Mag P7 Mod

meine Mag mit p7 läuft bisher noch DD. ohne probleme mit 6 Sanyo Nimh AA zellen ( 3 *2 Parallel). benutzt habe ich den britelumen heatsink und (leider) eine p7 von DX mit BSYPI Stepping. Mit nem C Stepping wäre bestimmt mehr drin gewesen an helligkeit.

Ich warte momentan noch auf den Treiber von Kaidomain, der kommt und kommt einfach nicht..
 
Ich will auch gerade meine 2D Maglite mit einer SSC P7 LED ausstatten. Bei CPF habe ich dazu einen Thread geöffnet. Da es mein erster Taschenlampen-Mod ist, würde ich gerne wissen was ihr von meinem Vorhaben haltet?

So habe jetzt mal alles zusammengerechnet, was alles kosten würde. Unter 100€ bin ich nicht gekommen. Ich bin gerade so bei 120€, aber da ist wirklich alles dabei.

MfG rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rayman,

Du hast im CPF einen Thread gestartet, also erwarte auch dort deine Antworten.


Ansonsten wünsche ich viel Glück und Erfolg mit deinem MAG-P7-Mod.


Heinz
 
So eine kleine Frage. Was für Kabel benutzt ihr in eurer P7 Maglite. Ich hab irgendwo gehört, dass Teflon-Draht dafür gut geeignet ist. Ist damit dieser Draht (ganz nach unten scrollen) gemeint?

mfg rayman
 
Natürlich der glatte Reflektor. Dafür hat der OP Reflektor einen schöneren Strahl und keine Ringe.

mfg rayman
 
Der SMO. Allerdings sieht dann der beam gammlig aus.

Es gibt noch einen für 5$. Da muss man etwas feilen, aber der "Throw" ist besser und durch orangepeeled ist der Beam auch sauberer
 
den für 5$ hab ich hier rumliegen, da geht der "bezel :rolleyes:" aber eben nicht richtig zu. mal schaun wann ich zeit finde den ein wenig zurechtzufeilen.
 
So hab jetzt alles bestellt, was ich für meinen P7 Mod brauche. Also driver board werde ich den hier benutzen. Mal sehen ob auch alles bei mir ankommt. Ich kann es gar nicht erwarten an meine Maglite rumzulöten :D.

mfg rayman
 
Habe heute meinen P7 emitter bekommen. Ich dachte dass der viel größer wäre. Ich wusste nicht das der so klein ist.

mfg rayman
 
Hi,

hier mal ein kleines Update meinerseits.
Ich hatte die P7-Mag nun 3 Wochen im Dauereinsatz beim Zelten.

Betrieben habe ich sie mit 3stk. 10000er NiMh Akkus. (Direkt, also ohne Treiber)

Die Mag lief jede Nacht mindestens eine Stunde.
Sie ist nicht durchgebrannt, hat Regen, Feuchtigkeit, Dreck und Stürze ausgehalten.
Bei strömenden Regen hat sie ein paar mal geflackert das wars.
Ihr seht, ich habe das Teil nicht geschont ;)

Ich bin immer noch, genau wie meine Camping Kollegen, total begeistert von dem Teil... :)


Mfg, Simon
 
Zurück