Mad Dog kult woher?

Wie Kevin schon sagte,sollte man bevor man über Maddogs Messer Urteilt erstmal eins in der Hand gehabt haben,oder kannst du über ein Restaurant urteilen,wenn du nichts darin gegessen hast?

Ich kann auch mit Sicherheit nicht Strider und Busse mit Maddog vergleichen,weder von der Verarbeitung,noch vom Design,bzw. Handling.
Das einzige was vergleichbar ist ,ist der Preis und da ist nicht viel Unterschied ,im Gegensatz zu Produkt.
 
Ich denke mal, der Erfolg gibt ihnen Recht , oder ?
Wie sagt man so schön :
" Man kann für eine gewisse Zeit einige Leute für dumm verkaufen, aber nicht in alle Ewigkeit die gesamte Menschheit verarschen !" :D
Und alle großen Kinder dieser Welt (ich zähle mich defenitiv dazu) müssen doch mit neuem Spielzeug versorgt werden. ;)
Und wenn jemand Spaß hat im Wald so richtig die Sau rauszulassen, dann soll er es tun, meinen Segen hat er, vielleicht komme ich sogar mit !

:super:

Heutzutage "braucht" man eigentlich so gut wie gar keine Konsumgüter, und diese Messer gehören für mich auch in diese Kategorie.
Was macht dann Sinn ?
Gut ist was Spaß bringt und kein Dritter zu Schaden kommt, oder?
Was ich gefährlich finde ist die Ignoranz, die um sich greift und die teilweise in Intoleranz ausufert und wohin das führen kann , mag sich jeder selber ausmalen !
:hmpf:

Leben und leben lassen !
:)
 
hiho,
die griffkonstruktion (hidden full ttang genannt) halt ich für das optimum, G10 als griffmaterial ist auch super, 01 stahl auch.
ber mit der klinge habe ich zwei probleme: hartvercromt (schicht kann sich lösen) und die selektive härtung gefällt mir uch nicht, die spitze ist nämlich weich, nur der gerade teil der schneide ist voll gehärtet.
 
Vielleicht mal zur Klarstellung.
Erstens liegt mir persönlich, eine Bewertung fern. Das soll jeder für sich endscheiden.
Mich interessierte nur:
1. Warum der Kult? Bei den anderen endsprechenden Firmen wie Emerson, Strider und Busse konnte ich das selber rausbekommen, Mad Dog fehlte mir noch. Da habe ich hier nun einige Antworten gefunden. Danke.
Den Rest bekomme ich mit dem Link zu den "tacticalforums" selber raus. :)

2. Ist das wirklich ein Mad Dog?
Daran hatte ich einige Zweifel. Unter anderem, weil das Messer von jemanden gepostet wurde der in seiner Sig auf die "Mall Ninja" hinweist. (Das ist eine Verarsche der "Super Ninja anhänger" sehr zu empfehlen!!! Einfach mal nach "Mall Ninja" "Mall ninjutsu" etc. in Google suchen.) * Hier ein Link zu Mall Ninjutsu *
Ich habe inzwischen selber heraus gefunden das dieses Messer wohl von Mad Dog ist. (Quelle: Einfach unter http://www.tacticalforums.com/ mit der Suchfunktion im Mad Dog Forum nach "Street Razor" suchen. Dort gibt "Mad Dog" selber auskunft zu dem Messer.)

Meine Meinung zum Messer habe ich im USN gepostet, für die Ausgesperrten. ;):

"
Looks like a Mall-Ninja pizza cutter.
Shit, I´m not sure and nobody helps me.
Greats
El
"

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von El Dirko
1. Warum der Kult? Bei den anderen endsprechenden Firmen wie Emerson, Strider und Busse konnte ich das selber rausbekommen

Um nochmal das Thema aufzugreifen. Es gibt ein paar einfache Faktoren, mit denen man ein Image/Kult (für Messer) aufbauen kann:
- eigenständiges Design, das einen hohen Wiedererkennungswert hat
- das Design wiederholt sich bei den Messern des Herstellers
- "das gewisse Etwas" (besonderer Stahl / Herstellungsmethode / Beschichtungen oder Färbungen / etc.)
- Platzierung bei irgendwelchen "Spezialeinheiten" (je exotischer desto besser). Hierbei geht es um das Image, das sich auf den Käufer übertragen soll.
- Fans, die selbstständig Werbung machen
- begrenzte Fertigungskapazitäten und "angemessene" Preise (ein billiges Messer, das man in 2 Tagen bekommen kann, weckt weniger Begehren als ein Messer auf das man 6 Monate warten muss und das unverhältnismäßig teuer ist. Sowas "muss ja was besonderes sein".)

Ich muss zugeben, das klingt alles ziemlich plakativ, scheint aber voll zu ziehen. Die Beispiel hast Du ja selbst genannt. Tja, wie ich schonmal behauptet hatte: "Tactical sells".

Bzgl. des "Street Razor": Mad Dog scheint den gleichen Baumarkt wie ich zu besuchen. Die haben in der Farbenabteilung Spachtel, die so ähnlich aussehen. Vielleicht daher auch der Bildhintergrund (Leinwand mit Farbe). Ein Schelm der böses dabei denkt. :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Image haben die sich ganz einfach dadurch aufgebaut, daß sie ein Messer geschaffen haben, welches sich als einziges unbeschädigtes Messer durch einen Auswahltest des Naval Special Warfare Center durchgeackert hat. Zum zweiten wäre zu bedenken, welche Messermacher sonst noch ihre Klingen selektiv härten. Ich denke, daß hinter diesem ganzen Hype auch ein Stückchen Qualität steckt, egal wie sich Mr. McClung auch in manchen Foren politisch oder sonstwie äußert ...
 
Original geschrieben von Vogel75
Zum zweiten wäre zu bedenken, welche Messermacher sonst noch ihre Klingen selektiv härten.

Zumindest viele von denen, die schmieden. Und da bekommt man dann ein Handmade, zum Preis des Seriendings. Was ja nicht besser sein muss, zugegeben. Geschmacksache.

Ich denke, daß hinter diesem ganzen Hype auch ein Stückchen Qualität steckt

Absolut. Glaube ich unbesehen. Nur wenn jedes gebogene Blech, dass durch die Hände des Meisters geht, auf dem Hausaltar steht, wirds halt komisch :)

Gruesse
Pitter
 
Vielleicht aufgrund der Assoziationen, welche die Modellnamen (z. B.: „Hell Hound“, „Voo Doo Queen“ oder „Texas Terror“) beim Käufer auslösen? :D



Sig4.gif
 
Original geschrieben von pitter
Zumindest viele von denen, die schmieden. Und da bekommt man dann ein Handmade, zum Preis des Seriendings. Was ja nicht besser sein muss, zugegeben. Geschmacksache.



Absolut. Glaube ich unbesehen. Nur wenn jedes gebogene Blech, dass durch die Hände des Meisters geht, auf dem Hausaltar steht, wirds halt komisch :)

Gruesse
Pitter

Du hast recht, wenn jedes Stück auf den Altar soll müßten manche hier ihre eigene Kirche kaufen ... Nichtsdestotrotz bin ich von der Qualität der Messer überzeugt. Über Preise muß man sich nicht unbedingt streiten wenn man bedenkt, daß es handgemachte Messer für 7000 Dollar gibt nur weil ein Name in Spiegelschrift auf der Klinge steht. Streng nach dem Motto "Kauf es oder laß es!"
 
Streng nach dem Motto "Kauf es oder laß es!"
hmm.. dann lass ich es :D

ne also mal im ernst. maddog macht recht interessante messer, aber gefallen tun mir irgendwie nur die kleinen ratten..
es gibt mit sicherheit schlechtere, aber auch das eine oder andere bessere wird es geben. (was ist eigentlich das "beste" messer? NEIN ICH WILL JETZT KEINE ANTWORT!! :irre: )
 
@kevin: gehärtet ist ja das ganze messer, aber lles bis uf den geraden teil der schneide wird halt höher angelassen.
auf BF war mal ein bild einer klinge mit vielen verteilten messpunkten. der gerade teil der schneide hatte 60, der rest incl spitze 54-55hrc.
 
Zurück