Dreikörpersystem Projektil/Messer/RestDerWelt sieht das schon etwas anders aus, Du willst ja nicht den Überlebenden des ersten Anpralls Sekundenbruchteile danach an der Wand zerschellen sehen. :hehe:
 
Da ist ja jedes Küchenmesser stabiler ;)

Aber wie der zweite Typ kommt und versucht die Sendung zu retten ist einfach spitze :super:
 
Also ich bin gespaltener Meinung !

Auf der einen Seite würde ich gerne Wissen,mit
welcher Geschwindigkeit (Beschleunigung) die Kugeln (was für ein Material) auf das Schwert,aus welch ein Material(Tamahagane) treffen.
Auf der anderen Seite,bin ich immer dafür,das man das Material
Testet das man Herstellt,aber nicht mit der absicht es zu zerstören,sondern zu zeigen,das was man Herstellt,auch
den altäglichen Herausvorderungen standhält.
Das was da gezeigt wir,ist für mich keine altägliche Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt irgendwo noch ein ähnliches Video. Dort wird allerdings mit einem MG o.ä. auf das Katana geschossen. Der Klinge hat es diesmal weniger gut getan...
 
@coner und Chrisu: Ich hoffe, ihr habt auch meinen link gesehen (1. Seite unten) sonst könnten euch die letzten Meinungen etwas seltsam vorkommen :glgl:
 
Natürlich habe ich auch dein Video gesehen, Thrawn.
Aber da gib es wohl leichte unterschiede,ich denke die muß ich nicht erleutern.
Jedenfalls habe ich auf das erste Video geantwortet.
Weil ich es als Verschwendung halte ein gutes Schwert so zu
zerstören.Mal solte schon gleiches mit gleichen Vergleichen.
B.z.w. nicht um zu zerstören,weil man sehen will,ob das
Material standhält.Da gib es doch noch ganz andere Materialteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äpfel & Birnen

Solche Versuche, Aussagen über die Brauchbarkeit eines Gerätes zu bekommen sind der völige Schwachsinn. Man muß jedes Schwert, jede Rüstung oder auch jede moderne mörderische Erfindung im passenden Kontext sehen, sonst sind die Resultate blödsinnig.
Wenn ich mit einer Panzerfaust auf eine Rüstung des Spätmittelalters feuere, was da wohl übrig bleibt.........Wenn ich mit dem Rasenmäher über meinen Topfschnittlauch fahre, wie verherend wird das Ergbnis wohl sein.........., wenn ich mit dem vielgescholtenen Katana auf eine Banane einschlage welch furchtbares Ergebnis.
Ich habe mit voller Absicht hier das Ganze etwas in´s Absurde ezogen um die Unsinigkeit solcher Versuche darzustellen.
Grüße aus Berlin
Stefan Wuttke
 
Für mich sind solche "Tests" eigentlich nur ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber dem Schwert :(
Wollen wir wenigstens hoffen, daß es sich nicht um ein älteres Stück gehandelt hat.
Gruß
Ralph
 
Zurück