*LASER*
Mitglied
- Beiträge
- 274
Wie angekündigt habe ich nun größtenteils meinen Mag Mod fertig gestellt, ich habe noch viele änderungen an meinen Ideen vorgenommen bis ich endlich zum Ende kam.
Ich habe mir nach und nach die ganzen Teile rausgesucht und bestellt, hat ganz schön gedauert bis endlich alles da war.
Als erstes kamen Led's und Heatsink, diese habe ich dann länger bearbeitet bis alles grob passt und stück für stück eine nach der anderen montiert, als dies endlich alles soweit war kamen auch die 4 MCR 20s Reflektoren, diese dann zu einem Modul mit Heatsink verbunden und die Led's bis auf das letzte ausgerichtet und alles mit AA Epoxy befestigt.
Einige Wochen später hatte ich endlich auch die Lampe und fing gleich an meine Idee umzusetzen,
als erstes alles demontiert und den Mag Schalter von der Binrchenfassung getrennt und mir überlegt was ich für ein Heatsink für den Shark baue, schon geschehen, eine Aluscheibe die genau in die Mag passt und wie ein Kolben durch das Rohr gleitet, dadurch könnte er bei hoher erwärmung die Hitze noch super ans Gehäuse ableiten, aber so warm wird er net, dies nun alles dem Shark angepasst und mit dem Schlterteil verbunden, die Drähte sind von hinten nicht sichtbar angeschlossen, erste Tests, alles super
Nun hab ich mein Plan mit der Regelung in Angriff genommen, ich habe schon sehr oft gesehen das viel cpf Modder und auch andere einen Poti oder Schalter für die Stufen über dem original Mag Schalter montieren, haben auch ein paar von euch hier wenn ich mich nicht täusch, dies wollte ich auf keinen Fall, sieht besch... aus, also dacht ich mir, das genialste und noch nie irgendwo gesehen, wäre die Regelung über drehen des Kopfes
Gesagt getan, dieses perfekt zu realisieren ist sehr sehr schwierig gewesen habe ich später festgestellt, aber egal, nun musste ein super Lösung zwischen der Mechanischen Arbeit zwischen Kopf und nem Poti her, so das der Poti frei läuft in dem der Kopf sich auf und ab bewegt, ich habe nun ein Modul gebaut das mit dem Heatsink des Sharks verbunden wird, diese Teile habe ich noch mehreremale demontiert und wieder bearbeitet, gekürzt und und und....
Jetzt nen passenden Poti organisiert und alles aufeinander abgestimmt, passt... nen Stecker und ne Kupplung für die schnelle Demontage zwischen Kopf und Lampe angelötet und nochmal die Konstruktion getestet, perfekt klappt alles, die Lampe wäre nun soweit, aber wie das mit der Reglung des Kopfes realisieren, das schlimmste ist, es muss ja idiotensicher sein, wenn irgendein.... mal so lang am Kopf dreht bis der Poti schon lang am Anschlag ist, ist er, und evtl. mehr schnell kaputt, da ich so ohne weiteres keine gefunden habe die endlos laufen muss eine Sicherung eingebaut werden, nun ja, ne Rutschkupplung
das wär perfekt, also los, sowas in der Art besorgt und gebaut und den Kopf darauf angepasst und alles fest montiert, erste sahne dacht ich mir... nun hatt ich das Problem das ich in der Mag kein Platz mehr hatte, obwohl da ja echt ne Menge rein passt wie man denken sollte, also nochmal alles angepasst und endlich passt das Led Modul komplett auf die Lampe in Verbindung mit meiner Steuerung, alles ok, nun die Kupplung auf den Druck meines Potis eingestellt, unten nochmal gekürzt und neue Bohrungen und gewinde geschnitten, das ist auf den Bildern nicht zu sehen, nun die führung und den freien Lauf des Potis im Kopf hergestellt, war nicht so einfach... egal, alle Probleme gelöst und festgestellt es ist nun absolut kein Platz mehr in ihr für mehr, man muß nun die Drähte vom Ledmodul schön um die Achse des Reglers legen damit sie sich schön auf und abrollen, klappt aber sehr gut.
Die Wärmeentwickelung war nur mit dem Heatsink schon relativ hoch, aber durch den Mag Kopf absolut nicht mehr der Rede Wert, die Wärmeabfuhr ist super, nichtmal im Dauerbetrieb wird sie mehr als warm.
Habe mir nun noch ein zwei von den sehr teueren AW C Li ion Zellen besorgt und den vom Heinz emfohlen Robbe Lipoly 300 Lader, da ich sie ungern mit den anderen Kaputtladen wollte, er macht einen ganz guten Eindruck...
Die Akkus werden bei Voller Leuchtleistung einfach nicht leer, Dauerbelastung über 2A, einfach klasse...
mal sehen wie lange sie genau halten...
Die Regelung ist unbeschreiblich, von eben glimmen bis 100% absolut sauber und stufenlos, es macht richtig spaß am Kopf zu drehen
PS: die Kupplung hat natürlich noch einen ganz tollen und auch logischen Effekt, egal wie weit man den kopf runter dreht, und dann zurück fängt sie immer schön bei null an, egal wo, Kopf runter dunkel, Kopf rauf hell, andersrum habe ich getestet, aber so ist es wesentlich schöner.
Bilder die ich zwischendurch gemacht habe sind angehängt, von den Teilen die ich verbaut habe aber ich mache morgen mal noch welche von der ganzen Lampe bei Tageslicht draußen, damit man sie mal fertig sieht.
Ich würd mich wieder freuen zu hören wie sie euch gefällt plus meine Umsetzung, und meine Idee die ich selber ja so noch nicht gesehen habe
Vielleicht hat ja noch jemand neue Ideen und Anregungen für mich....
Ich habe mir nach und nach die ganzen Teile rausgesucht und bestellt, hat ganz schön gedauert bis endlich alles da war.
Als erstes kamen Led's und Heatsink, diese habe ich dann länger bearbeitet bis alles grob passt und stück für stück eine nach der anderen montiert, als dies endlich alles soweit war kamen auch die 4 MCR 20s Reflektoren, diese dann zu einem Modul mit Heatsink verbunden und die Led's bis auf das letzte ausgerichtet und alles mit AA Epoxy befestigt.
Einige Wochen später hatte ich endlich auch die Lampe und fing gleich an meine Idee umzusetzen,
als erstes alles demontiert und den Mag Schalter von der Binrchenfassung getrennt und mir überlegt was ich für ein Heatsink für den Shark baue, schon geschehen, eine Aluscheibe die genau in die Mag passt und wie ein Kolben durch das Rohr gleitet, dadurch könnte er bei hoher erwärmung die Hitze noch super ans Gehäuse ableiten, aber so warm wird er net, dies nun alles dem Shark angepasst und mit dem Schlterteil verbunden, die Drähte sind von hinten nicht sichtbar angeschlossen, erste Tests, alles super

Nun hab ich mein Plan mit der Regelung in Angriff genommen, ich habe schon sehr oft gesehen das viel cpf Modder und auch andere einen Poti oder Schalter für die Stufen über dem original Mag Schalter montieren, haben auch ein paar von euch hier wenn ich mich nicht täusch, dies wollte ich auf keinen Fall, sieht besch... aus, also dacht ich mir, das genialste und noch nie irgendwo gesehen, wäre die Regelung über drehen des Kopfes

Gesagt getan, dieses perfekt zu realisieren ist sehr sehr schwierig gewesen habe ich später festgestellt, aber egal, nun musste ein super Lösung zwischen der Mechanischen Arbeit zwischen Kopf und nem Poti her, so das der Poti frei läuft in dem der Kopf sich auf und ab bewegt, ich habe nun ein Modul gebaut das mit dem Heatsink des Sharks verbunden wird, diese Teile habe ich noch mehreremale demontiert und wieder bearbeitet, gekürzt und und und....
Jetzt nen passenden Poti organisiert und alles aufeinander abgestimmt, passt... nen Stecker und ne Kupplung für die schnelle Demontage zwischen Kopf und Lampe angelötet und nochmal die Konstruktion getestet, perfekt klappt alles, die Lampe wäre nun soweit, aber wie das mit der Reglung des Kopfes realisieren, das schlimmste ist, es muss ja idiotensicher sein, wenn irgendein.... mal so lang am Kopf dreht bis der Poti schon lang am Anschlag ist, ist er, und evtl. mehr schnell kaputt, da ich so ohne weiteres keine gefunden habe die endlos laufen muss eine Sicherung eingebaut werden, nun ja, ne Rutschkupplung

Die Wärmeentwickelung war nur mit dem Heatsink schon relativ hoch, aber durch den Mag Kopf absolut nicht mehr der Rede Wert, die Wärmeabfuhr ist super, nichtmal im Dauerbetrieb wird sie mehr als warm.
Habe mir nun noch ein zwei von den sehr teueren AW C Li ion Zellen besorgt und den vom Heinz emfohlen Robbe Lipoly 300 Lader, da ich sie ungern mit den anderen Kaputtladen wollte, er macht einen ganz guten Eindruck...
Die Akkus werden bei Voller Leuchtleistung einfach nicht leer, Dauerbelastung über 2A, einfach klasse...
mal sehen wie lange sie genau halten...
Die Regelung ist unbeschreiblich, von eben glimmen bis 100% absolut sauber und stufenlos, es macht richtig spaß am Kopf zu drehen
PS: die Kupplung hat natürlich noch einen ganz tollen und auch logischen Effekt, egal wie weit man den kopf runter dreht, und dann zurück fängt sie immer schön bei null an, egal wo, Kopf runter dunkel, Kopf rauf hell, andersrum habe ich getestet, aber so ist es wesentlich schöner.
Bilder die ich zwischendurch gemacht habe sind angehängt, von den Teilen die ich verbaut habe aber ich mache morgen mal noch welche von der ganzen Lampe bei Tageslicht draußen, damit man sie mal fertig sieht.
Ich würd mich wieder freuen zu hören wie sie euch gefällt plus meine Umsetzung, und meine Idee die ich selber ja so noch nicht gesehen habe
Vielleicht hat ja noch jemand neue Ideen und Anregungen für mich....
Anhänge
-
Resize of DSC00071.JPG46,8 KB · Aufrufe: 114
-
Resize of IM000461.JPG52,4 KB · Aufrufe: 137
-
Resize of IM000459.JPG88,2 KB · Aufrufe: 173
-
Resize of DSC00093.JPG40,4 KB · Aufrufe: 129
-
Resize of DSC00090.JPG39,4 KB · Aufrufe: 88
-
Resize of IM000471.JPG50,2 KB · Aufrufe: 112
-
Resize of IM000469.JPG34,7 KB · Aufrufe: 125
-
Resize of IM000464.JPG41,7 KB · Aufrufe: 125
-
Resize of DSC00085.JPG34,6 KB · Aufrufe: 96
-
Resize of DSC00084.JPG45,1 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet: