Maglite LED / LED umbau von Maglite

Lampentroll

Mitglied
Beiträge
467
Hi!

Habe nun einen kleinen Test mit meinen bescheidenen Möglichkeiten durchgeführt.

Maglite mit 3 Monobatterien, Nachrüstset Original von Maglite auf 3W LED Licht ca. 39.90 Euro bei Maglite oder bei einem bekannten Internetverkaufsplattform. Einfach die alte Birne rausdrehen und die LED "Birne" reindrehen-fertig.
Dann habe ich mir eine Maglite mit 3 Mono LED Stablampe gekauft, 68 Euro. Diese wird nun Serienmäßig mit 3 W LED angeboten.
Und meine alte 3er Monoblock Mag für 30 Euro und normaler Birne.

Alle haben neue Batterien bekommen.

Ergebnis:
Die LED Maglites sind wirklich super! Im Vergleich zu der alten Birne liegen hier Welten.
Die Reichweite ist ernorm und ich behaupte mal vorsichtig, dass die beiden LED Mags genausoweit, wenn nicht noch weiter leuchten. Da ja das Licht/Lichtfarbe heller ist wird auch das "Ziel" heller ausgeleuchtet. Tagsüber kommt einen das nicht so vor. Ich bereue es aber keinesfalls!!!

Habe alle drei Strahler auf den kleinsmöglichen Spot gedreht. Abstand bis zur Wand genau 1 Meter. Der gerine Spot ist bei der "Fernabsuche" ebenfalls sehr eng.
Das "Aufziehen" des Spots ist auch mit den LEDs möglich!

Von links nach rechts:
Mag Nachrüstsatz, Original LED Mag, Mag mit Serienbirne



Einfach nur Top!!!
 
Hallo Max Lighht,

freut mich, dass du zufrieden bist.

Was mich ärgert: dass man hier mit €39.- abgezockt wird.
In USA kosten die MAG Originale zwischen $15 und $18, ganz normal im Supermarkt z.B. Walmart....
 
Bei den Preisen lohnt sich ja ein Eigenimport, wenn man unter der Zoll-Preis-Schallmauer bleibt.

Die neue Minimag interessiert mich aber mehr als die Umbausätze. Maglite hat der Minimag eine neue Form verpasst, d.h. man kann seine alte nicht umrüsten.
 
Soweit ich weiß kommt im Herbst die Minimag LED.

Schaut genauso aus wie die bisherige Minimag-nur mit LED.

Leider auch nur per Drehschalter zu betättigen-leider!

Und ein LED Umrüstset wird es zumindest von MagLite nicht geben.

Da solltest du dann mal schauen, was der Markt so hergibt...

Max
 
MAGSP2201H.jpg


Sieht für mich nicht aus wie die alte.
 
Na du hast aber gute Augen :)))))

Nee, keine Ahnung!
WÄre mir egal. Schade ist,dass Sie leider wieder nur zum Drehen anzuschalten gibt... :(

Max
 
Hallo Max,
bestell die doch für ein paar €/$ einen Clickie (NiteIze, Kroll u.a.),
wenn MAG die Preisgestaltung für Deutschland allerdings so durchzieht, wie mir das schwant, seh ich da keinen großen Erfolg kommen, ich habe letzte Woche die erste MAG 3D LED in einem Ladengeschäft gesehen, 74,95€!, beim besten Willen, eine bucklige MAG zum Preis einer Surefire :rolleyes: .
Wobei ich ja schon in einem anderen Threat geschrieben habe, dass sich mir der Sinn einer D-Zellen LED-Lampe nicht erschließt, Eigenimport zweifle ich auch an, OVP mit Batterien wird der Versand ein ganz schön teurer Spass.
 
schrenz schrieb:
ich habe letzte Woche die erste MAG 3D LED in einem Ladengeschäft gesehen, 74,95€!

Wer die Maglite zu dem Preis kauft, ist selbst schuld.
75€ sind jedenfalls viel zuviel, soviel ist die Lampe beim besten Willen nicht wert.
 
Ich würde sie eh nie kaufen, bin bekennender Surefire-Jünger (o.k., mit HDS oder JIL Ausrutschern :D ), ist auch bisher die einzige MAG LED die ich in Deutschland gesehen habe.
Aber ich gehe mal fast davon aus, dass diese 75 € so ungefähr ihr normaler D-Preis sein wird, bei den Halogen-Mags geht man ja ungefähr auch nach dem Motto US in $ x2= Europreis :mad: .
Aber wie gesagt, mir persönlich macht das nicht viel aus, ich frage mich nur wie Otto-Normalverbraucher darauf reagiert, für die meisten ist MAG/ Halogen ja so schon der Mercedes unter den Lampen (wenn die wüßten, das es Leute gibt für die es lediglich der Lada ist :irre: ), die Zielgruppe, die 150 Mark (um mal einen der Sprüche meiner Oma zu benutzen) für eine Lampe ausgibt, ist ziehmlich klein, kennt aber auch die Mag-Alternativen.
 
DocArnie schrieb:
Wer die Maglite zu dem Preis kauft, ist selbst schuld.
75€ sind jedenfalls viel zuviel, soviel ist die Lampe beim besten Willen nicht wert.

Ich denke mir mal, dass Maglite die am Meisten verbreitete Lampe/Stablampe in Deutschland ist.Nicht nur bei den Behörden.

Also kommt da auch ein gewisser Ruhm mit rüber wenn jemand die LED Mag sieht und dann haben möchte. Was mich massiv Nervt-wenn ich in Supermärkten oder Baumärkten eine Lampe sehe, möchte ich diese Testen. Wenn die das mit der alten und der neuen Mag machen. Ja super! Da meine Familie und ich ca. 7-12 Mags haben. Lohnt sich das allemal.

So ein absoluter Lampenfreak wie die Leute hier im Forum (ich natürlcih auch!) beschäftigen uns mit dem Thema und wir wissen was es für alternativen gibt. Die breite Masse wird mit Mag zufrieden sein. Und wenn jemand seine alte auf LED Umrüstet. Ich kann nur sagen: Perfekt.

Im Auto habe ich jetzt eine LED Maq, meine EDC ist ja die Gladius, die mich auch dienstlich bewacht.

max
 
Also Maglite ist sich seiner Sache wohl recht sicher.

Sie geben selber zu, dass Ihre Kryptonlampe viel Strom zieht und nicht mehr das Ultimo auf diesem Bereich ist.

Die LED Mag leuchtet mit vollen Batterien 60 Stunden high Power weißes Licht-und warum sollte Mag sowas behaupten, was wenn es nicht stimmen sollte den Ruf der Firma schädigen würde?
Das sind immer so hintergründe die mir sagen...es kann nur so sein. Und bisher bin ich zufrieden!

Bin gespannt auf die ersten Tests in den Fachzeitschriften.

Nicht das es hier zu Verwirrungen kommt! Arbeite weder bei Mag noch bin ich Händler. Bin mit Mag aufgewachsen und es war nunmal meine erste Lampe :)

Max
 
Max Light schrieb:
...
Die LED Mag leuchtet mit vollen Batterien 60 Stunden high Power weißes Licht-und warum sollte Mag sowas behaupten, was wenn es nicht stimmen sollte den Ruf der Firma schädigen würde?
...
Max
Na ja,
wer die Laufzeitangaben für die Halogenlampen auf der Webside kennt, die sind schlichtweg ein Witz, und auch bei der LED lampe wird man nach 60h auch nur noch ein leichtes Glimmen erkennen (und das auch nur mit nachtadaptierten Augen :teuflisch )
Nicht das ihr mich falsch versteht, ich bin kein ausgesprochener Mag-Hasser, waren auch meine ersten "teuren" Lampen, aber zu deren D-Preisen würde ich mir nie wieder eine kaufen.
Wenn ich im CPF lesen muss, dass man in Amiland mal eben eine 3D bei Walmart für 19,95$ mitnehmen, da würde ich die Dinger auch mit anderen Augen sehen.
Wobei mir zumindest in meinem Wohnort aufgefallen ist, dass es sich ziehmlich "ausgeMAGt" hat, vielleicht ist es ja Zufall, aber wir hatten vor einigen Jahren noch sicherlich an die 10 Läden die Mag führten, inzwischen noch 1-2 die meisten haben ihr Angebot durch LedLenser :rolleyes: oder in einem Fall Nuwai ergänzt oder ersetzt.
So, das soll's erst dazu gewesen sein,
Horrido und schönes Wochenende
Jens
 
Zurück