Maglite 2D, 2. Generation (2010): Regelung?

FSt

Mitglied
Beiträge
14
Hallo zusammen,

die LED-D-Maglites der 1. Generation regeln ja bekanntlich nach etwa einer Viertelstunde deutlich herunter, um Hitzeschäden zu vermeiden.

Ich habe eine neue Maglite 2D der 2. Generation (Lidl-Angebot) und kann daran kein Herunterregeln feststellen, was ja auch zu begrüßen wäre, solange dadurch kein Schaden entsteht.

Habe ich Recht, oder habe ich nur falsch getestet? Hat von Euch schon jemand ausprobiert, ob er bei der ML 2D der 2. Generation etwas von einer etwaigen Regelung bemerken kann?

Viele Grüße
FSt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du getestet, Luxmeter oder Pi mal Auge. Bei zweiter Variante wirst du das wohl auch nicht mitbekommen, die Lampe dimmt ja langsam und nicht schlagartig runter.
 
Nur per Auge; daher meine Frage, ob jemand Genaueres weiß. Bei den LEDs der 1. Generation ist die Abnahme der Helligkeit ja doch recht deutlich.
 
Du könntest, falls vorhanden, mit einem Multimeter den Strom messen. Wenn der nach einer Zeit sinkt, regelt sie auch runter;)
 
Stimmt, auf die Idee kam ich gestern abend auch noch. Leider kann mein altes Analoginstrument im Gleichstrombereich nur bis 1 A messen, und zu Beginn ist die Stromaufnahme > 1 A (Zeiger schlägt voll gegen Skalenende). Nach 30 Minuten Dauerbetrieb zeigt sich das gleiche Ergebnis. Werde es die Tage mal mit einem anderen Multimeter versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im CPF habe ich sogar etwas von 1,66 A gefunden (ich hoffe, das Verlinken ist erlaubt?): klick

In Ermangelung des geeigneten Meßgerätes habe ich einfach mal einen Videoclip mit der Digitalkamera gedreht und später die Helligkeit des Lampenscheines im Zeitraffer betrachtet... Weder der Lampenschein noch die gesamte sichtbare Umgebung ändern sich während 25 Minuten auch nur annähernd. Es sieht so aus, als finde hier keine sich in der sichtbaren Helligkeit niederschlagende Regelung statt. Immerhin berichten Benutzer des Upgrade-Moduls von einem deutlich wahrnehmbaren Helligkeitsabfall in Folge der Regelung.

Gruß
FSt

:ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück